Sexual and reproductive health is health issues that have to do with your body, sex, relationships, and having and giving birth to children. This includes having the information you need to be able to make your own decisions about your body, when to have sex, and whether or not to become a parent. T...his also includes having access to family planning methods—or contraceptives—
when you do not want to become pregnant. The acronym SRH is often used as a way to refer to sexual and reproductive health.
more
Accessed November 2, 2017 |
SPECIAL NEEDS NETWORK |
National Association Networking for the Special Needs of the Individual
Многоязычное руководство для живущих в Баварии мигрантов. Mehrsprachiger Ratgeber für die in Bayern lebenden Migrantinnen und Migranten
Die Coronapandemie wirft ein Schlaglicht auf die Probleme, die sich für geflüchtete Menschen mit Behinderung aus der fehlenden Identifizierung von Schutz. Und Unterstützungsbedarfen und der Wohnverpflichtung in Sammelunterkünften ergeben. Handicap International hat sich gemeinsam mit 29 anderen ...Organisationen in einem Positionspapier „Geflüchtete Menschen mit Behinderung bedarfsgerecht unterbringen“ beiden Themen zugewandt
more
Ein Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Dolmetscher_innen in Frauenhäusern und mit Fachberatungsstellen
Verschiedene Sprachen gehören zum Alltag der Frauenhäuser, Schutzwohnungen und Fachberatungsstellen . In manchen Situationen muss ohne gemeinsame Sprache kommuniziert werden, in anderen ist eine Dolmetscher_in dabei und übernimmt die Übertragung des Gesagten in die jeweils andere Sprache. Diese ...Broschüre soll Ihnen mehr Selbstbewusstsein und Vertrauen bei mehrsprachiger Kommunikation geben, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Dolmetscher_innen.
more
Frauenhäuser, Schutzwohnungen und Fachberatungsstellen bieten Frauen, die Gewalt in ihrem privaten Umfeld, im Berufsleben oder in der Öffentlichkeit erlebt haben, Schutz vor weiterer Gewalt. Gewalt bedeutet in diesem Arbeitsfeld nicht zwangsläufig körperliche Gewalt. Damit sind alle Verhaltenswe...isen gemeint, die darauf abzielen, die Betroffenen zu unterdrücken, zu beherrschen oder zu kontrollieren. Gewalt ist jedes Verhalten, das sich auf körperlicher, seelischer, sexueller, sozialer und emotionaler Ebene schädigend auswirkt und die Betroffenen daran hindert, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Frauenhäuser und Fachberatungsstellen helfen Frauen, die Folgen von Gewalt und Missbrauch zu überwinden und ein gewaltfreies Leben aufzubauen.
more
Frauenhauskoordinierung hat deshalb auf Wunsch der Fachpraxis die Ausarbeitung von Leitfäden zum Dolmetschen in Frauenhäusern und Fachberatungsstellen initiiert. Ein Leitfaden für Mitarbeiter_innen in Frauenhäusern und von Fachberatungsstellen, einer für Dolmetscher_innen und kurze, mehrsprachi...ge Leitfäden für Klient_innen sollen darüber aufklären, was beim Dolmetschen zu beachten ist – sowohl in der Zusammenarbeit mit professionellen Dolmetscher_innen als auch mit Laiendolmetscher_innen. Die Leitfäden sollen Beratung und Behördengänge erleichtern und ein gutes Zusammenwirken zwischen allen Beteiligten ermöglichen.
more
Monitoring the situation of children and women
Procedures Manual - Medicines registration in Madagascar - 2016 version
DHS Working Papers No. 124
DHS Working Papers No. 92
UNICEF analysis indicates that:
- Investments that increase access to high-impact health and nutrition interventions by poor groups have saved almost twice as many lives as equivalent investments in non-poor groups.
- Access to high-impact health and nutrition interventions has improved ra...pidly among poor groups in recent years, leading to substantial improvements in equity.
- During the period studied, absolute reductions in under-five mortality rates associated with improvements in intervention coverage were three times faster among poor groups than non-poor groups.
- Because birth rates were higher among the poor, the reduction in the under-five mortality rate translated into 4.2 times more lives saved for every 1 million people. Indeed, of the 1.1 million lives saved across the 51 countries during the final year studied for each country, nearly 85 per cent were among the poor.
- Intensified focus on equity-enhancing policies and investments can help countries achieve the Sustainable Development Goal newborn and child mortality targets (SDG3.2).
more