To save the lives of mothers and their babies, mitigate complications, and limit the spread of disease, it is critical that recommendations are made on the prevention, treatment, and surveillance of women who are exposed to EVD, acquire EVD during pregnancy or breastfeeding, or survive EVD with ongo...ing pregnancies. These guidelines are the first to provide such recommendations.
more
El fenómeno mundial de la Resistencia a los Antimicrobianos (RAM), es actualmente la principal amenaza para la salud pública en el siglo XXI, alcanzando proporciones preocupantes en todas las regiones del mundo. A su vez está poniendo en riesgo la sostenibilidad de los sistemas agroalimentarios y... con ello, la seguridad alimentaria y el comercio de alimentos
more
Arbeitshilfe zum Thema Flucht und Migration. 3 Auflage
Die Auflage berücksichtigt die Änderungen, die durch das sogenannte Migrationspaket im Jahr 2019 insbesondere im Bereich des Asylbewerberleistungsgesetzes eingetreten sind. Daneben werden auch Themen wie Arbeitsmarktzugang, Ausbildungsduldung... und Ausbildungsförderung behandelt.
more
In diesem Bericht werden Ergebnisse der Untersuchung zur gesundheitlichen Lage und die Auswirkungen im Bezirk Berlin Neukölln zusammengefasst. Er zeigt, wie sprachliche Probleme, kulturelle Unsicherheiten und mangelnde Orientierung zu einer Barriere in der gesundheitlichen Versorgung werden können... und diskutiert, wie man dem begegnen kann
more
Der Nationale Pandemieplan besteht aus zwei Teilen. Teil I beschreibt Strukturen und Massnahmen, Teil II stellt die wissenschaftlichen Grundlagen für die Inflünzapandemieplanung und -bewältigung dar. Der vorliegende Teil I wurde von der Arbeitsgruppe Infektionsschutz der Arbeitsgemeinschaft der O...bersten Landesgesundheitsbehörden unter Mitwirkung des Bundesministeriums für Gesundheit, des Robert Koch- Instituts, des Paul-Ehrlich-Instituts und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erstellt. Er beschreibt die Strukturen auf Bundesund Länderebene, erörtert Massnahmen und gibt Empfehlungen zur Vorbereitung auf eine Inflünzapandemie sowie für die Pandemiebewältigung auf unterschiedlichen Planungs- und Handlungsebenen. Damit dient er als Grundlage für die Pandemieplanung im medizinischen und nichtmedizinischen Bereich und in der öffentlichen Verwaltung.
more
October 2018
HIV testing services
L'antibiorèsistance constitue actuellment un problème de santè puplique en Tunisie. En effet, depuis une quinzaine d'anneés, notre pays fait face á un accroissment global des rèsistances bactériennes aux agents antimicrobiens. Ce phénoméne qui concerne également la majorité des pays, est ...dû á l'apparition et l'extension de nouveaux mécanismes de résistance, rendant inefficaces les traitements actuellment disponibles.
République Tunienne - Ministére de la santé
more
Intensive Care Med (2009) 35:9–29DOI 10.1007/s00134-008-1336-9
Although thousands of papers have been devoted tohospital-acquired pneumonia (HAP), many controversiesremain, and management of HAP is probably often sub-optimal. Several reviews or guidelines have been pub-lished rec...ently, mostly by North American initiatives(CDC, ATS). Three European Societies (ERS, ESCMID andESICM) were interested in producing a document thatcould complement in some way the last IDSA/ATS guidelines published 3 years ago. In addition, the Helics
working group supported this initiative.
more
This interim guidance is for LTCF managers and corresponding infection prevention and control (IPC) focal persons in LTCF and updates the guidance published in March 2020. The objective of this document is to provide guidance on IPC in LTCFs in the context of COVID-19 to 1) prevent COVID-19-virus fr...om entering the facility and spreading within the facility, and 2) to support safe conditions for visiting through the rigorous application of IPC procedures for the residents’ well-being. WHO will update these recommendations as new information becomes available.
Availabel in English, French, Russian and Spanish
more
Der Artikel "Händedesinfektion unter den Bedingungen der SARS-CoV-2-Pandemie" war am 4.5.2020 online vorab erschienen und ist nun in der regulären Ausgabe des Epidemiologischen Bulletins 19/2020 zu finden.
Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum als weitere Komponente zur Reduktion der Übertragungen von COVID-19. Strategieergänzungen zu empfohlenen Schutzmaßnahmen und Zielen (3. Update) Das RKI empfiehlt ein generelles Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) in bestimmten Situationen im öffentl...ichen Raum als einen weiteren Baustein, um Risikogruppen zu schützen und den Infektionsdruck und damit die Ausbreitungsgeschwindigkeit von COVID-19 in der Bevölkerung zu reduzieren. Diese Empfehlung beruht auf einer Neubewertung aufgrund der zunehmenden Evidenz, dass ein hoher Anteil von Übertragungen unbemerkt erfolgt, und zwar bereits vor dem Auftreten von Krankheitssymptomen. Ziel des im Epidemiologischen Bulletin 19/2020 veröffentlichten Artikels ist es, eine kurze Übersicht zum fachlichen Hintergrund der Empfehlung zu geben und zu erläutern, welche Dinge hierbei zu berücksichtigen sind.
more