Le document Supervision de soutien pendant la COVID-19 s'adresse aux Sociétés nationales de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge. Il est conçu pour leur fournir des conseils pour offrir une supervision de soutien aux volontaires pendant la COVID-19.
В этом Кратком руководстве рассматриваются фактические данные и даются рекомендации по использованию
методов визуализации органов грудной клетки при оказании н...еотложной помощи взрослым пациентам
с подозреваемым, вероятным или подтвержденным диагнозом COVID-19, включая такие методы, как
рентгенография органов грудной клетки, компьютерная томография (КТ) и ультразвуковое исследование
легких. Оно должно стать практическим руководством для медицинских работников, занятых оказанием
помощи при COVID-19, начиная с этапа поступления пациента в медицинское учреждение и заканчивая
его выпиской из стационара. Это руководство охватывает вопросы ведения пациентов с заболеванием
различной степени тяжести – от бессимптомных форм до критических состояний.
Use of chest imaging in COVID-19: a rapid advice guide
more
Wird ständig aktualisiert
Excessive consumption of salt (more than 5 g per day) raises blood pressure, a major risk factor for cardiovascular diseases such as heart disease and stroke, and is the leading cause of death in the WHO European Region. Many countries in the Region have initiated national salt reduction strategies,... including public awareness campaigns, reformulation, and front-of-pack nutrition labelling. However, despite ongoing efforts, surveillance data indicate that salt intake still far exceeds the limits recommended by WHO to protect health.
more
ifo Schnelldienst, 2020, 73, Nr. 12, 46-57
Der Artikel zeigt, dass diskriminierende Strukturen und die besondere Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Kindern durch das Auftreten von Covid-19 verstärkt werden. Geflüchtete Kinder verfügen über weniger digitale Ausstattung, teilweise werden si...e nicht von der Schulpflicht erfasst, sowohl ehrenamtliche als auch psychosoziale Angebote werden erschwert und die Integration durch „Social Distancing“ beeinträchtigt
more
This rapid advice guide examines the evidence and makes recommendations for the use of chest imaging in acute care of adult patients with suspected, probable or confirmed COVID-19. Imaging modalities considered are radiography, computed tomography and ultrasound. This guide addresses the care pathwa...y from presentation of the patient to a health facility to patient discharge. It considers different levels of disease severity, from asymptomatic individuals to critically ill patients. Accounting for variations in the benefits and harms of chest imaging in different situations, remarks are provided to describe the circumstances under which each recommendation would benefit patients. The guide also includes implementation considerations for different settings, provides suggestions for impact monitoring and evaluation and identifies knowledge gaps meriting further research.
more
New England Journal of Medicine
April 9, 2021
DOI: 10.1056/NEJMoa2104840
Geflüchtete Menschen in Aufnahmeeinrichtungen werden in bevölkerungsbezogenen Erhebungen, Routinedaten und amtlichen Statistiken bislang unzureichend berücksichtigt. Im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens „Surveillance der Gesundheit und primärmedizinischen Versorgung von Asylsuch...enden in Aufnahmeeinrichtungen“ (PriCare) wurde daher ein Ansatz für ein Gesundheitsmonitoring durch Sekundärnutzung medizinischer Routinedaten in den Ambulanzen der Aufnahmeeinrichtungen für geflüchtete Menschen entwickelt. Hierzu wurde eine Dokumentationssoftware (Refugee Care Manager, RefCare©) zur Digitalisierung und Harmonisierung der Primärdokumentation entwickelt und in Aufnahmeeinrichtungen dreier Bundesländer implementiert. Der Ansatz des verteilten Rechnens in einem Surveillancenetzwerk ermöglicht durch dezentrale aber harmonisierte Analysen, die datenschutzkonforme Sekundärnutzung dieser medizinischen Routinedaten ohne zentrale Speicherung personenbezogener Informationen. Durch eine integrierte Monitoringfunktion können 64 Indikatoren zur Population, Morbidität sowie zu Versorgungsprozessen und -qualität routinemäßig und einrichtungsübergreifend ausgewertet werden. Der Beitrag beschreibt das konzeptionelle und praktische Vorgehen, das technische Verfahren sowie exemplarische Ergebnisse dieses Monitoringsystems.
