Search database
LIST OPTIONS
Filter
81
Filtered Results: 81
Text search: M. J. Abzug
Featured
Language
Document type
No document type
31
Studies & Reports
25
Guidelines
14
Manuals
3
Brochures
3
Fact sheets
3
Training Material
2
Countries / Regions
Germany
37
Western and Central Europe
3
Global
2
Switzerland
1
Colombia
1
Kenya
1
Ukraine
1
Rwanda
1
Africa
1
Bangladesh
1
Authors & Publishers
et al.
7
Robert-Koch-Institut RKI
5
DeZIM Institut
2
Fegert, J.M.
2
IACAPAP
2
Kohler, S.
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
M. Snowling
2
S. Nag
2
World Health Organization WHO
2
A. Armstrong
1
A. L. Slogrove
1
Abuga, J.A.
1
AGEF
1
AIDSinfo
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Ärzte der Welt
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BafF e.V.
1
Bahar Oghalai
1
BAMF
1
Barben et al.
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bekyol, Y.
1
BMC
1
Bozorgmehr, K.
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
Budreviciute, A.
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
C. Breuer
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
Caritas, et al.
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Christa Hanetseder
1
Cobrales, M.
1
Damiati, S.
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dovepress open access to scientific and medical research
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
ECRI
1
Ernst Klett Verlag
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
Espira, L. M.
1
European Migration Network
1
Fabienne Heiniger
1
Fahal, A.
1
FAU
1
Flory, L.
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
G. K. Siberry
1
Germanwatch
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Glenn, B. E.
1
Global Fund
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Government of the People's Republic of Bangladesh DGHS Directorate General of Health Services Ministry of Health and Family Welfare
1
Gruber, F.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Handicap International, CBM
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Integration durch Sprache e.V.
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
IPPNW
1
IZGA
1
J. M. Nagata
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Journal of Acquired Immune Deficiency Syndromes (JAIDS )
1
juris GmbH
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Schenkel, T. Bauer
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Khdr Sabir, D. et al.
1
Kleefeldt, E.
1
Kompetenznetz Pulic Health Covid-19
1
Larson, M. C.
1
Larson, P. S.
1
Leisenheimer, M.
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
M. J. Abzug
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
M. Schomaker
1
M. Vicari
1
M.-A. Davies
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Medizin Fokus Verlag
1
Mensing, M.
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Ovid
1
Oxfam
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Plan International
1
PLOS Medicine
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Regula Buchli
1
Robert Koch Institut
1
Rockville, Maryland, USA: ICF International
1
Rosas, F.
1
Rugigana, Etienne, Francine Birungi, and Manassé Nzayirambaho
1
S. Nachman et al.
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
S.M Kariuki, S. M Kinyanjui, et al
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Sociedad Colombiana de Cardiología y cirugía cardiovascular
1
Susanne Bartig
1
T. Wenzel
1
Taha, H.
1
Tangermann, J.
1
Terres des Femmes
1
The Collaborative Initiative for Paediatric HIV Education and Research (CIPHER) Global Cohort Collaboration
1
UKE Hamburg
1
Uni Bielefeld
1
Unicef
1
University of Zurich
1
V&R Unipress
1
Van de Sande, W.
1
Vanegas, D.
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vereinte Nationen
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Wahedi, K.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organization (Bangladesh)
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Publication Years
Category
Countries
17
Public Health
2
Clinical Guidelines
2
Women & Child Health
2
Toolboxes
Refugee
36
Mental Health
8
COVID-19
8
TB
5
Global Health Education
5
HIV
3
Planetary Health
3
Rapid Response
2
Specific Hazards
2
NTDs
2
NCDs
2
Conflict
2
Natural Hazards
1
Disability
1
In: Bonk M., Ulrichs T. (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 557–580
Der Bericht gibt einen seltenen Einblick in die Situation derjenigen, die keinen oder nur einen eingeschränkten Zugang zum deutschen Gesundheitssystem haben. Er basiert auf der Analyse von Patientendaten aus den medizinischen Anlaufstellen der Organisation in Berlin, München und Hamburg.
DOI http://dx.doi.org/ 10.1055/s-0030-1256439 Online-Publikation: 10. 5. 2011 Pneumologie 2011; 65: 359–378
Interferon-γ Assays - Description and Assessment of a New Tool in the Diagnosis of Tuberculosis. Haür B et al. Interferon-γ-Tests in der ...Pneumologie 2006; 60: 29-44
IPCC-Sonderbericht über Klimawandel, Desertifkation, Landdegradierung, nachhaltiges Landmanagement, Ernährungssicherheit und Treibhausgasfüsse in terrestrischen Ökosystemen - Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger
Eine Stellungnahme des DZK in Zusammenarbeit mit FZB, DGI, DGPI, GPP, DGGG, DRG und DGMP Pneumologie 2016; 70: 777–780
Leitfaden für Rettungs- und Einsatzdienste bei Ereignissen mit chemischen, biologischen Gefahrstoffen, mit radioaktiven Stoffen und ionisierender Strahlung

