Search database
Filter
78
Text search: Freiwillige
Featured
Language
Document type
No document type
48
Studies & Reports
13
Guidelines
11
Fact sheets
2
Manuals
1
Training Material
1
Brochures
1
Online Courses
1
Countries / Regions
Germany
48
Austria
2
Western and Central Europe
2
Ethiopia
1
Switzerland
1
Ukraine
1
Venezuela
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
4
Baer,, U. und U. Harper
3
Brot für die Welt
3
Flüchtlingshilfe München e.V.
3
Robert-Koch-Institut RKI
3
ProAsyl
2
Schweizerisches Rotes Kreuz
2
#59&#59
1
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
AGEF
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
amp&#59
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
AWO
1
BAfF e.V. und BumF
1
Bahar Oghalai
1
BAMF
1
Barbara Kühlen
1
Bartl, A.
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesministerium der Justiz und f&uuml
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Christa Hanetseder
1
chtlinge e.V
1
Classen, Georg
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
DeZIM Institut
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Engagement Gobal
1
ESD Expert Net
1
et al.
1
European Migration Network
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Frings, D.
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Policy Forum Europe e.V.
1
glokal e.V.
1
Hertie Stiftung
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Integration durch Sprache e.V.
1
IPPNW
1
Jentsch, O.
1
juris GmbH
1
Knipper, M.
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Kurz, A.
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lingo4you GbR
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
match4healthcare
1
Medis vs. COVID-19
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
on@campus
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Plan International
1
Queermed Deutschland
1
r traumatisierte Fl&amp
1
r Verbraucherschutz&#59
1
refugio stuttgart e.v.
1
Refugio Villingen- Schwenningen Kontaktstelle f&amp
1
Roche Diagnostics
1
Rüppel, T.
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Sara Grzybek
1
Save the Children
1
Shehab, F.
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Ravensburg
1
START- Stiftung
1
Tangermann, J.
1
TAVIR
1
Teichert, U.
1
The Sphere
1
Tim Holland, Alyson Holland
1
U. Hausmann
1
UNHCR
1
UNICEF
1
uuml&amp
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Vereinte Nationen
1
Welt-Sichten
1
World Health Organization (WHO)
1
Yee-Sol Chang, Karolin Seitz
1
Publication Years
Category
Countries
5
Public Health
2
Toolboxes
Refugee
50
Global Health Education
17
COVID-19
5
Mental Health
4
Conflict
2
Rapid Response
1
TB
1
Planetary Health
1
Health Financing Toolbox
1
Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN), Working Paper 80
Diese Broschüre bietet einen Einstieg für Men-schen, die sich Gedanken darüber machen wollen, inwiefern ihre Wahrnehmungen und Berichte über den Globalen Süden in rassistische und koloniale Strukturen verwickelt sind. Sie führt in zentrale Themen wie Kolonialismus und Rassi ... more
Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe Abschiebungen von unbegleiteten Minderjährigen sind nicht per se rechtswidrig. Aber die Anforderungen an die Vollziehung durch die Behörden sind hoch und in vielen Fällen kaum zu erfüllen. Elementar ist es bei der Betreuung un ... more
Konzepte und Modelle zur Umsetzung der EU-Richtlinien für besonders schutzbedürftige Asylsuchende.Die unterschiedlichen Modelle werden vorgestellt, wie auch die teilweise zum Einsatz gekommenen Screeningfragebögen. Abgeleitet aus den Vor- und Nachteilen dieser Modelle wird das Konzept der BAfF f ... more
Hinweise und Wissenswertes für ehren- und hauptamtliche Ünterstzung von Flüchtlingen. Die Broschüre des Flüchtlingsrats klärt zum einen über Fluchtursachen und Fluchtwege auf. Sie erklärt außerdem die wichtigsten Details des Asylrechts, von Anhörungen über Residenzpflicht bis hin zu Härt ... more
Ein Handbuch für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Baden Württemberg. Es ist ein Buch zum „Immer-Griffbereit-haben“ im handlichen Taschenformat. Auf 140 Seiten sind die wichtigsten Themen für die Arbeit mit Flüchtlingen zusammengestellt und mit informativen Hinweisen, guten Beispielen a ... more
Erklärt ausführlich und mit Bildern was Diabetes ist, welche Formen es gibt und welche Risikosituationen auftreten können. Auch Infos zu Ernährung und Therapie-Möglichkeiten bei Diabetes fehlen nicht. Erhältlich in Deutsch, Arabisch, Türkisch und Russisch
Ein Dossier der VENRO-AG Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Redaktion Welt-sichten
Diese Broschüre möchte dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen die Ergebnisse öffentlich finanzierter Forschung nutzen können.
