Pathogens . 2021 Nov 16;10(11):1493.doi: 10.3390/pathogens10111493
.Chronic manifestations of Chagas disease present as disabling and life-threatening condi-tions affecting mainly the cardiovascular and gastrointestinal systems. Although meaningful research has outlined the different molecular mech...anisms underlying Trypanosoma cruzi’s infection and the host-parasite interactions that follow, prompt diagnosis and treatment remain a challenge, particu-larly in developing countries and also in those where the disease is considered non-endemic. This review intends to present an up-to-date review of the parasite’s life cycle, genetic diversity, virulence factors, and infective mechanisms, as well as the epidemiology, clinical presentation, diagnosis, and treatment options of the main chronic complications of Chagas disease.
more
Die befragten Jugendämter und Fachverbände schildern laut des Berichts einerseits einen guten Ablauf des Verteilverfahrens. Zugleich dokumentiert der Bericht, dass junge Menschen sich der Verteilung noch immer entziehen, untertauchen und sich eige...nständig zu Freunden und Verwandten oder in städtische Ballungsgebiete begeben. Angaben zur steigenden alltagsrelevanten psychischen Belastung aufgrund von traumatischen Erfahrungen im Herkunftsland und während der Flucht bestätigen auch die Ergebnisse der Online-Befragung durch den Bundesfachverband vom Herbst 2017.
more
Stellungnahme der Arbeitsgruppe AWMFLeitlinie Tuberkulose im Kindes- und Jugendalter: Diagnostik, Prävention und Therapie unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie.
Monatsschr Kinderheilkd 2015 · 163:1287–1...292 DOI 10.1007/s00112-015-0007-5 © Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische
Infektiologie 2015
more
Das Wichtigste zum Thema Impfungen im Kindes- und Jugendalter einschließlich einer tabellarischen Übersicht, wann und gegen welche Krankheiten Impfungen empfohlen werden.
Erhältlich in Deutsch, Türkisch, Russisch, Englisch und Arabisch unter ht...tps://www.impfen-info.de/mediathek/printmaterialien/detail.html?tx_bzgashop_fe6%5BarticleNumber%5D=1499&tx_bzgashop_fe6%5BparentArticles%5D=0&cHash=47bf99946670783455cac66649c6818f
more
Wie reagieren Kinder und Jugendliche auf ein traumatisches Ereignis. Reagieren Kinder auf unterschiedliche Formen traumatischer Ereignisse wie Unfall, Vergewaltigung, Gewalt in der Familie jeweils anders. Wie kann ich als Familienmitglied helfen? Wi...e kann ich als Lehrer, Erzieher, Freund helfen? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Wie erfolgreich sind diese Behandlungen? Der Ratgeber gibt hilfreiche Antworten auf diese und weitere Fragen.
Der Ratgeber liefert verständliche Informationen zum Störungsbild der Posttraumatischen Belastungsstörung in Kindheit und Jugend sowie zu dessen Behandlung. Ausführlich werden mögliche Beschwerden und Störungen der Betroffenen im zeitlichen Verlauf nach einem traumatischen Ereignis beschrieben. Detailliert wird dargestellt, wie Eltern, Erzieher oder Lehrer einen von einer Traumatisierung betroffenen jungen Menschen im alltäglichen Leben aber auch bei Diagnostik und Behandlung begleiten können. Der Ratgeber zeigt zudem auf, welche Verhaltensweisen unterstützend sind und welche die Erkrankung eher aufrechthalten können.
more
Eine Arbeitshilfe für Vormünder und Begleitpersonen zur Bedeutung der Stellung eines Asylantrags in der Minderjährigkeit. Inhalt: Asylantrag oder aufenthaltsrechtlicher Antrag? Asylantragstellung durch das Jugendamt? Was spricht für eine (schnel...lst mögliche) Asylantragstellung? Asylantrag bei umF aus einem sog. „sicheren Herkunftsland“? Junge Volljährige – Auswirkungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht bei einer Vormundschaftsbestellung über das 18. Lebensjahr hinaus? Wie und wo wird ein Asylantrag für eine/n umF gestellt?
more
Dieser Leitfaden wurde im Rahmen des Projekts BeSAFE - Besondere Schutzbedarfe bei der Aufnahme von Geflüchteten erkennen
- entwickelt. In diesem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Pilotprojekt entwickelte... die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) in Kooperation mit der Rosa Strippe e.V. ein zielgruppenübergreifendes Konzept zur Erkennung besonderer Bedarfe von geflüchteten Menschen in Erstaufnahmeeinrichtungen.
