Search database
Filter
25
Filtered Results: 25
Text search: abschied
Featured
Language
Document type
No document type
13
Studies & Reports
4
Guidelines
4
Brochures
2
Manuals
1
Training Material
1
Countries / Regions
Germany
13
Authors & Publishers
Brot für die Welt
2
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
2
Siebert, G.
2
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Dipl.-Psych. Irmgard Weishaupt
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Erzbistum Paderborn
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
Kurz, A.
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
medical mondiale e.V.
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N. Kohl
1
Prinzessin Margaret
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
Shehab, F.
1
Thomas Sitte
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNHCR Österreich
1
Unicef
1
Universität Witten
1
Publication Years
Category
Public Health
3
Toolboxes
Refugee
12
Mental Health
5
Global Health Education
3
COVID-19
1
Social Ethics
1
Planetary Health
1
Health Financing Toolbox
1

Flucht und Trauma im Kontext Schule

Siebert, G. UN High Commissioner for Refugees (2016) C1
Handbuch für PädagogInnen
Informationen für Kindertageseinrichtungen in Bayern
Mit pauschalen Antworten auf diese richtungsweisenden Fragen ist es nur schwer möglich, einen gemeinsamen Weg zu formulieren und gesellschaftliche Teilhabe zu realisieren. Vielmehr braucht es dafür ein differenzierteres Bild unserer Gesellschaft und eine Vielfalt an Argu­menten, um einen wahrhaft... more

Suizidprävention in Unterkünften für geflüchtete Menschen

Shehab, F. DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V (2022) CC
Die Handreichung zielt darauf ab, grundlegendes und praxisorientiertes Wissen zu vermitteln sowie Mitarbeitende in ihrer Handlungssicherheit und ihren Handlungsmöglichkeiten zu stärken.
Fünfte zivilgesellschaftliche Bestandsaufnahme des politischen und finanziellen Engagements der Bundesregierung für die UN-Ziele zur weltweiten Gesundheitsversorgung und HIV-Bewältigung