Search database
LIST OPTIONS
Filter
32
Filtered Results: 32
Text search: Szenarien
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
9
No document type
9
Guidelines
7
Fact sheets
3
Training Material
2
Manuals
1
Infographics
1
Countries / Regions
Germany
15
Global
2
Ukraine
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
4
et al.
3
Rüppel, J.
2
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Balma, L.
1
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Bekyol, Y.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
BZgA
1
Christa Hanetseder
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Engagement Gobal
1
ESD Expert Net
1
FAU
1
Germanwatch
1
Handicap International, CBM
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Institut für Globale Gesundheit
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Keppner, B.
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Leisenheimer, M.
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Papst Franziskus
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rüppel, T.
1
Save the Children e.V.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Umweltbundesamt
1
Vatikanesche Druckerei
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization WHO
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Publication Years
Category
Countries
9
Public Health
1
Toolboxes
Refugee
6
COVID-19
6
Global Health Education
5
Planetary Health
4
Conflict
2
Mental Health
2
Health Financing Toolbox
2
Disability
1
Natural Hazards
1
Rapid Response
1
TB
1
Specific Hazards
1
Social Ethics
1
Epidemiologisches Bulletin3 | 202121. Januar 2021 (online vorab)
Rehabilitation wird zunehmend als notwendiger Aspekt der medizinischen Hilfe und patientenorientierten Versorgung anerkannt, wie ihre Aufnahme in die Klassifikation und Mindeststandards für ausländischen medizinischen Teams bei plötzlich auftreten... more
Diese Faktenboxen sollen Ihnen helfen, Nutzen und Schaden einer Schutzimpfung gegen COVID-19 abzuwägen. Die Informationen und Zahlen stellen keine endgültige Bewertung dar. Sie basieren auf den derzeit besten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
IPCC-Sonderbericht über Klimawandel, Desertifkation, Landdegradierung, nachhaltiges Landmanagement, Ernährungssicherheit und Treibhausgasfüsse in terrestrischen Ökosystemen - Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger
Das UFOPLAN-Vorhaben ‚Planetare Grenzen – Anforderungen an die Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik‘ (FKZ 3714 100 0) setzt an dieser Herausforderung an und untersucht die Stärken, Schwächen sowie Chancen und Risisken des Konzeptes. Ziel war es, die Anforderungen, die das Konzept a... more
Der Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine hat Leid und Verwüstung in einem in der Europäischen Region der WHO seit Jahrzehnten nicht gekannten Ausmaß verursacht. In der Ukraine spielt sich eine sich rasch entwickelnde humanitäre und Flüchtlingskrise ab, deren geopolitische und wirt... more
Es fasst in kompakter und praxistauglicher Art und Weise die Erfahrungen und Impulse aus dem ersten Projektjahr zusammen. Sie gibt wertvolle Handlungsempfehlungen für die Praxis der Sprachmittlung im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte. Sie richtet sich als Leitfaden direk... more

Gesundheitssysteme stärken, Menschenleben retten

Rüppel, T. Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V. (2022) CC
Im Hinblick auf die Finanzierung von Gesundheit im Allgemeinen und von Kindergesundheit im Speziellen ist zunächst zu berücksichtigen, ob die Gelder aus öffentlichen oder privaten Quellen stammen. Denn daraus ergeben sich grundsätzliche Unterschiede. Da private Krankenversicherungen gewinnorient... more
Fünfte zivilgesellschaftliche Bestandsaufnahme des politischen und finanziellen Engagements der Bundesregierung für die UN-Ziele zur weltweiten Gesundheitsversorgung und HIV-Bewältigung
Empfehlungen zur Umsetzung von Projekten in Fernsteuerung Die Handreichung gibt einen Überblick über verschiedene Arten der Fernsteuerung. Sie zeigt Instrumente und Fallbeispiele auf, die NRO bei der Planung und Umsetzung solcher Projekte unterstützen.
Wird ständig aktualisiert
Enzyklika Laudato Si' von Papst Franziskus über die Sorge für das gemeinsame Hause