Informationsbroschüre zur Beantragung von Unterstützungsmöglichkeiten zur häuslichen Pflege.
Information on financial support for home based care in germany
available in german, russian & turkish
Auch für Geflüchtete selbst gibt es Informationsangebote und Handreichungen in verschiedenen Sprachen oder in einfach verständlichem Deutsch. So haben der Flüchtlingsrat Niedersachsen und das Netzwerk AMBA ein Informationsblatt mit Informationen für Geflüchtete mit Behinderung herausgegeben. E...s richtet sich auch an Geflüchtete selbst, allerdings sind dafür Sprachkenntnisse notwendig. Sehr hilfreich ist, dass sich in der Broschüre auch Adressen von Beratungsstellen finden.
more
aktualisiert am 14.03.2016
Gute Praxis psychotherapeutische Versorgung: „Posttraumatische
Belastungsstörungen und andere Traumafolgestörungen“
DOI http://dx.doi.org/ 10.1055/s-0030-1256439 Online-Publikation: 10. 5. 2011 Pneumologie 2011; 65: 359–378
TRAUMA & GEWALT 5. Jahrgang Heft 3/2011
The United Nations Development Assistance Framework (UNDAF) 2018-2022 sets out the UN partnership aiming to support Nepal as it carves out its development agenda over the next five years. At the core of this new UNDAF are the SDGs, the Government of Nepal’s Fourteenth Plan, and international commi...tments and norms to which Nepal is a party. Leaping off from the lessons learned from the previous UNDAF (2013-2017), this new framework builds upon successes, incorporates emerging issues and agreements, and serves to address Nepal’s larger economic, social, and environmental objectives.
more
Non-discrimination disability and ethnic rights
des Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK) und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP)
Recommendations for Diagnosis and Treatment of Nontuberculous Mycobacterioses of the German Central Committee against Tuberculosis and the German Respirator...y Society
Pneumologie 2013; 67: 605–633
more