Last revised 2015.
Original Word document on: http://www.epnetwork.org/Resources/Standard%20Operating%20Procedure/Requisition%20and%20issue%20voucher_SOP.doc
Der Ratgeber ist in verschiedenen Sprachen erhältlich. Die Ratgeber sind kostenfrei und können unter http://www.ratgeber-gesundheit-fuer-asylsuchende.de/ bestellt werden
Der Ratgeber ist in verschiedenen Sprachen erhältlich. Die Ratgeber sind kostenfrei und können unter http://www.ratgeber-gesundheit-fuer-asylsuchende.de/ bestellt werden
In der Zwischenzeit gab es eine Verfahrensänderung: Das sogenannte "Clusterverfahren" wird nicht mehr angewendet (s.S.29).
Auch zum Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte (s.S. 21) gilt folgende Änderung: Nach der derzeitigen Regelung ist zu subsidiär Schutzberechtigten, deren Aufen...thaltserlaubnis nach dem 17.03.2016 erteilt worden ist, bis zum 31. Juli 2018 der Familiennachzug nach dem Aufenthaltsgesetz nicht möglich.
Die Möglichkeiten einer Familienzusammenführung nach der Dublin III-Verordnung bleiben weiterhin unberührt. Auch in besonderen Härtefällen ist eine humanitäre Aufnahme von Familienangehörigen nach wie vor möglich. Eine Neuauflage ist in Vorbereitung
more
Reference book specifying the principles of intervention for all food security activities, from initial assessment to programme implementation.
Treatment Recommendations for Adult Inpatients
Nosocomial or health-facility-acquired infections are a serious issue, representing one of the most significant causes of morbidity and mortality in healthcare systems and consuming many scarce resources, especially in developing countries. Although much has been done, particularly in the hospital s...etting, to reduce the risk of these infections, the problem persists and demands innovative and cost-efficient solutions.
Although the care provided in most primary health care facilities is predominantly ambulatory with few or no inpatient beds, infection prevention is still important to minimize or eliminate the risks of facility-acquired infections and assure quality patient care.
Health facilities and hospitals should have written infection control procedures and guidelines in place and should also be monitoring that these procedures are adhered to in both inpatient and ambulatory care settings.
more
An integrated approach to health and human rights lies at the heart of ensuring the dignity and well-being of women living with HIV.