Search database
LIST OPTIONS
Filter
81
Filtered Results: 81
Text search: Prognosen
Featured
Language
Document type
No document type
33
Studies & Reports
18
Guidelines
15
Manuals
5
Training Material
3
Brochures
2
Strategic & Response Plan
2
Fact sheets
2
Infographics
1
Countries / Regions
Germany
33
Western and Central Europe
2
USA
1
India
1
Syria
1
Kenya
1
South Africa
1
Ukraine
1
West and Central Africa
1
Latin America and the Carribbean
1
Global
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
3
World Health Organization WHO
3
American Diabetes Association
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Save the Children
2
Siebert, G.
2
The Global Fund
2
World Health Organization
2
A. Träbert
1
AIWG
1
American Diabetes Association Professional Practice Committee
1
Asylmagazin
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
Barbara Kühlen
1
Barben et al.
1
Bekyol, Y.
1
Braitstein, Paula et al.
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Dept. of Health, Republic of South Africa
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Bundestag
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Doyle, M.P.
1
Dörr P.
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Eaton, Jeffrey W.
1
FAU
1
Food and Agriculture Organization
1
G. H. Loneragan, H. M. Scott et al.
1
German Resuscitation Council
1
Germanwatch
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Goltermann L.
1
Greenpeace
1
Gruber, F.
1
in2mentalhealth
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Interagency Policy Coordination Subcommitee for Preparedness & Response to Radiological and Nuclear Threats
1
International Union Against Tuberculosis and Lung Disease (The Union)
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
Jentsch, O.
1
José A. Caminero
1
Justine Niemczyk
1
K. Kulik and U.Binder
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Katrin Oberndörfer
1
Kestel, D., et al.
1
Kleefeldt, E.
1
Koczulla, A Rembert
1
Kohler, S.
1
KOK e.V.
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Leisenheimer, M.
1
Lowey, S.E.
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
Medical Principles and Practice
1
N. Kohl
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
Olney, Jack J.
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Pan American Health Organization (PAHO)
1
Plan International
1
Prinzessin Margaret
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
Queermed Deutschland
1
Reliefweb OCHA
1
Robert-Koch-Institut
1
Rude, B.
1
Rüppel, J.
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Sara Grzybek
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Stop Mutilation e.V.
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
Terres des Femmes
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNHCR
1
UNHCR Österreich
1
Universität Witten
1
Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
Varkey, B.
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
1
Volume 47, Issue Supplement_1 January 2024
1
WHO
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization (WHO), National Center on Birth Defects and Developmental Disabilities from the United States Centers for Disease Control and Prevention (CDC), International Clearinghouse for Birth Defects Surveillance and Research (ICBDSR)
1
World Medical Association
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Publication Years
Category
Countries
10
Clinical Guidelines
7
Women & Child Health
5
Public Health
2
Toolboxes
Refugee
25
Mental Health
9
Global Health Education
9
COVID-19
7
Caregiver
4
TB
3
Planetary Health
3
Health Financing Toolbox
3
Ebola
2
Conflict
1
Rapid Response
1
Zika
1
Specific Hazards
1
AMR
1
Social Ethics
1
NCDs
1
Arbeitsblätter zum Globalen Klimawandel. Mit den vorliegenden Materialien können die SchülerInnen die Verknüpfung der Themenkomplexe Ernährungssicherheit und globaler Klimawandel erarbeiten. Diese in einer sich zunehmend globalisierenden und ständig wandelnden Welt verstärke... more
Kaum ein Jahr vergeht inzwischen, ohne dass von neuen Rekorden bei Extremwetterereignissen berichtet wird. Naturkatastrophen und Wetterextreme werden insgesamt immer häufiger und nehmen an Stärke zu – und der Klimawandel spielt dabei eine immer größere und zerstörerische Rolle. Wie schlimm di... more
Die durch den Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration der FAU durchgeführte Studie untersucht Themengebiete rund um Migration und Integration in Deutschland. Auf Grundlage einer umfassenden Desktop-Recherche sowie anhand eines Scenario-Buildings entwarf die Studie mit einem interdiszipl... more
Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten religiös und kulturell vielfältiger geworden. Gemäß der Studie Muslimisches Leben in Deutschland 2020, in Auftrag gegeben vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, leben zwischen 5,3 und 5,6 Millionen Muslim_innen in Deutschland. Das entspricht cir... more
In Westafrika wird die Bevölkerung in den nächsten Jahrzehnten noch stark wachsen. Bis 2050 dürfte sich die Einwohnerzahl der 16 Staaten von heute 402 auf rund 797 Millionen Menschen nahezu verdoppeln. Der Grund dafür sind vor allem hohe Geburtenraten: Frauen bekommen zwischen Mauretanien und... more
FGM = Female Genital Mutilation
Der Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine hat Leid und Verwüstung in einem in der Europäischen Region der WHO seit Jahrzehnten nicht gekannten Ausmaß verursacht. In der Ukraine spielt sich eine sich rasch entwickelnde humanitäre und Flüchtlingskrise ab, deren geopolitische und wirt... more
Health is essential in order to be able to lead a fulfilled and happy life. Health is not only a fundamental human right and one of the most valuable possessions any individual can have, it is also an essential prerequisite for social, economic and political development and stability. Health can onl... more
Wir haben die Chance, die Welt von diesen drei Krankheiten zu befreien – Krankheiten, die zum Tod von Millionen von Menschen und zur Auflösung von Gemeinschaften auf allen Kontinenten geführt haben. Wir haben die Chance, einen wichtigen Schritt nach vorn zu gehen – einen Schritt in Richtung ... more

Quo vadis, WHO?

Barbara Kühlen Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst (2017) C2
Vor welchen Herausforderungen die Weltgesundheits­organisation steht und wie Deutschland zu ihrer Stärkung beitragen kann.
Das Papier gibt einen Übersicht zu Anzahl und Zusammensetzung von Geflüchteten in Deutschland, zu Asylanträgen, Herkunftsländern, Schutzquoten, der Aufenthaltsbeendigung und Regeln des Asylverfahrens sowie dem Zugang zu Bildung und Arbeit für Geflüchtete in Deutschland
Wie Berliner Einrichtungen für geflüchtete Menschen gezielt handeln können
Handlungsempfehlungen für Unterkünfte für geflüchtete Menschen in Niedersachsen. Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Kooperation mit Plan Internati... more
In den vergangenen 20 Jahren hat derGlobale Fonds mehr als 53 MilliardenUS-Dollar investiert und gemeinsam mit seinen Partnern dazu beigetragen, 44 Millionen Menschenleben zu retten. In den Partnerländern des Globalen Fonds ist die Zahl der durch diese drei Krankheiten insgesamt verursachten Tode... more
Report of a World Health Organization and International Diabetes Federation meeting

Guidelines for Clinical and Operational Management of Drug-Resistant Tuberculosis

José A. Caminero International Union Against Tuberculosis and Lung Disease (The Union) (2013)
Das Dokument soll dem Erkennen, Bewerten und Bewältigen des Auftretens von Ebolafieber in Deutschland dienen und richtet sich dabei primär an den öffentlichen Gesundheitsdienst sowie medizinisches Fachpersonal in der klinischen, ambulanten und rettungsdienstlichen Versorgung in Deutschland. Es is... more

Handbuch Tuberkulose

Barben et al. Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit (2012) C1