This document aims to describe a minimum set of surveillance activities recommended at the national level to detect and monitor the relative prevalence of SARS-CoV-2 variants and outline a set of activities for the characterization and assessment of risk posed by these variants. A set of indicators ...is also provided to standardize monitoring and public reporting of variant circulation.
The document is primarily intended for national and sub-national public health authorities and partners who support implementation of surveillance for SARS-CoV-2 variants
more
Since the start of the pandemic, the region has been hit by multiple natural and biological disasters. At the same time, climate change has continued to warm the world, exacerbating the impacts of many of these disasters. The *Asia-Pacific Disaster Report 2021, *also launched today, shows that the p...andemic, combined with the persistent reality of climate change, has reshaped and expanded the disaster “riskscape” in Asia and the Pacific.
more
Verfügbar in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch
Available in English, French, German and Italian
Available in English, French, German and Italian
Available in English, French, German and Italian
Cet article fait partie d’une série d’explications à propos de la mise au point et de la distribution des vaccins.
Cet article fait partie d’une série d’explications à propos de la mise au point et de la distribution des vaccins.
Available in different languages
Verfügbar in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch
Many countries are using the approach of mixing vaccine doses from different manufacturers. What do we know about the safety and efficacy of this approach? What does the evidence tell us about using a fraction of the vaccine dose ? Dr Katherine O’Brien explains in Science in 5 this week.
Closed C...aptioning is available for Science in 5 in several languages on YouTube:Spanish,Portuguese,Thai,Nepali,Maithili,BahasaandJapanese.
more
Seit über einem Jahr hat die Corona-Pandemie große Veränderungen für alle Menschen in nahezu jedem Lebensbereich herbeigeführt. Geflüchtete in (Erst-) Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften sind in besonderem Maße von der Pandemie betroffen, da die vorgefundenen Wohnbedingungen ...einen kaum ausreichenden Schutz zulassen. Obwohl gerade die Bewohner*innen von Sammelunterkünften dem Virus stark ausgesetzt sind, hat diese Gruppe nicht ausreichend Beachtung und Schutz gefunden. Ergriffene Maßnahmen wie etwa Kollektiv- oder auch Kettenquarantänen haben die Lebensbedingungen der Bewohner*innen noch weiter erschwert, mit gravierenden Auswirkungen auf das Asylverfahren, Gesundheit, Beruf, Ausbildung und Schule und so letztendlich auch auf ihre soziale Teilhabe.
more
Über SARS-CoV-2-Testsysteme informieren das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und das Paul-Ehrlich-Institut. Die Informationen ergänzen sich, den rechtlichen Rahmen bietet u.a. die Coronavirus-Testverordnung-TestV.
Das BfArM bietet eine Liste von Antigen-Tests zum dir...ekten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 an. In dieser Liste befinden sich diejenigen Tests, die sich laut Herstellerangaben gemäß den Vorgaben des Medizinproduktegesetzes (MPG) rechtmäßig in Europa bzw. Deutschland in Verkehr befinden und alle vom Paul-Ehrlich-Institut in Abstimmung mit dem Robert Koch-Institut (RKI) festgelegten Mindestkriterien für Antigen-Tests erfüllen.
more