Search database
Filter
85
Text search: Infektionsschutz
Featured
Language
Document type
No document type
31
Guidelines
19
Studies & Reports
10
Fact sheets
7
Resource Platforms
6
Infographics
4
Brochures
2
Strategic & Response Plan
2
Manuals
1
Situation Updates
1
Online Courses
1
Videos
1
Countries / Regions
Germany
76
Western and Central Europe
6
Ukraine
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
26
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
7
Robert Koch Institut
5
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzGA
4
BZgA - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
3
et al.
3
Robert-Koch-Institut
2
AWO
1
Ärzte der Welt
1
Bekyol, Y.
1
Bimberg, L.
1
Blankenfeld H., H. Kaduszkiewicz, M. M. Kochen et al.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium für Gesundheit BMGS und BzGA
1
Bundesministerium für Gesundheit, Deutschland
1
Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V.
1
Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD)
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
C. Breuer
1
C. Perplies
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V.
1
Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendgesundheit e. V. und des Ministeriums für Inneres und Kommunales des Landes NRW
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Bundestag
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
FAU
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Handicap International
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Infektionsschutz.de
1
infektionsschutz.de (Wissen, was schützt)
1
J. Gardemann and A.M. Buschmann
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
JUMEN
1
K. Schenkel, T. Bauer
1
Kinder- und Jugendärzte im Netz
1
Kinderumwelt
1
Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
1
Kompetenznetz Pulic Health Covid-19
1
L. Biddle
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin (LAF)
1
Leisenheimer, M.
1
MEDBOX- The Aid libary
1
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
1
O. Razum
1
on@campus
1
Penning, V.
1
Polat, F.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
R. Jahn
1
Regierung Unterfranken
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Teichert, U.
1
terre des hommes
1
Publication Years
Category
Countries
34
Women & Child Health
1
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
35
COVID-19
28
TB
11
Ebola
3
Conflict
2
Rapid Response
2
Specific Hazards
1
Auf dieser Seiten finden Sie wichtige Hygienetipps, Verhaltensregeln und –empfehlungen zur Vorbeugung von Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in Kindertagesstätten und den verschiedenen Schulformen. Es können Poster, Flyer, Videos und Printmaterial heruntergeladen werden
Verlässliche Antworten und konkrete Informationen, wie Sie sich schützen und anderen helfen können Aufklärungsplattform des Bundeministerium für Gesundheit
Flyer
Stand: 1. 1. 2015
Prinzipiell werden Atemschutzmasken seit Jahren als Einwegprodukte in Verkehr gebracht und nach Benutzung nicht aufbereitet. Der im Rahmen der COVID-19-Pandemie auftretende Mangel an Atemschutzmasken zwingt gegenwärtig viele Gesundheitseinrichtungen, diese Artikel mehrfach zu verwenden.
Version 02, veröffentlicht am 23.12.2020
Für Gemeinschaftseinrichtungen, Gesundheitseinrichtungen und andere Einrichtungen mit infektionshygienischer Bedeutung
(für Asylsuchende, Geflüchtete und Anerkannte). Handreichung zum Infektionsschutz in Einrichtungen zur gemein-schaftlichen Unterbringung (EgU) von Asylbewerbern Stand März 2022
Der Kurs wendet sich an die Personen- und Berufsgruppen, die derzeit fachfremd die Gesundheitsämter in der Corona-Pandemie im Infektionsschutz unterstützen (z.B. Verwaltungspersonal, Beamte, Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr u. a.) Sie be ... more
Geflüchtete Kinder haben Rechte - auch in Aufnahmeeinrichtungen. terre des hommes und JUMEN, ein Verein zum Schutz der Grundrechte in Deutschland, veröffentlichen ein Rechtsgutachten zum Anspruch auf Entlassung aus einer Erstaufnahmeeinrichtung für Kinder und ihre Familien
Informationen zum persönlichen Infektionsschutz durch Hygiene für Erwachsene
short information on flu and the annual vaccination for people of age 60+ in germany also available in german, turkish, russian, arabic on https://www.bzga.de/infomaterialien/impfungen-und-persoenlicher-infektionsschutz/grippeimpfung/grippeimpfu ... more
Information zur Grippeimpfung für Senioren in Deutschland also available in german, turkish, russian, arabic on https://www.bzga.de/infomaterialien/impfungen-und-persönlicher-infektionsschutz/grippeimpfung/grippeimpfung-der-richtige-schritt-f ... more
also available in german, turkish, russian, arabic on https://www.bzga.de/infomaterialien/impfungen-und-persoenlicher-infektionsschutz/grippeimpfung/grippeimpfung-der-richtige-schritt-fuer-einen-sicheren-schutz/
Die Merkblätter können kostenlos in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch, Albanisch, Arabisch, Farsi, Paschtunisch, Kurdisch, Serbisch, Somali, Urdu und Tigrinya) heruntergeladen werden auf der Webseite http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektion ... more
Die Merkblätter können kostenlos in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch, Albanisch, Arabisch, Farsi, Paschtunisch, Kurdisch, Serbisch, Somali, Urdu und Tigrinya) heruntergeladen werden auf der Webseite http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektion ... more
Die Merkblätter können kostenlos in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch, Albanisch, Arabisch, Farsi, Paschtunisch, Kurdisch, Serbisch, Somali, Urdu und Tigrinya) heruntergeladen werden auf der Webseite http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektion ... more