This open access book not only describes the challenges of climate disruption, but also presents solutions. The challenges described include air pollution, climate change, extreme weather, and related health impacts that range from heat stress, vector-borne diseases, food and water insecurity and ch...ronic diseases to malnutrition and mental well-being.
more
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 22
Eine interdisziplinäre Studie im Rahmen des Dialogprojektes zum weltkirchlichen Beitrag der katholischen Kirche für eine sozial-ökologische Transformation im Lichte von Laudato si'.
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 21
Eine sozialethische Analyse und Bewertung von Postwachstumsstrategien
Das UFOPLAN-Vorhaben ‚Planetare Grenzen – Anforderungen an
die Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik‘ (FKZ 3714 100 0) setzt an dieser Herausforderung an
und untersucht die Stärken, Schwächen sowie Chancen und Risisken des Konzeptes. Ziel war es, die
Anforderungen, die das Konzept a...n Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft stellt, zu
analysieren und entsprechend konkrete Informationen für die politische Umsetzung des Konzepts bereitzustellen.
more
Environment International Volume 146, January 2021, 106245.
We use soils to provide 98.8% of our food, but we must ensure that the pressure we place on soils to provide this food in the short-term does not inadvertently push the Earth into a less hospitable state in the long-term. Using the planeta...ry boundaries framework, we show that soils are a master variable for regulating critical Earth-system processes. Indeed, of the seven Earth-systems that have been quantified, soils play a critical and substantial role in changing the Earth-systems in at least two, either directly or indirectly, as well as smaller contributions for a further three.
more
PNAS 2022 Vol. 119 No. 7 e2109217118
Journal of Land Use Science, 16:3, 223-239, DOI: 10.1080/1747423X.2021.1933226
Promoting health and well-being throughout Europe
Informationen für akut betroffene Erwachsene und deren Angehörige
Die 22-seitige Informationsbroschüre ist als Hilfe zur Bewältigung des Alltags nach einem traumatischen Ereignis gedacht, um sich in der neuen, plötzlich eingetretenen Ausnahmesituation besser zurecht zu finden. Auch soll sie ...Außenstehenden, z. B. Angehörigen helfen, ein besseres Verständnis für ihr Gegenüber aufzubringen. Die Broschüre entstand aufgrund konkreter Nachfragen erwachsener Betroffener und deren Angehöriger.
more
Die Studie untersucht auf Basis von Daten des Mikrozensus sowie des SVR Integrationsbarometers den Stand der Integration von (Spät) Aussiedlerinnen und (Spät)Aussiedlern in Deutschland in zahlreichen Lebensbereichen
Die Würde des Menschen ist unantastbar – wird dieses Gebot auch bei der gesundheitlichen Versorgung von Geflüchteten eingehalten? Die gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden in Deutschland ist geregelt durch das bundesdeutsche Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Die Bundesregierung sieht... allein die Länder in der Verantwortung für die Umsetzung des AsylbLG. Dabei kommt sie bei der Frage der Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden jedoch ihren eigenen Hausaufgaben nicht nach: Seit 2015 ist in Deutschland zwingend die EU-Aufnahmerichtlinie von 2013 umzusetzen. Jedoch sind im AsylbLG weder die Leistungsansprüche besonders schutzbedürftiger Asylsuchender nach Definition der EU-Aufnahmerichtlinie geregelt, noch gibt es Hinweise zum Umgang mit erkrankten besonders schutzbedürftigen Asylsuchenden, die leistungsrechtlichen Sanktionen unterliegen. Das Policy Paper gibt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen auf nationaler und supranationaler Ebene und leitet unter Einbeziehung von wissenschaftlichen Forschungsbefunden Handlungsempfehlungen ab.
more
Este documento incluye los resultados de un proceso de elaboración rápida de guías. La información incluida en esta guía refleja la evidencia a la fecha publicada en el documento. Las recomendaciones se basaron en la evidencia disponible y su calidad (metodología GRADE) en el momento en que s...e publicó la guía. Sin embargo, reconociendo que hay numerosas investigaciones en curso, la Organización Panamericana de la Salud actualizará de forma periódica estas revisiones y las recomendaciones correspondientes.
more
Die durch den Klimawandel verursachte globale Erwärmung hat in vielen Regionen der Welt,
so auch in Deutschland, eine vermehrte Häufigkeit und Dauer von Hitzeereignissen zur Folge.
