Le présent guide pratique de prise en charge du paludisme grave et de ses complications est la troisième révision et actualisation de l'ouvrage. Il est destiné prioritairement aux professionnels de santé; travaillant dans des hôpitaux ou des centres de santé disposant de structures d'hospital...isation et qui prennent en charge les malades atteints de paludisme grave. Ce manuel porte principalement sur les aspects pratiques de cette prise en charge, il se fonde sur les directives et les recommandations adoptées au titre de principes
standards de l'OMS.more
Kleefeldt, E.; B. Wolff, L. de CarloBundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
(2016)
CC
Informationen für ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen. Diese Broschüre informiert über die Situation von Flüchtlingen in Deutschland, darüber, wie sich traumatische Erlebnisse bei Flüchtlingen auf die Gesundheit und das alltägliche Leben auswirken können und wie dies die ärztlichen und psyc...hotherapeutischen Beziehungen beeinflussen kann. Sie liefert Informationen zu Rahmenbedingungen der Behandlung, die es zu berücksichtigen gilt, wie den Aufenthaltsstatus und die damit einhergehende Kostenträgerschaft für ärztliche, psycho-therapeutische und auch Dolmetscherleistungen. more