Search database
LIST OPTIONS
Filter
30
Filtered Results: 30
Text search: Deutsche Aidshilfe
Featured
Language
Document type
No document type
12
Brochures
5
Fact sheets
5
Guidelines
4
Resource Platforms
3
Studies & Reports
1
Countries / Regions
Germany
13
Switzerland
3
Nepal
1
Authors & Publishers
Deutsch AIDS-Hilfe
4
Deutsche Aidshilfe
4
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
2
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
2
Action against AIDS Germany
1
Alva Träbert
1
B. Konstantinov
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
BMZ
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
Deutsche AIDS-Hilfe e. V.
1
Diakonie Deutschland
1
et al.
1
G. Ayala
1
GIZ
1
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
1
LSVD
1
M. Mikulencak
1
Mauder, S.
1
Medizin Fokus Verlag
1
MPact: Global Action for Gay Men’s Health and Rights
1
Queermed Deutschland
1
R. Baggaley
1
Sara Grzybek
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
UNAIDS
1
UNDP
1
UNFPA
1
World Health Organization
1
Всемирная организация здравоохранения (Европейское)
1
Г-жа M. Mansfeld
1
Г-н Z. T. Gavry
1
Д-р M. Dara
1
Publication Years
Category
Countries
1
Clinical Guidelines
1
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
22
Conflict
3
HIV
3
Global Health Education
1
COVID-19
1
Dieser vom Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) veröffentlichte Praxisleitfaden soll Unterbringungseinrichtungen und Beratungsstellen mit klaren und handfesten Handlungsempfehlungen dabei unterstützen, die im Annex 1 der „Mindeststandards zum Schutz von geflüchteten Menschen in F... more
Diskriminierungssensibler Umgang mit Patient*innen ermöglicht allen Menschen gesundheitliche Hilfe aufzusuchen. Im Gesundheitssystem gibt es Menschen, die weniger sichtbar sind als andere. Damit sich Ärzt*innen, Therapeut*innen, Pflegende und andere im Gesundheitssystem Tätige stärker mit indiv... more
Das F.A.Q. beantwortet Fragen rund um das Thema Gewaltschutz geflüchteter Fraün und Mädchen. Am Anfang steht ein Glossar zur Klärung zentraler Begriffe und deren Konseqünzen für geflüchtete Fraün. Das Glossar wird auf den Webseiten von bff und FHK bei Bedarf ergänzt oder aktualisiert. Es fo... more

HIV 2016/2017

C. Hoffmann und J. K. Rockstroh Medizin Fokus Verlag (2016) C2

Out with it - HIV and Other Sexual Health Considerations for Young Men Who Have Sex with Men

G. Ayala; R. Baggaley; B. Konstantinov; et al. MPact: Global Action for Gay Men’s Health and Rights; World Health Organization; UNDP; UNFPA; (2018) C_WHO
Technical Brief
Dieser Leitfaden enthält Informationen und praktische Tipps für die Beratung von Migrantinnen und Migranten. Er gibt Anregungen, wie die Fachstellen den Zugang zu ihren Angeboten erleichtern können und weist auf mehrsprachiges Informationsmaterial und Bezugsqüllen hin.
What measures can we take to overcome the corona crisis, limit its consequences or use scarce resources efficiently? Every day we experience uncertainties and contradictions on these questions among scientists, health experts, politicians and in society. We must all strive for a broad consensus to o... more
Where must I go if I feel unwell or have had an accident? Is medical treatment free in Switzerland or must I pay for it? What should I do in an emergency? What types of insurance do I need? How can I protect myself from illness? Where can I find health information in my own language? The Health Guid... more
This FAQ responds to questions revolving around the topic of protecting refugee women and girls against violence. It begins with a glossary that clarifies key terms and their consequences for female refugees. The glossary will be amended and updated as required on the websites of b... more