Pocket Guideline on Maternal and Perinatal Death Surveillance and Response (MPDSR) - (Bengali)

Government of the People's Republic of Bangladesh DGHS Directorate General of Health Services Ministry of Health and Family Welfare ; World Health Organization (Bangladesh); Unicef; et al. Government of the People's Republic of Bangladesh DGHS Directorate General of Health Services Ministry of Health and Family Welfare ; World Health Organization (Bangladesh); Unicef; et al. (2020) C2
Accessed: 20.04.2020
Wie lässt sich verhindern, dass es in Geflüchtetenunterkünften zu Gewalt kommt? Wie lassen sich Schutzkonzepte optimieren? Diesen Fragen sind Forscher:innen des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) nachgegangen. Das DeZIM-Institut veröffentlicht die zentralen Erg... more

Refugee Welcome

Ernst Klett Verlag (2016) C1
Der Erste-Hilfe-Wortschatz bietet einfachen Basiswortschatz zur ersten Verständigung in Unterkünften, auf Ämtern oder beim Arzt. Er enthält Wörter und Wendungen mit Übersetzungen in Arabisch, Englisch und Französisch.
Mit pauschalen Antworten auf diese richtungsweisenden Fragen ist es nur schwer möglich, einen gemeinsamen Weg zu formulieren und gesellschaftliche Teilhabe zu realisieren. Vielmehr braucht es dafür ein differenzierteres Bild unserer Gesellschaft und eine Vielfalt an Argu­menten, um einen wahrhaft... more
Demenz ist eine Krankheit, die Persönlichkeit und Verhalten eines Menschen grundlegend verändert. Angehörige von Demenzkranken fühlen sich oft alleine gelassen. Migrantinnen und Migranten kann diese Erkrankung in einem noch stärkeren Ausmass treffen, wenn sie mit dem schweizerischen Gesundheits... more

Tuberkulose in der Schweiz

Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al. Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit (2014) CC
Leitfaden für Fachpersonen des Gesundheitswesens. Grundlage des vorliegenden Handbuchs sind die aktuellen internationalen Leitlinien zur Diagnose und Behandlung der Tuberkulose. Die vorliegende gekürzte Fassung ergänzt und aktualisiert das «Handbuch Tuberkulose 2012
Praxishilfe. Zusammengestellt von den SprachlehrerInnen SEPA in EQUAL II
Das Handbuch soll die Ausbildung in unterschiedlichen Gesundheitsberufen, beispielsweise in der Physiotherapie, Ergotherapie oder der Pflegeausbildung, um den Faktor interkulturelle Kompetenz bereichern.
Non-communicable diseases (NCDs) are of increasing concern for society and national governments, as well as globally due to their high mortality rate. The main risk factors of NCDs can be classified into the categories of self-management, genetic factors, environmental factors, factors of medical co... more
Empfehlungen f ür das politische Handeln des Bundes und der Länder so wie angeschlossene Behörden Version 01, veröffentlichtam 16.12.2020
Ein Handbuch für Modelle guter Praxis

Handbuch Tuberkulose

Barben et al. Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit (2012) C1