Search database
Filter
171
Text search: Bericht
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
65
No document type
53
Guidelines
21
Fact sheets
10
Manuals
7
Brochures
6
Strategic & Response Plan
4
Training Material
3
Situation Updates
1
Resource Platforms
1
Countries / Regions
Germany
99
Western and Central Europe
8
Switzerland
3
Ukraine
3
Global
2
Afghanistan
1
North Macedonia
1
Austria
1
Serbia
1
West and Central Africa
1
Venezuela
1
Eastern Europe
1
Albania
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
9
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
6
et al.
6
Deutsches Institut für Menschenrechte
5
Robert Koch Institut
4
Ärzte der Welt
3
Landesärztekammer Baden-Württemberg
3
Save the Children e.V.
3
Terre des Hommes
3
UNICEF
3
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
Deutscher Bundestag
2
DeZIM Institut
2
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
2
K. Lindner
2
KOK e.V.
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
MIDEM
2
Plan International
2
Save the Children
2
Umweltbundesamt
2
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
2
A. Träbert
1
AGEF
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Alabali-Radovan, R.
1
and C. Hoffmann
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Antonia Braus, Maria Victoria Larrateguy, Angela R. Schug, Johan Willems
1
Asylmagazin
1
Ärtze der Welt
1
B. Karo
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAMF
1
Barbara Kühlen
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bekyol, Y.
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
BMC Infectious Diseases
1
Bozorgmehr, K.
1
Brot für die Welt
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Brücker, H. et al.
1
BUKO Pharma-Kampagne
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesärztekammer
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
1
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychoszialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel - KOK e.V.
1
BZgA
1
C. Breuer
1
C. Kollan
1
Caritas, et al.
1
Christa Hanetseder
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Classen, Georg
1
Concern Worldwide
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutsches Ärzteblatt PP 9/2008: 407
1
DFK
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Dima Zito
1
DNTDs
1
Dörr P.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
E.Schuler
1
ECRI
1
EMCDDA
1
Engagement Global
1
Epidemiologisches Bulletin
1
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)
1
Europäisches Parlament, Europäischer Rat
1
European Migration Network
1
FAU
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Flory, L.
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Gerald Muß
1
Germanwatch
1
Global Network for Neglected Tropical Diseases
1
Goltermann L.
1
GPF, Brot für die Welt, Misereor
1
Graf, J.
1
Gruber, F.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Harald Dreßing
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Hessisches Ärzteblatt
1
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Institut für Globale Gesundheit
1
Integration durch Sprache e.V.
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
IPPNW
1
IZGA
1
Johannes Kepler University Linz
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Pfündel
1
K. Schenkel, T. Bauer
1
K. Tolksdorf
1
Kah, C.
1
Kamps, B.S.
1
Karato, Y.
1
Karolin Seitz
1
Keppner, B.
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kleefeldt, E.
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Leisenheimer, M.
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
M. Halla
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Mensing, M.
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Mohammed, L.
1
Mücke, H.G. et al.
1
Müller, O
1
N. Friedrichs
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
Offenhäuser, S.
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Papst Franziskus
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
PlanB Ruhr e.V.
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Queeramnesty Schweiz
1
Queermed Deutschland
1
Rabe, H.
1
Razum O
1
refugio stuttgart e.v.
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Robert-Koch-Institut
1
Rude, B.
1
Rüppel, T.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Buda
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Sachverständigenrat für Migration und Integration
1
Sara Grzybek
1
Sausgruber, R.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Seitz, K.
1
Senator für Gesundheit Bremen
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)
1
Springer
1
Stichs, A.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Stop Mutilation e.V.
1
Straff, W.
1
Susanne Bartig
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Szenenwechsel
1
T. Wenzel
1
Tangermann, J.
1
Tanis, K.
1
terre des hommes, ECPAT
1
Terres des Femmes
1
U. Hausmann
1
UBSKM, DJI
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UNHCR
1
Uni Bielefeld
1
UNODC
1
V&R Unipress
1
Vatikanesche Druckerei
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
1
Vereinte Nationen
1
W. Haas
1
Welt-Sichten
1
Welthungerhilfe e.V.
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organization WHO
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Жан-Люк Лемахье, Ангела Ме, Хлое Карпентье et al.
