Search database
Filter
39
Text search: Reisende
Featured
Language
Document type
No document type
18
Guidelines
10
Fact sheets
4
Brochures
3
Studies & Reports
2
Resource Platforms
1
Infographics
1
Countries / Regions
Germany
22
Madagascar
2
Congo, Democratic Republic of
1
Austria
1
Switzerland
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
10
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
3
Robert Koch Institut
2
and S. Mauder
1
Auswärtiges Amt
1
BBK
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Brot für die Welt
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutsches Grünes Kreuz
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
DTG Deutsche Tropenmedizinsche Gesellschaft
1
Engagement Global
1
Ethno-Medizinische Zentrum e.V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
European Centre for Disease Prevention and Control
1
Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes
1
glokal e.V.
1
I. Friesecke, W. Biederbick,G. Boecken, et al.
1
International SOS
1
Kinder- und Jugendärzte im Netz
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
MEDBOX
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Regierung Unterfranken
1
RKI
1
Robert-Koch-Institut
1
Seitz, W.
1
Shehab, F.
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Weltgesundheitsorganisation, Regionalbüro für Europa
1
Publication Years
Category
Countries
9
Clinical Guidelines
2
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
15
COVID-19
7
Zika
5
Rapid Response
4
Global Health Education
3
Ebola
2
Mental Health
2
TB
1
Specific Hazards
1
Die Publikation des Deutschen Caritasverbandes mit dem Titel "Von der Unterbringung zum Wohnen" aus der Reihe Fluchtpunkte gibt eine Übersicht zu Standards und Empfehlungen wie Schutzsuchende aus Sicht des Caritasverbades in Deutschland angemessen und menschenwürdig leben (können).
aktualisiert am 14.03.2016
Übertragung Symptome Vorbeugung Behandlung
Handlungsnotwendigkeiten für eine bedarfsgerechte Aufnahme in Deutschland

Ratgeber Gewaltschutz für Frauen in Deutschland

Ethno-Medizinisches Zentrum e.V. Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (2018) C1
Ratgeber in 18 Sprachen zu bestellen oder herunterzuladen Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Dari, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Paschtu, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch, Spanisch, Türkisch, Vietnamesisch
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden- ... more
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt der Kultusministerkonferenz (KMK) und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Der Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung ist ein Beitrag zur natio-nalen Strategie „vom Projekt zur Struktu ... more
Stand 28.9.2020
Das Management von Krisen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere auch im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Grundsätzlich liegt die Entscheidungshoheit im Rahmen des Krisenmanagements infektiologischer Gefahrenlagen bei den kommunalen Gesundheitsämtern. Aufgru ... more
Der Artikel beschreibt wie sich die Isolation der Familien auf engstem Raum, die Fremdbestimmung und die massive Unterversorgung psychisch erkrankter Personen auf den Gesundheitszustand von Kindern auswirkt.
Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) hat am 11.11.2020 eine Studie zur Identifizierung besonderer Schutzbedürftigkeit bei Geflüchteten in Deutschland veröffentlicht. Darin wird auf Basis einer Auswertung der bisher in Deutsch ... more
04.März 2021 MEDBOX Issue Brief no. 10 Dieser Issue Brief gibt einen kurzen Überblick über Teststrategie, Testverfahren, Videos zur Handhabung und weiterführende Literatur.

Suizidprävention in Unterkünften für geflüchtete Menschen

Shehab, F. DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V (2022) CC
Die Handreichung zielt darauf ab, grundlegendes und praxisorientiertes Wissen zu vermitteln sowie Mitarbeitende in ihrer Handlungssicherheit und ihren Handlungsmöglichkeiten zu stärken.