Search database
LIST OPTIONS
Filter
59
Filtered Results: 59
Text search: Schnelltest
Featured
Language
Document type
No document type
26
Guidelines
12
Fact sheets
10
Studies & Reports
7
Brochures
3
Infographics
1
Countries / Regions
Germany
47
Western and Central Europe
4
Ukraine
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
18
Paul-Ehrlich-Institu PEI
2
Robert Koch Institut
2
and S. Mauder
1
BAfF e.V. und BumF
1
Barben et al.
1
Bekyol, Y.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte BfArM
1
Bundesinstitut für Risikobewertung
1
Bundesministerium für Gesundheit, Deutschland
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Department Gesundheitswissenschaften der HAW Hamburg.
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
Fabienne Heiniger
1
FAU
1
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Heiligensetzer, C.
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
JUMEN
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lebenshilfe Berlin
1
Leisenheimer, M.
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
MEDBOX
1
Medizin Fokus Verlag
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Refugium Flucht und Gesundheit
1
REFUGIUM – Flucht und Gesundheit
1
Regierung Unterfranken
1
Regula Buchli
1
Robert Koch-Institut
1
Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz und der Landesdirektion Sachsen zur Gesundheitsversorgung
1
Seitz, W.
1
Setzer Verlag
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
terre des hommes
1
terre des hommes, ECPAT
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Publication Years
Category
Countries
22
Clinical Guidelines
1
Women & Child Health
1
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
24
COVID-19
19
TB
5
Rapid Response
3
Mental Health
1
Social Ethics
1
Planetary Health
1
Global Health Education
1
Epidemiologisches Bulletin3 | 202121. Januar 2021 (online vorab)
Arbeitsblätter mit Bildern in 10 Sprachen. Inhalt: Gesundheitsheft; Mehrsprachiges Einladungsschreiben an die Asylbewerber; Impfberatung; Hygiene, Toilettenbenutzung
Die Zahl der unbegleiteten und von ihren Eltern getrennten Kinder in Migration und auf der Flucht nimmt auf der Balkanroute ständig zu. Diese Kinder sind in höchstem Masse gefährdet, Opfer von Kinderhandel und Ausbeutung zu werden. terre des hommes und ECPAT Deutschland e. V. haben ihre Lage in D... more

Handbuch Tuberkulose

Barben et al. Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit (2012) C1
Monatsschrift Kinderheilkunde December 2015, Volume 163, Issü 12, pp 1269-1286. Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie, der Gesellschaft für Tropenpädiatrie und Internationale Kindergesundheit und des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte

HIV 2016/2017

C. Hoffmann und J. K. Rockstroh Medizin Fokus Verlag (2016) C2
gemäß § 4 Abs. 2 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankhei ten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - I fSG)
Ausgabe 2015 (kommentierte Version); gemäß § 4 Abs. 2 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG In dieser Version sind die wichtigsten Änderungen zur Vorversion der Falldefinitionen markiert und durch Randnotizen erläuter... more
Der Nationale Pandemieplan besteht aus zwei Teilen. Teil I beschreibt Strukturen und Massnahmen, Teil II stellt die wissenschaftlichen Grundlagen für die Inflünzapandemieplanung und -bewältigung dar. Der vorliegende Teil I wurde von der Arbeitsgruppe Infektionsschutz der Arbeitsgemeinschaft der O... more
Empfehlungen des Robert Koch-Instituts für Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen und für den öffentlichen Gesundheitsdienst Stand 7.4.2021
Thir brochure provides information and advices about the german health system (health insurance, treatment, counseling, offers for sanspapiers) and sexual health (prevention of sexual transmitted diseases including HIV, counseling, treatment, contraception). Attached are adresses from different orga... more
Teil II beschreibt den wissenschaftlichen Sachstand zur Inflünzapandemieplanung und Inflünza­pandemie­bewältigung. Hierbei wird das RKI bei der Bewertung der wissenschaftlichen Informationen durch den Expertenbeirat Inflünza beraten. Der wissen­schaft­liche Teil dient als fachliche Grundlage... more
Eine Informationsschrift für Patienten und ihre Angehörigen. 7. Auflage
16.7.2021
Das Management von Krisen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere auch im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Grundsätzlich liegt die Entscheidungshoheit im Rahmen des Krisenmanagements infektiologischer Gefahrenlagen bei den kommunalen Gesundheitsämtern. Aufgru... more
Probenmaterial für die PCR-Diagnostik zum direkten Erregernachweis Verpackung und Versand Empfehlungen zum Umgang mit Probenmaterial Direkter Erregernachweis durch RT-PCR Antikörpernachweise (indirekter Nachweis einer Infektion) Antigennachweise Bemerkungen zur Interp... more