Building Capacity for Disability Inclusion in Gender-Based Violence Programming in Humanitarian Settings, Tool. 7
Technical Information & Safety Data on Chlorine
Guidance on Disability Inclusion for GBV Partners in Lebanon
This tool provides guidance on how to adapt and use information, education and communication (IEC) materials so that they can be understood by people with disabilities. People with disabilities have a right to access all information relating to gender-based violence (GBV...) programs on an equal basis with others.
more
Sexualität, Lust und Schutz
Diese zweisprachigen Youth 4 Youth Broschüren richten sich an weibliche Jugendliche und junge Fraün mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit HIV und sexüller Gesundheit suchen.
Jugendliche haben einen Anspruch auf ...korrekte und verständliche Informationen zur sexüllen und reproduktiven Gesundheit. Nur so können sie ihre eigene Gesundheit und die ihrer Partner*innen schützen. Jugendliche wissen selbst am besten, was sie interessiert und wozu sie Fragen haben. Aus diesem Grund wurden die vorliegenden Broschüren gemeinsam mit geflüchteten Jugendlichen entwickelt. Expert*innen beantworten die Fragen der jungen Fraün und Mädchen in leicht verständlicher Form.
more
Sexualität Lust und Schutz
Diese zweisprachigen Youth 4 Youth Broschüren richten sich an weibliche Jugendliche und junge Fraün mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit HIV und sexüller Gesundheit suchen.
Jugendliche haben einen Anspruch auf ko...rrekte und verständliche Informationen zur sexüllen und reproduktiven Gesundheit. Nur so können sie ihre eigene Gesundheit und die ihrer Partner*innen schützen. Jugendliche wissen selbst am besten, was sie interessiert und wozu sie Fragen haben. Aus diesem Grund wurden die vorliegenden Broschüren gemeinsam mit geflüchteten Jugendlichen entwickelt. Expert*innen beantworten die Fragen der jungen Fraün und Mädchen in leicht verständlicher Form.
more
Developing protocols for use with refugees
and internally displaced persons
Développement de protocoles à adopter avec les réfugiés et les personnes déplacées dans leur propre pays. Edition révisée
Practical guide for doctors, nurses,laboratory technicians, medical auxiliaries,water and sanitation specialists and logisticians
Ukrainian Title:
УКРАЇНА: Еквівалентність лікарських засобів, зареєстрованих в Україні та інших країнах. Інформація для працівників охорони здоров'я та пацієнтів
To support t...he provision of healthcare and medicines in the host countries, and as part of FIP’s response to the appeals of our member organisation, the All-Ukrainian Pharmaceutical Chamber, FIP has developed the tables of equivalence between medicines registered in Ukraine and those available in other countries, published in this document. This is meant to facilitate the provision of (pharmaceutical) care to refugees and also to support healthcare professionals providing care to them. We are
prioritising medicines for the following chronic non-communicable diseases that require continuation of treatment: asthma & COPD, mental health, cardiovascular diseases and diabetes, but also oral contraceptives. This list may be expanded as necessary.
more
Handlungsnotwendigkeiten für eine bedarfsgerechte Aufnahme in Deutschland