Search database
LIST OPTIONS
Filter
481
Filtered Results: 481
Text search: Flüchtlinge
Featured
Language
Document type
No document type
258
Studies & Reports
86
Guidelines
45
Fact sheets
22
Brochures
21
Manuals
15
Resource Platforms
11
Situation Updates
7
Training Material
4
Infographics
4
Strategic & Response Plan
4
Videos
3
Online Courses
1
Countries / Regions
Germany
358
Western and Central Europe
10
Ukraine
7
Switzerland
6
Austria
5
Eastern Europe
4
Syria
3
Global
3
Sierra Leone
1
Ethiopia
1
Iraq
1
Jordan
1
Afghanistan
1
Indonesia
1
Greece
1
Venezuela
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
32
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
11
Robert-Koch-Institut RKI
9
et al.
8
Ethno-Medizinische Zentrum e. V.
7
Baer,, U. und U. Harper
6
Flüchtlingshilfe München e.V.
6
UNICEF
6
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
5
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
5
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
5
Bundesministerium für Gesundheit
5
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
5
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
5
juris GmbH
5
Medizin hilft Flüchtlingen
5
MIGRALANG. Diakonisches Werk Teltow-Fläming e.V.
5
Terre des Hommes
5
ABDA Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
4
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
4
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
4
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
4
Deutsches Institut für Menschenrechte
4
Informationsverband Asyl & Migration
4
Schweizerisches Rotes Kreuz
4
UNHCR
4
Berliner Gesundheitsamt
3
Bundesministerium für Bildung und Forschung
3
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
3
Charité
3
Deutscher Caritasverband e.V.
3
Diakonie Deutschland
3
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
3
ECRI
3
Handicap International
3
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
3
Landesärztekammer Baden-Württemberg
3
Netzwerk Asyl Wiesloch
3
Regierung Unterfranken
3
Robert Koch Institut
3
Save the Children e.V.
3
Sächsiche Landeskammer
3
AWO
2
BAff
2
BafF e.V.
2
Bundes Psychotherapeuten Kammer
2
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
2
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
2
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
C. Perplies
2
Classen, Georg
2
Der Paritätische Gesamtverband
2
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
2
Deutscher Bundestag
2
DeZIM Institut
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
2
Die Bundesregierung
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
2
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
2
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
2
Human Rights Watch
2
K. Lindner
2
KOK e.V.
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
Max-Planck-Institut für Psychiatrie (MPI)
2
Médecins Sans Frontières
2
MIDEM
2
Migration Policy Institute
2
Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen
2
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
2
Papst Franziskus
2
Plan International
2
ProAsyl
2
Refugee Guide Online
2
Refugee Trauma Help
2
refugio Stuttgart e.V.
2
Save the Children
2
Siebert, G.
2
Sigmund Freud Privatuniversität
2
Stadt Münster
2
Standpunkt e.V.
2
TOUCHDOWN Mathe
2
UN High Commissioner for Refugees
2
Veritas Verlag
2
ZDF
2
Zellmann, H.
2
#59&#59
1
. Amini
1
A. Träbert
1
A. W. Gold
1
AGEF
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
AIWG
1
Aktion Mensch
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Alabali-Radovan, R.
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Alva Träbert
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
Amnesty International
1
amp&#59
1
and T. Rüppel
1
and Y. Bilgin
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Antidiskirminierungsstelle des Bundes
1
AOK Nordost
1
AOK-Bundesverband GbR
1
Aponet.de
1
Apotheken Umschau
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.
1
Ars edition
1
Asylmagazin
1
Augeo Foundation, dem Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Ärzte der Welt
1
ÄRZTEKAMMER WESTFALEN-LIPPE
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAfF e.V. und BumF
1
BAMF
1
BAMF, Telekom, et al.
1
Barben et al.
1
Bartl, A.
1
Baumann, R.
1
Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Bayerische Staatministerium für Gesundheit und Pflege, et al.
1
Bayerischer Rundfunk
1
Bayerisches Ärzteblatt
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Germany
1
Bekyol, Y.
1
Benson-Martin, J.
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V. - Landesverband Bremen
1
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Biddle, L.
1
Bild und Sprache e.V.