Die Handreichung ‚Miteinander Lernen‘ möchte Jugendgruppen, Kirchengemeinde und -kreise, Eine-Welt-Vereine und Einrichtungen, Engagierte im schulischen Bereich und andere entwicklungspolitische Akteure bei der Gestaltung entwicklungspolitischer Begegnungsprogramme und der Antragstellung unterst ... more
Dürfen unbegleitete Minderjährige überhaupt abgeschoben werden? Was sind die Anforderungen an Behörden bei einer Abschiebung? Darf der Vormund bei einem Termin bei der Ausländerbehörde weggeschickt werden? Darf sich die Polizei zum Zweck der Abschiebung Zutritt zu einer Jugendhilfeeinrichtung ... more
Die Erfahrung zeigt, dass sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt vorallem dort ein verbreitetes Phänomen ist, wo die Menschenrechte generellmissachtet werden. Sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt ist zweifellos an sich eine Menschenrechtsverletzung. Fraün und Kinder, die dem Risiko, Opfe ... more
Das Papier gibt einen Übersicht zu Anzahl und Zusammensetzung von Geflüchteten in Deutschland, zu Asylanträgen, Herkunftsländern, Schutzquoten, der Aufenthaltsbeendigung und Regeln des Asylverfahrens sowie dem Zugang zu Bildung und Arbeit für Geflüchtete in Deutschland
Informationen - Antworten- Tipps. Eine Sammlung der wichtigsten Fragen und Antworten zum Asylverfahren in Deutschland. Ein Leitfaden für Flüchtlinge und Helfer.
Lücken schließen – Angebote ergänzen Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hat eine Handreichung zur Gesundheitsförderung mit Geflüchteten veröffentlicht. Die Broschüre führt in das Thema ein und formuliert grundlegende Handlungsoptionen. Ergänzt wird die Veröffentli ... more

Willkommen. Die deutsche Sprache - erste Schritte

Baer,, U. und U. Harper Flüchtlingshilfe München e.V. (2015) CC
Ein Lehr- & Lernheft für den Einstieg ins Deutsche mit Alltagsbezug entwickelt. Es gibt sieben Versionen zum Herunterladen. Gerne können die Hefte nicht-kommerziell und mit Qüllenangabe weiterverbreitet werden, vorzugsweise mit den Links von oben. Bestellen können Sie im Prinzip die Hefte mit En ... more
ein Lehr- & Lernheft für den Einstieg ins Deutsche mit Alltagsbezug entwickelt. Es gibt sieben Versionen zum Herunterladen. Gerne können die Hefte nicht-kommerziell und mit Qüllenangabe weiterverbreitet werden, vorzugsweise mit den Links von oben. Bestellen können Sie im Prinzip die Hefte mit En ... more
Ein Lehr- & Lernheft für den Einstieg ins Deutsche mit Alltagsbezug entwickelt. Es gibt sieben Versionen zum Herunterladen (mit Dank an diverse Flüchtlinge und das Netzwerk Asyl Wiesloch für Hilfe bei Übersetzung. Gerne können die Hefte nicht-kommerziell und mit Qüllenangabe weiterverbreitet w ... more