Update, 23 de junio de 2022
Guía de prácticas esenciales. Segunda edición
Manual para directores de programas
Trastornos por consumo de sustancias
Capítulo G.1
Manual de Salud Mental Infantil y Adolescente de la IACAPAP
Accessed: 14.03.2019
orientations provisoires, 25 juin 2021. Des tests de diagnostic rapides et précis sont un outil essentiel pour prévenir et contrôler la propagation du COVID-19. Ce document décrit les recommandations relatives aux stratégies nationales de dépistage et à l'utilisation de la PCR et des tests an...tigéniques rapides dans différents scénarios de transmission de l'épidémie de COVID-19, y compris la manière dont les tests pourraient être rationalisés dans les milieux à faibles ressources. Tous les tests doivent être suivis d'une réponse de santé publique forte, comprenant l'isolement des personnes dont le test est positif et la fourniture de soins, la recherche des contacts et la mise en quarantaine des contacts.
more
Cependant depuis le début du mois de décembre, une augmentation importante de l’incidence des nouveaux cas est observée particulièrement le long du corridor vers le grand centre urbain de Butembo (zones de santé de Butembo et Katwa) et au-delà dans la zone de santé de Kayna située à envir...on 150 km de Goma. Par ailleurs, des foyers actifs ont émergé vers le nord notamment dans les zones de santé de Komanda et Oicha.
more
Regulation of the Minister of Health of the Republic of Indonesia on Guidelines for Antiretroviral Treatment
Diese Broschüre möchte dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen die Ergebnisse öffentlich finanzierter Forschung nutzen können.
Dieses Kurzdossier konzentriert sich besonders auf den Zusammenhang zwischen zwei übertragbaren
tropischen Armutserkrankungen – dem Wurmbefall des Darms durch Geohelminthen wie Spul-,
Peitschen- und Hakenwürmer sowie der Schistosomiasis (Bilharziose). Es zeigt Möglichkeiten zu
deren Bekämpf...ung auf und appelliert an internationale Entwicklungspartner, im Rahmen ihrer Gesundheits-
und Ernährungsprogramme regelmäßige Entwurmungsbehandlungen für alle, die eine
solche Behandlung benötigen, zugänglich zu machen. So können die Lebensbedingungen der Armen
nachhaltig verbessert werden.
more
In Deutschland leben ca. 200.000 Geflüchtete in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften (Stand:31.12.2018). Massnahmen der physischen Distanzierung sind in der Sammelunterbringung für Geflüchtete meist nicht oder nur bedingt umsetzbar: Beengte Verhältnisse, Mehrbettzimmer und gemein...schaftliche Nutzung von Küchen und Sanitäranlagen stellen Kontexte dar, die eine Ausbreitung von Infektionserkrankungen begünstigen. Zunehmend werden in diesen Settings Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus (SARS‐CoV‐2) bekannt. Die Ansätze zu Prävention und Management von SARS‐CoV‐2 sind regional unterschiedlich, Vorgaben fehlen bisher auf nationaler und internationaler Ebene. So werden vielerorts Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünfte beim Auftreten einer SARS‐CoV‐2‐Infektion unter Geflüchteten kollektiv unter Quarantäne gestellt.
more
Bisher hat die STIKO empfohlen, dass alle im Ausland mit einem nicht in der EU zugelassenen Impfstoff geimpften Personen eine erneute Impfserie mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff erhalten sollen. Ziel der im Epidemiologischen Bulletin 13/2022 veröffentlichten aktualisierten COVID-19-Impfemp...fehlung ist es, Personen, die eine COVID-19-Impfung mit einem der nicht in der EU zugelassenen Ganzvirusimpfstoffen (CoronaVac, Covilo und Covaxin) oder dem Vektor-basierten Impfstoff Sputnik V erhalten haben, mit einem Impfschutz auszustatten, der vergleichbar mit dem einer Grundimmunisierung plus Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff ist.
more
La enfermedad de Chagas es el resultado de la infección por elTrypanosoma cruzi. En Colombia, zona endémica para la enfermedad, existe al menos un millón de personas infectadas y tres millones en riesgo. Por lo anterior, el Ministerio de la Protección Social avaló la creación de una Guía de a...tención de la enfermedad de Chagas para el país.
more