Eine Praxishilfe für Kindertageseinrichtungen
Die Broschüre der Bundesvereinigung Lebenshilfe unterstützt alle Mitarbeitenden in Kindertageseinrichtungen in ihrem Handeln, indem sie Orientierung und Anregung gibt und auf weitergehende Informationen hinweist
Wird ständig aktualisiert
Informationen zu Trauma, Traumafolgestörunge nund möglichen Traumatherapiemethoden
Geflüchtete Kinder und Jugendliche verdienen eine besondere, vor allem traumasensible Beachtung, denn sie sind vor, während und nach der Flucht vermehrt Risikofaktoren wie Armut und Gewalt ausgesetzt. Lehrkräfte und Sozialarbeitende benötigen sowohl ein Verständnis über die Bedarfe und Schwier...igkeiten, als auch über die Stärken und Ressourcen der Ankommenden.
n den Kursen wird sowohl theoretisches Wissen zu Trauma und Flucht vermittelt, als auch praktisches Handlungswissen anhand von Alltagssituationen eingeübt. Die interaktive Kursdidaktik ist entlang von persönlichen Geschichten real existierender Personen aufgebaut.
more
Epidemiologisches Bulletin3 | 202121. Januar 2021 (online vorab)
Verhaltenstipps, Arbeitsrecht und Reisebestimmungen auf einen Blick. Die Informationen werden laufend erweitert und aktualisiert und sind in folgenden Sprachen verfügbar
| English/Englisch | Türkçe/Türkisch | Polski/Polnisch | Français/Französisch | Italiano/Italienisch |
| ελληνικ...ά/Griechisch | Hrvatski/Kroatisch | Română/Rumänisch | Български/Bulgarisch | | Magyar/Ungarisch | دری /Dari - فارسی /Farsi | 中文语言/Chinesisch | Español / Spanisch | | عربي/Arabisch | Tiếng Việt/Vietnamesisch | Shqip / Albanisch | Русский / Russisch | | ትግርኛ / Tigrinja | Česky / Tschechisch |
more
Ethical perspectives on a future vaccination program against COVID-19 in Germany
Informationsseite des RKI rund um Impfen und COVID-19
Leitfaden für Ärzt:innen im Patient:innen- und Bürger:innengespräch
Informationen rund um die Corona-Schutzimpfung
Diese Informationen sind zur Weitergabe an Patient:innen und Bürger:innen.
Unsere Infoboxen zeigen das Ansteckungs-, Erkrankungs- und Sterberisiko für Menschen verschiedenen Alters, wenn sie in Kontakt mit dem Influenza- oder Corona-Virus kommen (z.B. durch engen Kontakt mit einem infizierten Haushaltsmitglied) und die Risiken eines engen Kontaktes für Menschen verschied...enen Alters, wenn man selbst mit dem Influenza- oder Corona-Virus infiziert ist.
Zu jeder Infobox finden Sie im Begleittext Hintergrundinformationen zur Erstellung und zu den dahinter liegenden Daten.
more
Vertreter besorgniserregender Virusvarianten (variants of concern, kurz VOC) wurden weltweit aber auch in Europa, identifiziert. Molekularbiologische Details zu den Varianten sind unter SARS-CoV-2: Virologische Basisdaten und Virusvarianten abrufbar.