The focus of the current quarterly edition of Eurohealth (from the European Observatory on Health Systems and Policies) is Antimicrobial Resistance (AMR) and contains the following articles:
• Strengthening implementation of AMR national action plans
• Fostering clinical developmen...t and commercialisation of novel antibiotics
• Tackling AMR in the community
• Quantifying the benefits of vaccines in combating AMR
more
Leicht erkrankte Patienten ohne Risikofaktoren für Komplikationen (z.B. Immunsuppression, relevante chronische Grunderkrankungen, hohes Alter) können bei Gewährleistung einer ambulanten Betreuung durch einen behandelnden Arzt sowie im Austausch mit dem zuständigen Gesundheitsamt bis zur vollstä...ndigen Genesung im häuslichen Umfeld behandelt werden. Der Flyer ist als PDF-Datei zum Selbstausdrucken verfügbar: in Deutsch, Arabisch, Englisch, Franzoesisch, Russisch, Persisch, Rumänisch und Türkisch
more
Die vorliegenden Empfehlungen richten sich an alle Akteure, die mit der Unter-bringung geflüchteter Familien befasst sind, sowie an politische Entscheidungs-träger. Es ist dem Deutschen Verein ein Anliegen, sowohl die für die jeweilige Un-terbringungsform zuständigen Aufsich...tsbehörden auf Landes- und kommunaler Ebene als auch die örtlichen und überörtlichen Träger der Jugendhilfe sowie die Gesundheitsbehörden in ihrer Verantwortung für das Wohl der betroffenen jun-gen Menschen und Familien anzusprechen.
more
Praxistipps zu Rahmenbedingungen und Nutzung online basierter Kommunikation
Coronaviren sind eine grosse Familie von Viren, von denen bekannt ist, dass sie Krankheiten verursachen, die von Erkaeltungen bis hin zu schwereren Erkrankungen wie dem Atemwegssyndrom im Nahen Osten (MERS) und dem schweren akuten Atemwegssyndrom (SARS) reichen.
Ein neuartiges Coronavirus (COVID-...19) wurde 2019 in Wuhan, China, identifiziert. Dabei handelt es sich um ein neues Coronavirus, das bisher noch nicht beim Menschen identifiziert wurde.
Dieser Kurs bietet eine allgemeine Einfuehrung in COVID-19 und neu auftretende Atemwegsviren und richtet sich an Fachleute des oeffentlichen Gesundheitswesens, Manager fuer Zwischenfaelle und Personal, das fuer die Vereinten Nationen, internationale Organisationen und Nichtregierungsorganisationen arbeitet.
more
Das Papier gibt einen Übersicht zu Anzahl und Zusammensetzung von Geflüchteten in Deutschland, zu Asylanträgen, Herkunftsländern, Schutzquoten, der Aufenthaltsbeendigung und Regeln des Asylverfahrens sowie dem Zugang zu Bildung und Arbeit für Geflüchtete in Deutschland
The Lancet DOI: 10.1016/S2468-2667(20)30101-8
WHO declared COVID-19 to be a pandemic on March 11, 2020. The pandemic eventually reached Yemen, with the first laboratory confirmed case announced on April 10. emen has structural vulnerabilities that have developed over a protracted period of conflic...t and poor governance, and its health system has suffered the most. To prevent a total collapse of Yemen’s fragile health system, the government and the international community should act now more decisively.
more
Germany’s overall response to COVID-19 has been evaluated as reasoned and sound. Nonetheless, it has exposed weaknesses and blindspots in the German healthcare system regarding the inclusion of migrant groups. For instance, marginalised groups such as labour migrants and asylum-seekers are not con...sidered for tailored measures in the government’s response to COVID-19. On the other hand, certain efforts to include migrant groups, such as the provision of information in numerous languages, are unprecedented in the German context. They may point to increasing accommodation for diversity.
more
Contributions in International Seminars 1988 -2008
Intercultural Pastoral Care and Counselling, no. 20
Das vorliegende Dossier fasst die wesentlichen Erkenntnisse und den aktuellen Wissensstand des Projekts „Flucht & Menschenhandel“ zusammen und möchte auf bestehende Leerstellen innerhalb der Schutz- und Unterstützungsstruktur für geflüchtete Fraün und Minderjährige, die von Menschenhandel ...betroffen oder gefährdet sind, aufmerksam machen.
more
In Israel, as in other countries, the COVID-19 outbreak highlights existing structural inequities,which compromise the health of some migrant groups. The Israeli case also demonstrate show strong NGOs successfully advocate for the protection of migrants‘health amidst the crisis, madepossible bya c...ertain level ofcooperation withthe Israeli Ministry of Health.Hence,measures for COVID-19preparedness in Israel‘s marginalized migrant communities mostly result from pressure from civil society, against thebackdrop of a generally exclusionary approach toward migrants.4Over time, the Israeli Ministry of Health thus shifted from acknowledging the need to include migrants in preparedness measures toward the realization that particular needs and circumstances amongmigrant communities in some instances require special responses. Givena legacy of neglect and exclusion, this creates challenges for both the authorities and the migrant communities.
more
Im vorliegenden Menschenrechtsbericht beleuchtet das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) die menschenrechtskonforme Ausgestaltung des Alltagslebens in Gemeinschaftsunterkünften sowie die Identifikation, Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Menschen mit Behinderungen.
Clinical care for severe acute respiratory infection: toolkit: COVID-19 adaptation
DOI:https://doi.org/10.1016/S2213-2600(20)30316-7
The Lancet Respiratory Medicine
Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) wurde vom Europarat ins Leben gerufen. Sie ist ein unabhängiges Gremium, das über die Einhaltung der Menschenrechte wacht, wenn es um die Bekämpfung von Rassismus, Diskriminierung (aufgrund von „Rasse", ethnischer/nationaler Herk...unft, Hautfarbe, Staatsangehörigkeit, Religion, Sprache, sexüller Orientierung und Geschlechtsidentität), Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz geht. Die Mitglieder der Kommission sind unabhängig und unparteiisch. Sie werden aufgrund ihrer moralischen Autorität und ihres anerkannten Sachverstands in Fragen von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz ernannt. Im Rahmen ihres satzungsmässigen Auftragserstellt ECRI für jedes Land Länderberichte, in denen die Situation in Bezug auf Rassismus und Intoleranz in jedem Mitgliedstaat des Europarates analysiert und Vorschläge zur Loesung der aufgezeigten Probleme unterbreitet werden.
more
La Commission européenne contre le racisme et l'intolérance (ECRI) a été créée par le Conseil de l'Europe. C'est un organisme indépendant qui veille au respect des droits de l'homme dans la lutte contre le racisme, la discrimination (fondée sur la "race", l'origine ethnique ou nationale, la ...couleur, la nationalité, la religion, la langue, l'orientation sexuelle et l'identité de genre), la xénophobie, l'antisémitisme et l'intolérance. Les membres de la Commission sont indépendants et impartiaux. Ils sont nommés sur la base de leur autorité morale et de leur expertise reconnue en matière de racisme, de xénophobie, d'antisémitisme et d'intolérance. Dans le cadre de son mandat statutaire, l'ECRI produit des rapports nationaux pour chaque pays qui analysent la situation en matière de racisme et d'intolérance dans chaque Etat membre du Conseil de l'Europe et font des propositions pour résoudre les problèmes identifiés.
more
Enzyklika Laudato Si' von Papst Franziskus über die Sorge für das gemeinsame Hause