Search database
Filter
27
Filtered Results: 27
Text search: Flory A. et al.
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
12
No document type
11
Guidelines
2
Situation Updates
1
Fact sheets
1
Countries / Regions
Germany
7
Iraq
1
Syria
1
Ukraine
1
South–East Asia Region
1
Latin America and the Carribbean
1
Western and Central Europe
1
Paraguay
1
Eastern Europe
1
Tajikistan
1
Russia
1
Global
1
Authors & Publishers
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
2
et al.
2
A. Vieno
1
Alimonte, Mary D'
1
BAff
1
BafF e.V.
1
Barrera-Valenciaa, M., Calderón-Delgado, L., Trejos-Castillo, E. & O’Boyle, M.
1
BMJ Global Health
1
Bozorgmehr, K.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Charité
1
Clift, Jack
1
D.Currie
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Development Initiatives Poverty Research Ltd.
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Farina A.
1
Flory A. et al.
1
Global Nutrition Report Stakeholder Group
1
H. Kuper and K. Blanchett , et al.
1
Haddad L., Verburg G., Fore H., et al.
1
HBSC
1
Informe de la Nutrición Mundial
1
International I nitiativ e for Impact E valuation (3ie)
1
International Journal of Clinical and Health Psychology
1
J. Inchley
1
K. Lindner
1
Karato, Y.
1
LeMier, Ryan
1
MIDEM
1
Mohammed, L.
1
Organización Mundial de la Salud OMS
1
Organización Panamericana de la Salud, Ministerio de la Salud Pública y Bienestar Social, Paraguay et al.
1
Pan American Health Organization PAHO
1
Rana Y.
1
Rapport sur la nutrition mondiale 2017
1
refugio stuttgart e.v.
1
Results for Development (R4D)
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Shehab, F.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Thacher, Emily
1
The Independent Panel
1
U. Hausmann
1
UN Children's Fund UNICEF
1
Uni Bielefeld
1
V.Lemmi
1
World Health Organization (Europe)
1
World Health Organization WHO
1
Детский Фонд ООН, unicef, Columbia University MAILMAN SCHOOL OF PUBLIC HEALTH
1
Publication Years
Category
Countries
5
Key Resources
4
Clinical Guidelines
1
Toolboxes
Refugee
9
Mental Health
5
COVID-19
4
Conflict
2
Disability
1
Health Financing Toolbox
1
Wie passen Trauma und Empowerment zusammen? Was ist den Konzepten gemein und welche Entwicklungen machen sie durch? Wie können komplexe Machtverhältnisse auf individüller und struktureller Ebene beruecksichtigt und überwunden werden? Diese Publikation der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Ps... more

Flucht & Gewalt. Psychosozialer Versorgungsbericht Deutschland 2022

Mohammed, L.; Karato, Y. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V. (2022) C2
Die Versorgung von schutzbedürftigen Geflüchteten ist eine moralische Verpflichtung, der Deutschland nicht gerecht wird. Wie groß die Bereitschaft in Deutschland ist, Geflüchtete aufzunehmen, hat die Reaktion der Bevölkerung auf die humanitäre Krise, ausgelöst durch den Angriffskrieg Russla... more
Background paper 8 The Independent Panel for Pandemic Preparedness and Response May 2021
Die Pandemie bestimmt weiterhin unser alltägliches Leben und macht das Thema Gesundheit zu einem der wichtigsten unserer Zeit. Doch wie sieht die Lebenswelt beim Thema Gesundheit für Asylsuchende aus? Sowohl der Zugang als auch der Umfang von Gesundheitsleistungen hängt in einem starken Maße von... more
Bei der Publikation von Refugio Stuttgart handelt es sich um eine Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse zur Sprachmittlung im Gesundheitswesen. Beleuchtet werden Grundsätze der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten, der Einsatz von Sprachmittler*innen durch verschiedene Akt... more

Suizidprävention in Unterkünften für geflüchtete Menschen

Shehab, F. DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V (2022) CC
Die Handreichung zielt darauf ab, grundlegendes und praxisorientiertes Wissen zu vermitteln sowie Mitarbeitende in ihrer Handlungssicherheit und ihren Handlungsmöglichkeiten zu stärken.
In Deutschland leben ca. 200.000 Geflüchtete in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften (Stand:31.12.2018). Massnahmen der physischen Distanzierung sind in der Sammelunterbringung für Geflüchtete meist nicht oder nur bedingt umsetzbar: Beengte Verhältnisse, Mehrbettzimmer und gemein... more