Search database
LIST OPTIONS
Filter
38
Filtered Results: 38
Text search: hitze
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
8
No document type
8
Training Material
6
Manuals
4
Fact sheets
4
Brochures
3
Guidelines
3
Resource Platforms
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
12
Global
3
South Africa
1
Eastern Europe
1
Authors & Publishers
Oxfam Deutschland e.V.
3
Deutsch AIDS-Hilfe
2
Siebert, G.
2
Umweltbundesamt
2
UN Children's Fund UNICEF
2
and C. Hoffmann
1
and S. Mauder
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
AWMF
1
Barmer
1
Bundesinstitut für Risikobewertung
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd)
1
Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V.
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Die Johanniter
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Germanwatch
1
Greenpeace
1
Hitzeroth, J.
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
Kamps, B.S.
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Klug, E. et al.
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Kunda J., Gosling S., Foody G. et al.
1
Liebau, L.
1
Mpe, M.
1
Mücke, H.G. et al.
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Regierung Unterfranken
1
Robert Koch Institut RKI
1
Rüppel, T.
1
Straff, W.
1
T. Frieden
1
The South African Medical Journal
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNHCR Österreich
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
Welt-Sichten
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organization
1
Publication Years
Category
Countries
5
Clinical Guidelines
1
Key Resources
1
Toolboxes
Planetary Health
16
Global Health Education
9
Refugee
7
COVID-19
3
Ebola
1
Zika
1
Mental Health
1
TB
1
Health Financing Toolbox
1
NCDs
1

Zurück für die Zukunft - Ein Handbuch für zurückgekehrte Freiwillige

finep, forum für internationale entwicklung + planung (2013) C2
Im Ausland zu leben und zu arbeiten, ist eine Gelegenheit, eine vollkommen andere Lebens-weise kennenzulernen. Als zurückgekehrte/-r Freiwillige/-r der Entwicklungszusammenarbeit kannst du diesen Erfahrungsschatz nutzen, um zu Hause bei anderen Menschen ein Bewusstsein für globale Themen zu schaff... more
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019. Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor... more
Der Klimawandel verschärft die Treiber für Migration und Flucht Zu den ohnehin bestehenden Gründen, die Menschen zum Verlassen ihrer Heimat zwingen, kommt der Klimawandel verschärfend hinzu. Schätzungen zur Rolle des Klimawandels sind wegen der Komplexität des Zusammenspiels verschiedener Mig... more
Sexualität, Lust und Schutz. Die Broschüre richtet sich an männliche Jugendliche mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit sexüller Gesundheit suchen. Fast alle Fragen stammen von geflüchteten Jungen selbst. In vier Fällen wurden sie durch Frag... more
Sexualität, Lust und Schutz. Die Broschüre richtet sich an männliche Jugendliche mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit sexüller Gesundheit suchen. Fast alle Fragen stammen von geflüchteten Jungen selbst. In vier Fällen wurden sie durch Frag... more
Eine Leitlinie “Long-/Post-COVID-Syndrom" für Betroffene, Angehörige, nahestehende und pflegende Personen, die sich auf eine ärztliche Leitlinie stützt („S1-Leitlinie Long-/Post-COVID“ der AWMF; Registernummer 020 - 027) Erste Ausgabe September 2021
IPCC-Sonderbericht über Klimawandel, Desertifkation, Landdegradierung, nachhaltiges Landmanagement, Ernährungssicherheit und Treibhausgasfüsse in terrestrischen Ökosystemen - Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger
MEDBOX Issue Brief no.23. The intent of this Issue Brief is to raise awareness about heat waves as a result of climate change and its impact on health. More information on the topic of climate change and planetary health you can find in our PLANETARY HEALTH TOOLBOX www.planetaryhealthbox.org
Verstädterung, Flächennutzung, globaler Handel und Industrialisierung haben auf der ganzen Welt tiefgreifende negative Folgen für Natur, Biodiversität und Ökosysteme. Der fortwährende Abbau natürlicher Ressourcen wirkt sich nicht nur auf den Zustand der Umwelt aus, sondern hat auch enorme Aus... more

Gesundheitssysteme stärken, Menschenleben retten

Rüppel, T. Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V. (2022) CC
Im Hinblick auf die Finanzierung von Gesundheit im Allgemeinen und von Kindergesundheit im Speziellen ist zunächst zu berücksichtigen, ob die Gelder aus öffentlichen oder privaten Quellen stammen. Denn daraus ergeben sich grundsätzliche Unterschiede. Da private Krankenversicherungen gewinnorient... more
Dieser Wegweiser beantwortet Fragen zur Entstehung und Behandlung der psychischen Erkrankungen nach traumatischen Erlebnisse. Er ist in den Sprachen Arabisch, Deutsch, Englisch und Kurdisch (Kurmanci) erhältlich.
Ein Dossier der VENRO-AG Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Redaktion Welt-sichten
Grundlagen für eine künftige ressortübergreifende Strategie für globale Gesundheit
Der Klimawandel und seine Folgen bedrohen schon heute Millionen von Menschen weltweit. Wissenschaftler/-innen warnen seit Jahren davor, dass ein ungebremster Klimawandel die Welt ins Chaos führen wird. Obwohl der Klimaschutz seit Jahren im Zentrum der öffentlichen Debatte steht und auch weltweit i... more
Doing What Matters in Times of Stress: An Illustrated Guide is a stress management guide for coping with adversity. The guide aims to equip people with practical skills to help cope with stress. A few minutes each day are enough to practice the self-help techniques. The guide can be used alone or wi... more