Hitze kann den menschlichen Organismus gesundheitlich stark belasten und auch für das
Gesundheitswesen können Hi...tzeperioden ein Problem darstellen. Abhilfe können hier - ne-
ben Klimaschutzmaßnahmen - gemeinsame Anstrengungen zur Prävention von Hitzeauswir-
kungen auf die Bevölkerung schaffen
more
Los cuidados de la madre canguro son un método de atención a los bebés prematuros. El método consiste en llevar a los bebés, normalmente por la madre, con contacto piel con piel. Esta guía está dirigida a los profesionales de la salud responsables del cuidado de los recién nacidos de bajo pe...so y prematuros. Diseñada para ser adaptada a las condiciones locales, ofrece orientación sobre cómo organizar los servicios en el nivel de referencia y sobre lo que se necesita para proporcionar un cuidado eficaz de la madre canguro. La guía incluye consejos prácticos sobre cuándo y cómo puede aplicarse mejor el método de la madre canguro.
more
Eine Informationsschrift für Ärztinnen und Ärzte, Beraterinnen und Berater unter Verwendung von Information der WHO
Herausforderungen und Handlungsempfehlungen
FGM = Female Genital Mutilation
April 2022 Volume 35 Issue 2 e00152-21
Population movements have turned Chagas disease (CD) into a global public health problem. Despite the successful implementation of subregional initiatives to control vectorial and transfusional Trypanosoma cruzi transmission in Latin American settings where t...he disease is endemic, congenital CD (cCD) remains a significant challenge. In countries where the disease is not endemic, vertical transmission plays a key role in CD expansion and is the main focus of its control. Although several health organizations provide general protocols for cCD control, its management in each geopolitical region depends on local authorities, which has resulted in a multitude of approaches. The aims of this review are to (i) describe the current global situation in CD management, with emphasis on congenital infection, and (ii) summarize the spectrum of available strategies, both official and unofficial, for cCD prevention and control in countries of endemicity and nonendemicity. From an economic point of view, the early detection and treatment of cCD are cost-effective. However, in countries where the disease is not endemic, national health policies for cCD control are nonexistent, and official regional protocols are scarce and restricted to Europe. Countries of endemicity have more protocols in place, but the implementation of diagnostic methods is hampered by economic constraints. Moreover, most protocols in both countries where the disease is endemic and those where it is not endemic have yet to incorporate recently developed technologies. The wide methodological diversity in cCD diagnostic algorithms reflects the lack of a consensus. This review may represent a first step toward the development of a common strategy, which will require the collaboration of health organizations, governments, and experts in the field.
more
The Return Counselling Toolkit is a capacity-building instrument aimed at providing a harmonized and coherent approach to return counselling, based on key migrant-centred principles while protecting migrants’ rights. Mindful of the specific needs and rights pertaining to children, this additional ...module on counselling children and families further complements the first five modules of the Return Counselling Toolkit. It provides specialized guidance on how to prepare and deliver return counselling to accompanied, unaccompanied and separated children while upholding child rights and safeguards.
more
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat die größte Fluchtbewegung in Europa
seit Ende des Zweiten Weltkriegs ausgelöst. Seit Kriegsbeginn sind mehr als eine Million
Menschen aus der Ukraine nach Deutschland geflohen.
Erste repräsentative Erkenntnisse über deren Lebenssituation und Zu...kunftspläne er-
möglicht die Studie „Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland (IAB-BiB/FReDA-
BAMF-SOEP-Befragung)“, eine gemeinsame Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und
Berufsforschung (IAB), des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), des For-
schungszentrums des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF-FZ) und des
Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung
(DIW Berlin) . Es wurden für diese Studie 11.225 geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer
in der Zeit zwischen August und Oktober 2022 befragt.
more