Le plan stratégique de sécurité et santé au travail pour le personnel de santé (PS-SST/PS) au Togo décrit les défis de la protection du personnel de santé au niveau mondial, régional et national. Il examine la situation actuelle du Togo en matière de sécurité et santé au travail. Il pro...pose également des stratégies pour atteindre les objectifs fixés pour l’amélioration de la sécurité et santé au travail dans les services de santé au Togo sur la base des recommandations de l’OMS et de l’OIT.
more
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 21
Eine sozialethische Analyse und Bewertung von Postwachstumsstrategien
Viele der derzeit in Deutschland lebenden Älteren mit Migrationsgeschichte sind im Zielland ihrer Migration unter spezifischen Bedingungen, die mit dem Migrations- und Integrationsprozess einhergehen können, älter geworden. Allerdings ist bislang wenig über diese Gruppe bekannt. Wie wirkt sich d...as biografische Ereignis „Migration“ auf die Lebensqualität, die sozioökonomische Situation und die Gesundheit im Alter aus? Welche Unterschiede gibt es zwischen der älteren Bevölkerung mit und ohne Migrationsgeschichte? Diese Research Note gibt einen Überblick über die einschlägige Forschungsliteratur. Sie beschreibt den Forschungsstand in ausgewählten Lebensbereichen und identifiziert Erkenntnislücken sowie zukünftige Forschungsfragen an der Schnittstelle Migration und Alter(n). Darüber hinaus wird die Lebenssituation älterer Menschen mit Migrationsgeschichte nicht nur dargestellt, sondern auch zugrunde liegende Ursachen für mögliche Unterschiede in den Lebensverhältnissen im Vergleich zu Gleichaltrigen ohne Migrationsgeschichte skizziert.
more
Die vorliegende Studie HLS-MIG liefert erstmals für Deutschland detaillierte Daten zur Gesundheitskompetenz von Menschen mit Migrationshintergrund. Sie konzentriert sich auf die beiden großen Einwanderungsgruppen: Menschen mit ex-sowjetischem und türkischem Migrationshintergrund. Die Studie schli...eßt inhaltlich und methodisch an die zweite Studie zur Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland an (HLS-GER 2; Schaeffer et al. 2021) und ist um relevante migrationsspezifische Aspekte
ergänzt worden. Neben der allgemeinen Gesundheitskompetenz wurden auch die digitale und die navigationale Gesundheitskompetenz untersucht.
more
Snakebites are well-known medical emergencies in many parts of the world, especially in rural areas. Agricultural workers and children are the most affected. The incidence of snakebite mortality is particularly high in South-East Asia. Rational use of snake anti-venom can substantially reduce mortal...ity and morbidity due to snakebites. These guidelines are a revised and updated version of Regional Guidelines for the Management of snakebites published by the WHO Regional Office in South-East Asia in 2011. These guidelines aim to promote the rational management of snakebite cases in various health facilities where trained health functionaries and quality snake antivenom are available.
more
Why a 4°C warmer world must be avoided
This guidance is intended to be one stop shop to improve the quality and effectiveness of health interventions in emergency, to respond to the most frequent scenarios and conditions.
The main document contains the most common elements to be found in emergencies. As much as possible they are one pag...e tables on one topic each with the key elements that ensure quality in column 2 of the table. Column 1 is about key information. Column 3 contains suggested indicators and column 4 helps decision making. This is a document to consult as needed, not really to read from front to last page
more
PLOS Currents Outbreaks. 2015 Aug 4 . Edition 1. doi:
10.1371/currents.outbreaks.0b0ba06009dd091bc39ddb3c6d7b0826
A Provisional Document. The purpose of this manual is to provide guidance to public health professionals tasked with managing a response to viral hepatitis. As every country’s needs are different with respect to its epidemiology and the current level of response, people would use this manual in di...fferent ways
more
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-...Württemberg regelmäßig ihre Erfahrungen austauschen, wird hier vorgestellt.
more
A booklet on how CHWs were addressing eye health across Africa based on desk research and a survey in 23 countries