1
Birte Vogel
1
BKK Dachverband
1
BKK Landesverband Bayern
1
BMFSFJ, Unicef
1
Borde, T.
1
Bozorgmehr, K.
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
Brot für die Welt
1
Brücker, H. et al.
1
Buermeyer, S. et al.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesagentur für Arbeit
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
1
Bundesministerium der Justiz und f&uuml
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesverband Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge e.V., et al.
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychoszialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.
1
Bundeszahnärztekammer
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
BZgA
1
C. Beurenmeister, A. K. Birkenstock, Brenner J., et al.
1
C. Breuer
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. von Saldern
1
Caritas Osnabrück
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Caritasverband Osnabrück
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
chtlinge e.V
1
Co. KG
1
D. Giacco, and Rawda El-Nagib.
1
Department Gesundheitswissenschaften der HAW Hamburg.
1
Der Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen (BApK) e.V.
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsche Bischofskonferenz
1
Deutsche Industrie- und Handelskammer, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutsche Zusammenarbeit
1
Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendgesundheit e. V. und des Ministeriums für Inneres und Kommunales des Landes NRW
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Ärztetag
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Hebammenverband
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Dima Zito
1
DIMR
1
Dörr P.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Dr. U. Horacek
1
Dr. Wolgang Bautz
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
Endres de Oliveria, P.
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
Ernst Klett Verlag
1
Ethno-Medizinische Zentrum e.V.
1
Ethno-Medizinischen-Zentrum und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V
1
Europäischer Flüchtlingfond
1
Europäischer Flüchtlingsfond
1
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
1
Europäisches Parlament, Europäischer Rat
1
European Council on Refugees and Exiles (ECRE), Asylum Information Database (AIDA)
1
European Migration Network
1
Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München
1
FAU
1
Fegert, J.M.
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Flory, L.
1
Flüchtlingshilfe München
1
Flüchtlingsrat Brandenburg
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Flüchtlinsrat Thüringen e.V.
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Frewer, A.
1
Friedensdrof International
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Frings, D.
1
Füchtlingshilfe München
1
Gabrysch, Sabine
1
German Bishop's Conference
1
German Cooperation
1
German Now!
1
Gesundheitsamt Bremen
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
Goethe Institut, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Gottlieb, N., M. Hintermeier, K. Bozorgmehr
1
Govi Verlag, Pharmazeutischer Verlag
1
Graf, J.
1
Grote, J.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Harald Dreßing
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Heiligensetzer C.
1
Hertie Stiftung
1
Hessisches Ärzteblatt
1
Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) Konrad Wolf
1
Hueber Verlag GmbH &amp
1
ICUnet.AG
1
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
1
Integration durch Sprache e.V.
1
Internal Displacement Monitoring Centre IDMC
1
International Organization for Migration (IOM)
1
International Rescue Committe
1
IPPNW
1
IQ Netzwerk Niedersachsen
1
J. Roer,
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jahn, Albrecht
1
Janho, L
1
Janina Meyeringh
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
Jentsch, O.
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
JUMEN
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Boegel
1
K. Pfündel
1
K. Schenkel, T. Bauer
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kalkmann, M.
1
Karato, Y.
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Katholisches Forum
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kinderumwelt
1
Kleefeldt, E.
1
Knipper, M.
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Kölner Flüchtlingsrat e.V
1
Krause, S.
1
l.
1
L. Biddle
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Landesminsiterium Rheinland-Pfalz
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
Lingo4you GbR
1
LSVD
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
M. Laufer
1
M.Gag
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Max Planck Institute of Psychiatry
1
Medica Mondiale
1
Medical Mission Institute
1
medical mondiale e.V.
1
Medical Peace Work
1
Mediendienst Integration
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Michael Strautmann, Franziska Fischer
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Minos Mouzourakis, Kris Pollet, Ruben Fierens
1
Mohammed, L.
1
Müller, Olaf
1
Münchner Forum für Islam
1
N. Friedrichs
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N. Isberner
1
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
1
Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V.
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
Neue Deutsche Medienmacher
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
Nidersächsische Landesgesundheitsmat
1
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
1
Norwegian Refugee Council NRC
1
Notfallwortschatz.de
1
NTV
1
O. Razum
1
Offenhäuser, S.
