Ces lignes directrices prônent une approche centrée sur la personne des informations stratégiques sur le VIH, ce qui implique de cesser de collecter des données agrégées dans les services (par exemple, le nombre de tests de dépistage du VIH administrés) pour s’intéresser au patient qui re...çoit une cascade de services liés entre eux, afin d’améliorer les soins prodigués aux patients et les résultats sanitaires.
Elles réunissent les orientations données en matière de systèmes de suivi des patients et de cas d’infection à VIH dans le cadre du système de surveillance de santé publique. Elles recommandent le recours à un identifiant unique pour le patient, afin d'établir une liaison entre tous les services de santé, ce qui permet de mesurer la cascade de services sur la durée.
more
Informationsbroschüre zur Beantragung von Unterstützungsmöglichkeiten zur häuslichen Pflege.
Information on financial support for home based care in germany
available in german, russian & turkish
Informationsflyer zur Tuberkulose in weiteren Sprachen (Englisch, Französisch, Türkisch, Russisch, Spanisch und Arabisch)
A Handbook to Support Strengthening of Organisational Capacity in Developing Information, Education and Communication (IEC) Materials for Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender and Intersex (LGBTI) People in Southern Africa Accessed 7 July 2015
Informationsblatt für Ärztinnen und Ärzte
Informationsportal von Medibüros/Medinetzen.
Inhalte und Redaktion dieser Website werden von bundesweiten Expert*innen zur gesundheitlichen Versorgungssituation für geflüchtete Menschen gestaltet. Es sind Informationen zur Gesundheitskarte; Krankenschein; Rechtlichen Grundlagen, Dolmetscherdiens...te etc. enthalten.
more
Informationsbroschüre für Patienten und Ärzte in Bildern | Hastalar ve doktorlar için resimli bilgilendirme broşürü | Информационная брошюра для пациентов и врачей в картинках.
kostenloser Download (20 mB!)
Information für hauptamtliche und freiwillige Mitarbeitende,die mit traumatisierten Geflüchteten zusammentreffen.
Das Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK hat in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz eine Informationsbroschüre für hauptamtliche oder freiwillige Personen erstel...lt, die mit traumatisierten Geflüchteten zusammentreffen. Der Informationsbedarf zu Trauma und Traumafolgestörungen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Die neue Broschüre beschreibt in einer verständlichen Sprache die Entstehung von Traumafolgestörungen und gibt Tipps und Hinweise zum Umgang mit traumatisierten Geflüchteten. Sie soll helfen, für die Hintergründe von Traumata und für uns allenfalls unübliche Verhaltensweisen traumatisierter Personen zu verstehen und einzuordnen und unser eigenes Verhalten entsprechend anzupassen.
Die Broschüre ist eine Ergänzung zur 2012 erstmals aufgelegten Broschüre „Wenn das Vergessen nicht gelingt“. Diese richtet sich an Betroffene mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS oder PTSD) und deren Angehörige.
more
Informationsbroschüre über Möglichkeiten der Kostenerstattung für psychotherapeutische Behandlung in Deutschland (auf türkisch).
Informationsbroschüre über Möglichkeiten der Kostenerstattung für psychotherapeutische Behandlung in Deutschland.
Vierseitiges Informationsblatt für Personen, die Angehörige in einem Isolationszimmer im Krankenhaus besuchen wollen. Leicht verständlich wird das Verhalten vor und nach dem Betreten des Krankenzimmers in Bildern und kurzen Sätzen dargestellt. Diese Version beinhaltet das Anlegen eines Mundschut...zes. Jetzt auch mit Chinesisch.
Der Flyer beinhaltet die Sprachen Deutsch, Türkisch, Russisch, Arabisch, Farsi, Englisch, Franzoesisch, Serbisch, Albanisch, Rumänisch, Urdu, Tigrinya und Chinesisch.
more
Informationsseite des RKI rund um Impfen und COVID-19
Informationsplattform rund um Affenpocken
Information zur Grippeimpfung für Senioren in Deutschland
also available in german, turkish, russian, arabic on
https://www.bzga.de/infomaterialien/impfungen-und-persönlicher-infektionsschutz/grippeimpfung/grippeimpfung-der-richtige-schritt-für-einen-sicheren-schutz/
Information for Parents
Accessed: 13.10.2019
HIV Diagnostics
Information Note
WHO/HIV/2017.16