Search database
LIST OPTIONS
Filter
43
Filtered Results: 43
Text search: A. Tausch
Featured
Language
Document type
No document type
19
Studies & Reports
10
Manuals
4
Brochures
4
Guidelines
4
Training Material
1
Fact sheets
1
Countries / Regions
Germany
15
Latin America and the Carribbean
4
Austria
2
Jamaica
2
China
1
Switzerland
1
Ukraine
1
Mongolia
1
Authors & Publishers
Pan American Health Organisation PAHO
5
et al.
4
Robert-Koch-Institut RKI
3
Save the Children
3
Plan International
2
World Health Organization (WHO), Regional Office for the Western Pacific
2
A. Tausch
1
AGEF
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
BafF e.V.
1
Bartl, A.
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Bergwaldprojekt
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesregierung Deutschland
1
C. Perplies
1
Caritas, et al.
1
Co. KG
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Hertie Stiftung
1
Hueber Verlag GmbH &amp
1
Integration durch Sprache e.V.
1
International Food Policy Research Institute
1
IQ Netzwerk Niedersachsen
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Kunze, K.
1
L. Biddle
1
Mark W. Rosegrant | Jawoo Koo | Nicola Cenacchi
1
Martinez Viciana, C.
1
medical mondiale e.V.
1
Oliveira e Souza, R.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Pan American Health Organization
1
Pan American Health Organization (PAHO)
1
R. Jahn
1
RISK
1
Roche Diagnostics
1
SODI e.V.
1
Stadt Ravensburg
1
START- Stiftung
1
TAVIR
1
Terres de Femmes, Plan International
1
UNHCR
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
WHO
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organization
1
World Health Organization (WHO)
1
Publication Years
Category
Countries
6
Women & Child Health
3
Public Health
2
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
19
Mental Health
12
Global Health Education
6
COVID-19
5
Pharmacy
2
Social Ethics
1
Planetary Health
1
This publication summarizes the facilitators and barriers that will be encountered in the deinstitutionalization process and identifies useful and proven interventions in Latin American and Caribbean countries. Four areas of work are identified with the respective guidelines or suggestions for actio... more
Ziel dieser qualitativen Studie ist eine Situationsanalyse der Regelungen und Maßnahmen auf lokaler Ebene, die zur Prävention und Eindämmung der SARSCoV-2-Ausbreitung in SU für Geflüchtete ergriffen wurden.
In der von medica mondiale e. V. veröffentlichten Handreichung "Stärkende Gruppenangebote" wird vorgestellt, wie stärkende Gruppenangebote für geflüchtete Frauen* stress- und traumasensibel gestaltet werden können. Auf Grundlage langjähriger Erfahrungen und in Kooperation mit einem Referent:i... more
Herausforderungen und Handlungsempfehlungen

Weibliche Genitalverstümmelung begegnen

Kunze, K. Terres de Femmes, Plan International; RISK; et al. (2021) CC
Ein Leitfaden für Fachkräfte in sozialen, pädagogischen und medizinischen Berufen
Handreichung. Möglichkeiten interdisziplinärer Fallzusammenarbeit Die Fachveröffentlichung (PDF, 1,8 MB) richtet sich insbesondere an Fachkräfte in den Unterstützungssystemen Opferschutz (Schutz- und Beratungseinrichtungen), Schule, Kinder- und Jugendhilfe, Polizei, Staatsanwaltschaft, Gesund... more

Zurück für die Zukunft - Ein Handbuch für zurückgekehrte Freiwillige

finep, forum für internationale entwicklung + planung (2013) C2
Im Ausland zu leben und zu arbeiten, ist eine Gelegenheit, eine vollkommen andere Lebens-weise kennenzulernen. Als zurückgekehrte/-r Freiwillige/-r der Entwicklungszusammenarbeit kannst du diesen Erfahrungsschatz nutzen, um zu Hause bei anderen Menschen ein Bewusstsein für globale Themen zu schaff... more
Praxistipps für Lehrkräfte mit wenig Unterrichtserfahrung.
Erklärt ausführlich und mit Bildern was Diabetes ist, welche Formen es gibt und welche Risikosituationen auftreten können. Auch Infos zu Ernährung und Therapie-Möglichkeiten bei Diabetes fehlen nicht. Erhältlich in Deutsch, Arabisch, Türkisch und Russisch
Informationen für Kindertageseinrichtungen in Bayern
Deutsche Version von Psychological First Aid Training Manual for Child Practitioners (PFA)

Perspektivwechsel, Incoming-Freiwilligendienste

Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V. (2016) C2
Das »Incoming« von ausländischen Freiwilligen nach Deutschland ist entwicklungspolitisch absolut sinnvoll und von hoher Priorität, da es jungen Menschen aus dem globalen Süden die Möglichkeit gibt, zeitlich befristet an dem seit 50 Jahren eingespielten Lern- und Orientie-rungsangebot der Zivil... more
Diese Publikation wurde im 2011 unter dem Titel „Psychological first aid: Guide for field workers“ von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegeben.
Diese Broschüre möchte dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen die Ergebnisse öffentlich finanzierter Forschung nutzen können.
Das Unterrichtsmaterial ermöglicht in verschiedenen Modulen die Erforschung der Globalgeschichte von ausgewählten Pflanzen. Es beleuchtet marginalisierte Perspektiven und Geschichten und thematisiert die Entstehung aktueller problematischer und ungerechter Verhältnisse, wie Landraub oder Plantage... more

Konsum und das Gute Leben

Bergwaldprojekt (2019) C1
In den unterschiedlichsten Alltagssituationen werden wir heutzutage als KonsumentInnen angesprochen. Darunter fallen allein 2.500 bis 10.000 Werbebot-schaften, die den Deutschen jeden Tag begegnen. Wie selbstverständlich durchdringen Konsumprodukte unser Leben, welches ohne sie kaum vorstellbar ist... more
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen... more
Wie passen Trauma und Empowerment zusammen? Was ist den Konzepten gemein und welche Entwicklungen machen sie durch? Wie können komplexe Machtverhältnisse auf individüller und struktureller Ebene beruecksichtigt und überwunden werden? Diese Publikation der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Ps... more
Handlungsempfehlungen für Unterkünfte für geflüchtete Menschen in Niedersachsen. Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Kooperation mit Plan Internati... more