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Paritätischer Wolfahrtsverband Niedersachsen e.V.
1
passage gGmbH
1
Patuzzi
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Penning, V.
1
Phase6
1
PlanB Ruhr e.V.
1
Polat, F.
1
Pressestelle der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Priebe, S.
1
Pro health Regio, et al.
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Queeramnesty Schweiz
1
r traumatisierte Fl&amp
1
r Verbraucherschutz&#59
1
R. Jahn
1
Rabe, H.
1
Refugio Villingen- Schwenningen Kontaktstelle f&amp
1
Refugium Flucht und Gesundheit
1
Regional Office Europe
1
Reise Know-How Verlag
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Rude, B.
1
Rüppel, J.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Gerbig
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR)
1
Sachverständigenrat für Migration und Integration
1
Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz und der Landesdirektion Sachsen zur Gesundheitsversorgung
1
Schmid, Stephanie
1
Schneck, U.
1
Schröder, H.
1
Schubert, K.
1
Schwienhorst, E.M.
1
Senator für Gesundheit Bremen
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Setzer Verlag
1
Shehab, F.
1
Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)
1
Springer
1
Springer International Publishing
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Ravensburg
1
START- Stiftung
1
Stefanie Studnitz, Thomas Berthold, Goran Ekmescic, Niels Espenhorst, et al.
1
Stichs, A.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Stop Mutilation e.V.
1
Strautmann, M.
1
Suana
1
Susanne Bartig
1
Szenenwechsel
1
T. Wenzel
1
Tagesschau.de
1
Tangermann, J.
1
Tanis, K.
1
TAVIR
1
TAVIR e.V.: Amt für Soziales und Familie, Ravensburg
1
terre des hommes, ECPAT
1
The Sphere
1
Thomas Sitte
1
U. Hausmann
1
UBSKM, DJI
1
UKE Hamburg
1
UN Children's Fund UNICEF
1
Unabhängiger Beauftrager für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauch
1
UNHCR Österreich
1
UNHCR, WHO
1
Uni Bielefeld
1
Uni Heidelberg
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
University of Zurich
1
UNO-Flüchtlingshilfe
1
UNO_Flüchtlingshilfer
1
uuml&amp
1
V&R Unipress
1
Vatican Press
1
Vatikanesche Druckerei
1
Vereinte Nationen
1
VHS Deutscher Volkshochschulverband
1
Vision Education
1
Wahedi, K.
1
WDR
1
Weis, J.
1
Weiser, B.
1
Wellcome App Concept
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization WHO
1
Xenion
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Zentrum für psychische Gesundheit, Ingolstadt
1
Publication Years
Category
Countries
24
Women & Child Health
4
Public Health
1
Toolboxes
Refugee
422
Mental Health
19
COVID-19
11
Global Health Education
10
Conflict
8
TB
6
Social Ethics
3
Planetary Health
2
Ebola
1
Health Financing Toolbox
1
Das Handbuch soll die Ausbildung in unterschiedlichen Gesundheitsberufen, beispielsweise in der Physiotherapie, Ergotherapie oder der Pflegeausbildung, um den Faktor interkulturelle Kompetenz bereichern.

Perspektivwechsel, Incoming-Freiwilligendienste

Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V. (2016) C2
Das »Incoming« von ausländischen Freiwilligen nach Deutschland ist entwicklungspolitisch absolut sinnvoll und von hoher Priorität, da es jungen Menschen aus dem globalen Süden die Möglichkeit gibt, zeitlich befristet an dem seit 50 Jahren eingespielten Lern- und Orientie-rungsangebot der Zivil... more
Dieses Praxismanual entstand im Rahmen des an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Ulm mit Unterstützung der World Childhood Foundation durchgeführten Projektes „Traumaspezifische Diagnostik und Behandlung von Pflegekindern und Sensibilisierung der Helfersyste... more
Unaccompanied and separated children leave their countries of origin for a variety of reasons. They may be fleeing from persecution, armed conflict, exploitation or poverty. They may have been sent by members of their family or decided to leave on their own – be it to ensure their survival, or t... more
Psychosoziale Arbeit und psychosoziale Ansätze haben in den letzten 10 Jahren in der internationalen Zusammenarbeit (IZ) immer stärkere Verbreitung gefunden. Es gibt heute kein Krisen- und Konfliktgebiet mehr, wo nicht auch über Trauma und über die emotionale Verfasstheit der Opfer gesprochen wi... more
Guiding framework for development cooperation, Working paper 2017. This document was drawn up on the basis of expert publications and inputs from partners in the GIZ regional programme Psychosocial Support for Syrian and Iraqi Refugees and Internally Displaced People1 in order to serve as guidanc... more
Diese Publikation wurde im 2011 unter dem Titel „Psychological first aid: Guide for field workers“ von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegeben.