more
Informationen zu Fragen der Prävention und Gesundheit ihrer Kinder und zu den Möglichkeiten der
Sozialen Sicherung sind für Eltern von besonderer Bedeutung. Fremdsprachige Informationsmaterialien
können die gegenseitige Verständigung und die Vermittlung von Informationen in der Beratung von... Familien mit Migrationshintergrund erleichtern. Inzwischen gibt es einige fremdsprachige Angebote, die im Kindes- und Jugendalter relevant sind. Die vorliegende Broschüre erleichtert den Zugang durch eine aktuelle Zusammenstellung dieser Qüllen.
more
Die vorliegenden Empfehlungen richten sich an alle Akteure, die mit der Unter-bringung geflüchteter Familien befasst sind, sowie an politische Entscheidungs-träger. Es ist dem Deutschen Verein ein Anliegen, sowohl die für die jeweilige Un-terbringungsform zuständigen Aufsich...tsbehörden auf Landes- und kommunaler Ebene als auch die örtlichen und überörtlichen Träger der Jugendhilfe sowie die Gesundheitsbehörden in ihrer Verantwortung für das Wohl der betroffenen jun-gen Menschen und Familien anzusprechen.
more
Failure to Credibly Investigate and Provide Redress for Unlawful Attacks in Yemen
This report serves as a background paper to five short studies Yemeni-international researcher tandems will jointly develop in the course of 2019. It places a particular focus on ‘peace requirements’, a term that seeks to draw attention to the manifold challenges to establishing stab...ility and building peace in Yemen and the resulting efforts which will be required. This report analyzes the current situation in Yemen by looking at social structures, current conflict dynamics, the role and situation of state institutions and external factors, and then moves on to focus on what is required to build peace in Yemen. In laying out these peace requirements, the report focuses on the following relevant sectors: economy, politics, culture and society, as well as security and justice. In a last step, it takes a look at the challenges to and capacities of five different actor groups in Yemen to address these needs: civil society, women, youth, the media and the private sector
more
With about 24 million of Yemen’s 30 million people in need of some form of assistance, the United Nations calls Yemen the world’s worst humanitarian crisis. Cholera and other disease outbreaks are common, malnutrition is widespread, water is scarce, and the healthcare system is crumbling, with o...nly half of the country’s 5,000 or so health facilities fully operational and with massive medical supply and staff shortages. In August 2020, the UN warned the country was again on the brink of full-scale famine.
more
Aktueller Stand und Handlungsempfehlungen für Hospiz- und Palliativversorger.
In dieser Broschüre finden Sie die Ergebnisse einer Studie und die
aus Interviews von Expertinnen abgeleiteten Handlungsempfehlungen. Die erfassten Daten beziehen sich auf Menschen mit türkischem und arabischem Migra...tionshintergrund, die Handlungsempfehlungen sind jedoch nicht spezifisch für diese Gruppe, sondern können vermutlich für alle Patientinnen mit Migrationshintergrund und letztlich für alle vernachlässigten Patientengruppen gelten.
more
In diesem Bericht werden Ergebnisse der Untersuchung zur gesundheitlichen Lage und die Auswirkungen im Bezirk Berlin Neukölln zusammengefasst. Er zeigt, wie sprachliche Probleme, kulturelle Unsicherheiten und mangelnde Orientierung zu einer Barriere in der gesundheitlichen Versorgung werden können... und diskutiert, wie man dem begegnen kann
more
for health and nutrition workers in emergency situations for training, practice and reference
Barriers to HIV Services and Treatment for Persons with Disabilities in Zambia
The 80-page report documents the obstacles faced by people with disabilities in both the community and healthcare settings. These include pervasive stigma and discrimination, lack of access to inclusive HIV prevention ed...ucation, obstacles to accessing voluntary testing and HIV treatment, and lack of appropriate support for adherence to antiretroviral treatment. The report also describes the sexual and intimate partner violence women and girls with disabilities face, and the need for the government and international donors to do more to ensure inclusive and accessible HIV services.
more
http://www.klinikbewertungen.de/klinik-forum/krankenhaus-suche?selText=&selRadius=bad+kissingen&selFB=kardio
Abuses against Women and Girls with Psychosocial or Intellectual Disabilities in institutions in India