more
Die durch den Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration der FAU durchgeführte Studie untersucht Themengebiete rund um Migration und Integration in Deutschland. Auf Grundlage einer umfassenden Desktop-Recherche sowie anhand eines Scenario-Buildings entwarf die Studie mit einem interdiszipl...inären Expert*innenteam aus ganz Deutschland ein Zukunftsbild anhand der Frage: Wie sieht Integration in Deutschland im Jahr 2030 aus?
more
Mit dem One Health Ansatz für gesunde Menschen, gesunde Tiere und eine gesunde Umwelt weltweit. Briefing paper.
Der One Health Ansatz nimmt das Zusammenspiel der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt in
den Blick. Der Ansatz betont den Mehrwert einer trans-, multi- und interdisziplinären Zusamm...enarbeit zu den verschiedenen Themenbereichen. Ein multi-dimensionaler One Health Ansatz hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und wird nun von verschiedenen Akteuren als Ansatz zur Prävention und Reaktion auf zukünftige Pandemien gesehen
more
BMZ Papier 1
Gesundheit ist nicht nur Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben, sondern auch essenziell für die gesellschaftliche und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in unseren Partnerländern. Die gegenwärtige COVID-19 Pandemie zeigt, welche Gefahren von Infektionskrankheiten ausge...-hen. Der Erreger der Pandemie SARS-CoV-2 gibt auch einen Hinweis auf die Bedeutung zoono-tischer, also zwischen Tier und Mensch übertragbarer, Krankheiten. Es ist zu erwarten, dass diese Art von Erregern in der Zukunft noch häufiger auftreten wird. Eine wachsende Weltbevölkerung, Klimawandel, steigende Mobilität, Vordringen des Menschen in bisher unberührte Lebensräume, industrielle Landwirtschaft und Nutztierhaltung sind Faktoren, die das Risiko für das Entstehen bzw. für eine schnelle Ausbreitung von Krankheitserregern erhöhen
more
Bisher hat die STIKO empfohlen, dass alle im Ausland mit einem nicht in der EU zugelassenen Impfstoff geimpften Personen eine erneute Impfserie mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff erhalten sollen. Ziel der im Epidemiologischen Bulletin 13/2022 veröffentlichten aktualisierten COVID-19-Impfemp...fehlung ist es, Personen, die eine COVID-19-Impfung mit einem der nicht in der EU zugelassenen Ganzvirusimpfstoffen (CoronaVac, Covilo und Covaxin) oder dem Vektor-basierten Impfstoff Sputnik V erhalten haben, mit einem Impfschutz auszustatten, der vergleichbar mit dem einer Grundimmunisierung plus Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff ist.
more
manuel de mise en oeuvre de l’OMS
La détection directe des protéines virales du SRAS-CoV-2 (antigènes) dans les écouvillons nasaux et autres sécrétions respiratoires à l'aide de tests immunologiques à flux latéral (également appelés tests de diagnostic rapide, TDR) offre une méthode plus rapide et moins coûteuse pour te...ster le SRAS-CoV-2 que la méthode de référence, les tests d'amplification des acides nucléiques (TAAN). Ces lignes directrices provisoires offrent des recommandations sur les utilisations prioritaires des tests de diagnostic rapide à détection d'antigène (TDR-Ag) dans des populations et des contextes spécifiques, notamment (i) pour la détection primaire des cas chez les personnes symptomatiques suspectées d'être infectées et les personnes asymptomatiques à haut risque de COVID-19, (ii) pour la recherche des contacts, (iii) pendant les enquêtes sur les épidémies et (iv) pour surveiller les tendances de l'incidence de la maladie dans les communautés. Les TDR-AG répondant aux exigences minimales de performance peuvent être utilisés en dehors des milieux cliniques et des laboratoires, y compris dans les communautés, par des opérateurs formés conformément aux instructions. Le guide fournit en outre des recommandations sur la mise en œuvre, la sélection des produits et le stockage
more
Multizentrische Analyse des Erkrankungsspektrums und der Versorgungsqualität anhand dezentralisierter Routinedaten des Verbunds PriCarenet
Health Equity Studies & Migration Report Series 2021-03