Overview
Learning objectives
• Understand the mental health treatment gap in low-, middle- and high-income countries.
• Understand the principles and aims of the Mental Health Gap Action Programme.
• Acquire an introduction to mhGAP Intervention Guide (mhGAP-IG).
• Learn about mhGAP ToH...P training methodology and what to expect from mhGAP ToHP
training.
• Prepare group training ground rules.
• Know the common presentations of mental, neurological and substance abuse (MNS)
conditions.
more
Informationen zur Erstversorgung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge. Die Inobhutnahme und Erstversorgung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge in Hamburg.
Die Broschüre, die im Auftrag des Bundesinnenministeriums vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gestaltet wurde, gibt auf rund 130 Seiten zahlreiche Tipps, die den Alltag erleichtern. Sie beinhaltet zudem eine Vielzahl von (Internet-)Adressen zu Beratungsangeboten und weiterführenden Stell...en. "Willkommen in Deutschland" ist kostenlos und kann in Deutsch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch und Türkisch bestellt werden
more
Monatsschrift Kinderheilkunde December 2015, Volume 163, Issü 12, pp 1269-1286.
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie, der Gesellschaft für Tropenpädiatrie und Internationale Kindergesundheit und des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte
Ein Handbuch für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Baden Württemberg. Es ist ein Buch zum „Immer-Griffbereit-haben“ im handlichen Taschenformat. Auf 140 Seiten sind die wichtigsten Themen für die Arbeit mit Flüchtlingen zusammengestellt und mit informativen Hinweisen, guten Beispielen a...us der Praxis, wichtigen Adressen und Ansprechpartnern angereichert. Das Handbuch können Sie kostenlos bestellen.
more
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
Se espera que sean una referencia para la elaboración de protocolos clínicos y políticas sanitarias a nivel nacional y local relacionados con el embarazo, en el contexto de la transmisión del virus de Zika, pero no se pretende ofrecer una guía práctica completa para la prevención y el tratami...ento de esta infección.
more
Este documento propone: Contenidos técnicos sobre el ZIKV, sus manifestaciones, complicaciones, formas de transmisión y medidas de prevención a utilizar para el abordaje de “preguntas más frecuentes” y de mensajes en piezas y materiales de información y comunicación, charlas comunitarias, ...vocerías entre otros. Recomendaciones para la elaboración de planes de comunicación y acciones de comunicación de riesgos ante el ZIKV
more
Accessed January 2019, publication date unknown.
Towards the Peoples Health Assembly Book -2
Inhaltsangabe: Vorwort; Trauma bei Kindern und JugendlichenTraumatisierte Kinder im pädagogischen; Sekundäre Traumatisierung des Helfer_innensystems – Der Versuch
zu verstehen und ein Pläydoyer für Enttabuisierung und Prävention; Trauma und Traumafolgen im Kindesalter; Zusammenarbeit mit E...ltern traumatisierter Kinder; „Traumasog“ – oder wie halte ich meine Arbeit eigentlich (noch) aus?; Pädagogisches Arbeiten mit traumatisierten Kindern; Pädagogisches Arbeiten mit traumatisierten Kindern; Traumata zwischengeschlechtlich geborener Kinder und co-traumatische Belastungen für deren Familien; Sexüll übergriffige Buben und Burschen: eigene Traumatisierung ein Thema?; Gefühle unter dem Mikroskop und im Hirnscanner
more