Bisher hat die STIKO empfohlen, dass alle im Ausland mit einem nicht in der EU zugelassenen Impfstoff geimpften Personen eine erneute Impfserie mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff erhalten sollen. Ziel der im Epidemiologischen Bulletin 13/2022 veröffentlichten aktualisierten COVID-19-Impfemp...fehlung ist es, Personen, die eine COVID-19-Impfung mit einem der nicht in der EU zugelassenen Ganzvirusimpfstoffen (CoronaVac, Covilo und Covaxin) oder dem Vektor-basierten Impfstoff Sputnik V erhalten haben, mit einem Impfschutz auszustatten, der vergleichbar mit dem einer Grundimmunisierung plus Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff ist.
more
manual de aplicación de la OMS
This manual is about the basic nursing care - desinfection, cleaning, sterilization, nursing documentation, hygiene, surgical care and preparation and much more. This booklet has been prepared by the NED Volunteers Foundation.
Working Paper 589 July 2021T
Epidemiologischen Bulletin 32/2021, 27 Juli 2021.Systematisches Testen auf SARS-CoV-2 in Kitas und Schulen kann einen wichtigen Beitrag leisten, um das dortige Infektionsgeschehen besser beurteilen zu können und das Übertragungsrisiko von Infektionen zu reduzieren. Die im Epidemiologischen Bulleti...n 32/2021 veröffentlichte Studie stellt die Validierung der Lolli-Methode und die Implementierung des Testkonzeptes in 32 Kölner Kitas im Zeitraum September 2020 bis März 2021 vor. Das Testkonzept Lolli-Methode basiert auf der Kombination einer einfachen Probenentnahme und anschließender PCR-Pooltestung. Es wird seit April 2021 an allen Kitas und Schulen der Stadt Köln und seit Mai 2021 an allen Grund- und Förderschulen in Nordrhein-Westfalen durchgeführt.
more
Recently, a renewed interest in large-scale community health worker (CHW) programs has been seen globally. This renewal provides an opportune moment to take stock of issues and challenges such programs face and what can be done to make them as effective as possible. With this in mind, this manual is... intended to be used a practical guide for policymakers and program
managers wishing to develop or strengthen a CHW program, drawing lessons from other countries that have implemented CHW programs at-scale. Throughout, we discuss major policy and programmatic issues that decision-makers and planners need to consider when designing, implementing, scaling up or strengthening a national-level CHW program. We offer an overview
of specific challenges CHW programs face, country lessons, tools, and other resources that may be helpful, while incorporating relevant programmatic examples as much as possible.
more
Las Infecciones Asociadas a la Atención en Salud (IAAS) son reconocidas en la
actualidad como un problema de salud pública y existen lineamientos guber-
namentales en la mayoría de los países para constituir sistemas de vigilancia y
Programas de Prevención y Control de Infecciones para con...tener este fenóme-
no a nivel hospitalario.
more
Am 01. Dezember 2020 hat das Deutsche Institut für Menschenrechte seinen fünften Bericht an den Bundestag über die Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland vorgestellt. Gemäß dem Gesetz über die Rechtsstellung und Aufgaben des Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMRG) legt ...das Institut dem Deutschen Bundestag einen solchen Bericht seit 2016 jährlich vor.
Der fünfte Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Er wurde anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte, dem 10. Dezember, veröffentlicht. Das Gesetz sieht vor, dass der Bundestag zum Bericht des Instituts Stellung nehmen soll.
more
J Pharm Pharm Sci (www.cspsCanada.org) 16(3) 441 - 455, 2013
21 January 2022
The overall threat posed by Omicron largely depends on four key questions: (i) how transmissible the variant is; (ii) how well vaccines and prior infection protect against infection, transmission, clinical disease and death; (iii) how virulent the variant is compared to other varian...ts; and (iv) how populations understand these dynamics, perceive risk and follow control measures, including public health and social measures (PHSM).
more
Recommendations on the management of diabetes mellitis during the COVID-19 pandemic
Available in English, French, Spanish and Russian from the website https://apps.who.int/iris/handle/10665/344562