Search database
Filter
28
Text search: Zugang zu Gesundheitssystemen
Featured
Language
Document type
No document type
13
Studies & Reports
9
Strategic & Response Plan
2
Fact sheets
2
Manuals
1
Resource Platforms
1
Countries / Regions
Germany
16
Western and Central Europe
1
Global
1
Authors & Publishers
Bundesministerium für Gesundheit
2
glokal e.V.
2
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Ärzte der Welt
1
Barbara Kühlen
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
Bundesministrium für Gesundheit BMG
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Deutsche Aidshilfe
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
1
DeZIM Institut
1
Diakonie Deutschland
1
Institut für Globale Gesundheit
1
IPPNW
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Knipper, M.
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
MEDBOX- The Aid libary
1
Rüppel, T.
1
Susanne Bartig
1
Szenenwechsel
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Welt-Sichten
1
Publication Years
Category
Countries
2
Toolboxes
Refugee
12
Global Health Education
12
Health Financing Toolbox
3
Conflict
1
Am 01. Dezember 2020 hat das Deutsche Institut für Menschenrechte seinen fünften Bericht an den Bundestag über die Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland vorgestellt. Gemäß dem Gesetz über die Rechtsstellung und Aufgaben des Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMRG) legt ... more
Viele der derzeit in Deutschland lebenden Älteren mit Migrationsgeschichte sind im Zielland ihrer Migration unter spezifischen Bedingungen, die mit dem Migrations- und Integrationsprozess einhergehen können, älter geworden. Allerdings ist bislang wenig über diese Gruppe bekannt. Wie wirkt sich d ... more
GMS Zeitschrift für MedizinischeAusbildung 2015, Vol. 32(5),ISSN 1860-3572 Internationalizing higher education is considered to be a major goal for universities in Germany and many medical students aspire to include international experiences into their academic training. However, the exact meani ... more
Wo bekommen Geflüchtete aus der Ukraine, die mit HIV leben, Infos und Versorgung? Wohin können sich Menschen in Opioid-Substitutionstherapie (OST) wenden? Wir informieren und sammeln Informationen zu diesen und anderen Fragen.
Im Rahmen des Projektes „Migration, Gesundheit und Pflege“ der Diakonie Deutschland wurde eine Liste mit niedrigschwelligen medizinischen Anlaufstellen für das gesamte Bundesgebiet zusammengestellt. Die Anlaufstellen können unter anderem von Papierlosen oder Nichtversicherten EU-Bürger*innen ... more
Hier finden Sie weitere Informatione für Geflüchtete: Asyl, Einreise, Gesundheit, Infektionsschutz, Zugang zu Gesundheitssystemen, COVID-19 und I ... more