1
Publication Years
Category
Countries
18
Women & Child Health
6
Public Health
2
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
95
Global Health Education
22
Mental Health
15
COVID-19
11
Planetary Health
11
Conflict
6
TB
6
Health Financing Toolbox
4
Disability
2
Specific Hazards
2
Social Ethics
2
Rapid Response
1
Zika
1
HIV
1
AMR
1
In diesem Bericht werden Ergebnisse der Untersuchung zur gesundheitlichen Lage und die Auswirkungen im Bezirk Berlin Neukölln zusammengefasst. Er zeigt, wie sprachliche Probleme, kulturelle Unsicherheiten und mangelnde Orientierung zu einer Barrier ... more
In diesem Bericht untersucht der Unabhängige Experte, inwiefern lesbische, schwule, bisexuelle, transgeschlechtliche und diversgeschlechtliche Menschen nach wie vor durch diskriminierende Rechtsvorschriften und soziokulturell ... more
Neben umfassenden Wanderungsdaten zu Deutschland enthält der Bericht einen europäischen Vergleich zum Migrationsgeschehen und zur Asylzuwanderung. Er behandelt das Phänomen der irregulären Migration und informiert über die Struktur und Entwickl ... more
Schutzkonzepte gegen sexülle Gewalt in den Bereichen: Bildung und Erziehung, Gesundheit, Freizeit Abschlussbericht des Monitorings zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland (2015–2018)
Stellungnahme des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zum DEval-Bericht
Krank und ohne medizinische Versorgung in Deutschland Der Ärzte der Welt-Gesundheitsreport 2020 beleuchtet Barrieren beim Zugang zu medizinischen Leistungen von Menschen, die von Armut oder prekären Lebens- und Wohnverhältnissen betroffen sind. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Situation von S ... more
Indem sie die Deklaration „Universal health coverage: moving together to build a healthier world“ unterzeichnet hat, hat die Bundesregierung dieses Ziel im September 2019 noch einmal bekräftigt. Sie hat außerdem zugesichert, sich verstärkt um bisher besonders Benachteiligte zu kümmern und d ... more
Multizentrische Analyse des Erkrankungsspektrums und der Versorgungsqualität anhand dezentralisierter Routinedaten des Verbunds PriCarenet Health Equity Studies & Migration Report Series 2021-03
Ausgehend von allgemeinen Informationen zum Land über Hintergrundinformationen zum Konflikt (Wirtschaftskrise und politische Krise) werden auch die Menschenrechtsverletzungen durch die Regierung beschrieben. Der Bericht geht in diesem Zusammenhang ... more
Jährlicher Bericht des Deutschen Forums für Kriminalprävention (DFK) mit einem Beitrag zum Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
Hier erhalten Sie einen Bericht zur Asylgeschäftsstatistik des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge. Er wird monatlich aktualisiert und enthält Informationen zu den gestellten Asylanträgen, den Entscheidungen sowie aktuellen Entwicklungen i ... more
Neben umfassenden Wanderungsdaten zu Deutschland enthält der Bericht einen europäischen Vergleich zum Migrationsgeschehen und zur Asylzuwanderung. Er behandelt das Phänomen der irregulären Migration und informiert über die Struktur und Entwickl ... more
Die Zahl der unbegleiteten und von ihren Eltern getrennten Kinder in Migration und auf der Flucht nimmt auf der Balkanroute ständig zu. Diese Kinder sind in höchstem Masse gefährdet, Opfer von Kinderhandel und Ausbeutung zu werden. terre des hommes und ECPAT Deutschland e. V. haben ihre Lage in D ... more
Immer wieder hören wir – in der inzwischen jahrzehntelangen Lobbyarbeit der BAG – aus der Politik die Bitte, das Problem der medizinischen Unterversorgung von Menschen ohne Papiere zu „bebildern“: Wer sind diese Menschen? Wo liegen die Probleme in der gesundheitlichen Versorgung? Vor ... more
Policy Paper
Orientierung geben für Fraün, ihre Familien und ihre Kinder nach Flucht und Migration Wie kann ein Einleben bzw. eine Integration von Familien nach Flucht oder Migration gelingen? Anhand der verschiedenen Projekte der Stiftung stellt die Publikation wirksame Bausteine für erfolgreiche Massnahm ... more
Epidemiologisches Bulletin; 14. März 2016 Nr. 10/11 ;DOI 10.17886/EpiBull-2016-014
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen ... more
Das vorliegende Policy Paper zeigt die Erfahrungen der spezialisierten Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel - die im Bundesweiten Koordinierungskreis gegen Menschenhandel vernetzt sind - im Kontext von Flucht auf und schildert die aktuelle Situation in Deutschland aus Sicht der Fa ... more