As part of the UN’s data strategy—which seeks to nurture data as a strategic asset for insight, impact and integrity—UNAIDS plays an indispensable role in generating data for effective action against the AIDS pandemic. It leads the
world’s most extensive data collection on HIV epidemiology,... programme coverage, policy and finance, and it publishes the most authoritative and up-to-date information on the HIV pandemic and response. The UNAIDS database of countryreported data is a foundational pillar for global and regional AIDS programmes, research, advocacy and resource mobilization
more
In der Fünften zivilgesellschaftlichen Bestandsaufnahme vom September 2016 mussten wir aufgrund der
damaligen Datenlage auf Projektionen für die Jahre 2014 und 2015 zurückgreifen. Insgesamt kam die
Schätzung der ODA-Zuschüsse für Gesundheit von damals sehr nah an die jetzt genauer bestimmte ...Summe, die
von allen relevanten Geberstaaten ausgezahlt wurde. Allerdings sind einige Korrekturen bei den Leistungen
einzelner Länder festzustellen, die zu bedeutenden Verschiebungen in den Beitragsanteilen führten.
Insbesondere bei Deutschland und einigen anderen europäischen Staaten erwiesen sich die realen
Auszahlungen als erheblich niedriger als zunächst vorhergesagt. Auf der anderen Seite führte die zum ersten
Mal realisierte Analyse der durch die USA unterstützten Projekte zu einem signifikant höheren Ergebnis als die
frühere Schätzung auf Basis der Geberangaben. Zu den wesentlichen Gründen für die Abweichungen zählen der
beschränkte prognostische Wert der angegebenen Neuzusagen für die im folgenden Jahr getätigten
Auszahlungen, der geringere Umfang oder die verzögerte Auszahlung der zusätzlichen Mittel für die
Bekämpfung des Ebola-Ausbruchs in Westafrika sowie die unterschiedliche Praxis der Berichterstattung über
die sektorale Zuordnung der Projekte und Komponenten zwischen den Geberländern.
more
The Department of Nutrition, HIV and AIDS (DNHA) in Ministry of Health and Population is grateful to all stakeholders who contributed to the development of the Nutrition Education Communication Strategy II. The DNHA acknowledges the financial and technical support from the World Bank and USAID throu...gh the Nutrition, HIV and AIDS project and Food and Nutrition Technical Assistance Project (FANTA III)/FHI 360, respectively. The participation of several partners including Irish Aid, the European Union (EU), Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), United Nations Children’s Fund (UNICEF), World Food Programme (WFP), World Health Organisation (WHO), Food and Agriculture Organisation (FAO), Civil Society Organisation Nutrition Alliance (CSONA), Concern Worldwide and the Clinton Health Access Initiative(CHAI).
more
Strengthening Community responses to HIv Treatment and Prevention
May 2018
HIV i-Base
ISSN 1475-2077 www.i-Base.info
Watch for out-of-date information
First questions
You and your doctor Resistance and adherence Treatment choices
Accessed: 07.03.2020
A Review of Community Health Worker (CHW) knowledge, attitudes and practices relating to the sexual health of MSM, including existing training materials and manuals in Europe and neighbouring countries (D5.1)
Contract 2015 71 01 A behavioural survey for HIV/AIDS and assoc...iated infections and a survey and tailored training for community based health workers to facilitate access and improve the quality of prevention, diagnosis of HIV/AIDS, STI and viral hepatitis and health care services for men who have sex with men (MSM).
Pubic Health
more
This progress report reviews recent gains, new developments and remaining challenges as countries approach the 2020 targets of the Start Free Stay Free AIDS Free framework.
HIV & AIDS Treatment in Practice No.199
HIV & AIDS Treatment in Practice No.202
HIV & AIDS Treatment in Practice no. 201
Informe sobre poblaciones clave.