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019. Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor... more
Health Evidence Network Synthesis Report, No. 47 The increasing number of refugees, asylum seekers and irregular migrants poses a challenge for mental health services in Europe. This review found that these groups are exposed to risk factors for mental disorders before, during and after migration. ... more
Urban health / StadtGesundheit bezeichnet die Anwendung von Public Health -Theorie und - Praxis für die Gesundheit städtischer Bevölkerungen.
Der Praxisleitfaden »Gefluechtete LGBTI-Menschen« soll Asyl- und Migrationsfachpersonen im Umgang mit LGBTI-Asylsuchenden unterstuetzen – das sind Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentitaet, Geschlechtsmerkmale und/oder ihres Geschlechtsausdrucks aus ihrer Heimat ... more
In diesem Bericht werden Ergebnisse der Untersuchung zur gesundheitlichen Lage und die Auswirkungen im Bezirk Berlin Neukölln zusammengefasst. Er zeigt, wie sprachliche Probleme, kulturelle Unsicherheiten und mangelnde Orientierung zu einer Barriere in der gesundheitlichen Versorgung werden können... more

Das Sphere-Handbuch

The Sphere (2018) C1
Humanitäre Charta und Mindeststandards in der humanitären Hilfe Das Sphere-Handbuch stellt einen grundsatzbasierten Ansatz für Qualität und Verantwortlichkeit in der humanitären Hilfe dar. Es beinhaltet eine praktische Anwendung der Grundüberzeugung von Sphere, dass alle von einer Katastrophe... more
Mit kinderfreundlichen Orten und Angeboten werden Räume und Beziehungsangebote geschaffen, in denen Kinder einfach wieder Kinder sein können. Im internationalen Kontext ist die Einrichtung von Child Friendly Spaces in Kriegs- und Krisenregionen fest etabliert. In einkommensstarken Ländern gibt es... more
Germany’s overall response to COVID-19 has been evaluated as reasoned and sound. Nonetheless, it has exposed weaknesses and blindspots in the German healthcare system regarding the inclusion of migrant groups. For instance, marginalised groups such as labour migrants and asylum-seekers are not con... more
Empfehlungen und Material zur Umsetzung von Beschwerdeverfahren. Die vorliegenden Empfehlungen und Praxismaterialien sind Ergebnisse aus dem Projekt "Gewaltschutz für Fraün und Beschwerdemanagement in Unterkünften für Geflüchtet" von Fraünhauskoordinierung e.V. (FHK).
Im vorliegenden Menschenrechtsbericht beleuchtet das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) die menschenrechtskonforme Ausgestaltung des Alltagslebens in Gemeinschaftsunterkünften sowie die Identifikation, Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Menschen mit Behinderungen.
Die Broschüre unterstützt kommunale Betreiber, Leitungskräfte, Fachkräfte aus Gemeinschaftsunterkünften und dezentralen Wohnungen bei der Umsetzung von Schutzkonzepten.
Der Kinderrechte-Check richtet sich primär an Mitarbeiter*innen der Verwaltung, die für die Qualitätsaufsicht der Unterkünfte verantwortlich sind und Betreiber, Leitung und Mitarbeiter*innen von Unterkünften. Auch für politische Entscheidungsträger ist der Kinderrechte-Check von Interesse, da... more
Schutzkonzepte gegen sexülle Gewalt in den Bereichen: Bildung und Erziehung, Gesundheit, Freizeit Abschlussbericht des Monitorings zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland (2015–2018)