Search database
LIST OPTIONS
Filter
36
Filtered Results: 36
Text search: Verhaltensregeln
Featured
Language
Document type
No document type
12
Fact sheets
7
Infographics
6
Studies & Reports
4
Guidelines
4
Resource Platforms
2
Training Material
1
Countries / Regions
Germany
21
Switzerland
1
Austria
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
7
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
4
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
3
Save the Children
2
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
et al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
glokal e.V.
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
juris GmbH
1
K. Geffert und S. Mauder
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
M. Schwarz
1
MEDBOX
1
Mews, C.
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Plan International
1
Robert-Koch-Institut
1
Roche Diagnostics
1
Rupp, N.
1
Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Gesundheit
1
UBSKM, DJI
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UNHCR
1
Publication Years
Category
Countries
10
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
19
COVID-19
7
Global Health Education
3
Mental Health
1
Specific Hazards
1
Ebola
1
Planetary Health
1
Deutsche Version von Psychological First Aid Training Manual for Child Practitioners (PFA)
Leitfaden für Rettungs- und Einsatzdienste bei Ereignissen mit chemischen, biologischen Gefahrstoffen, mit radioaktiven Stoffen und ionisierender Strahlung
Das Handbuch soll die Ausbildung in unterschiedlichen Gesundheitsberufen, beispielsweise in der Physiotherapie, Ergotherapie oder der Pflegeausbildung, um den Faktor interkulturelle Kompetenz bereichern.
Materialien der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit reproduzieren teils Vorurteile und Stereotypen. Doch wie und in welchem Umfang tun sie das genau? Bisher fehlten systematische Untersuchungen. glokal hat über einhundert Materialien für eine Dokumentation ausgewertet.
GMS Journalfor MedicalEducation2018, Vol. 35(3),ISSN 2366-5017
Stand 28.9.2020
Empfehlungen des Robert Koch-Instituts für Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen und für den öffentlichen Gesundheitsdienst Stand 7.4.2021
Schutzkonzepte gegen sexülle Gewalt in den Bereichen: Bildung und Erziehung, Gesundheit, Freizeit Abschlussbericht des Monitorings zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland (2015–2018)
Eine kinderrechtliche Analyse basierend auf einer Befragung der 16 Bundesländer
wird ständig aktualisiert
Wird ständig aktualisiert
Kaum ein Jahr vergeht inzwischen, ohne dass von neuen Rekorden bei Extremwetterereignissen berichtet wird. Naturkatastrophen und Wetterextreme werden insgesamt immer häufiger und nehmen an Stärke zu – und der Klimawandel spielt dabei eine immer größere und zerstörerische Rolle. Wie schlimm di... more

Infektionsschutzgesetz (IfSG)

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz; juris GmbH (2000) CC2
Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) Stand: Zuletzt geändert durch Art. 70 V v. 31.8.2015 I 1474 Siehe insbesondere §6 Meldepflicht und §36 Infektionshygiene!
Die Erfahrung zeigt, dass sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt vorallem dort ein verbreitetes Phänomen ist, wo die Menschenrechte generellmissachtet werden. Sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt ist zweifellos an sich eine Menschenrechtsverletzung. Fraün und Kinder, die dem Risiko, Opfe... more
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalten können. Auf der Basis eines menschenrechtlichen... more