By the end of January 2020, UNHCR had created 25,664 places in the accommodation scheme as part of the ESTIA programme. These were in 4,606 apartments and 8 buildings, in 14 cities and 7 islands across Greece.
The Accommodation Scheme provides rented housing to vulnerable asylum-seekers and refug
...
ees in Greece. Urban accommodation helps restore a sense of normalcy and provides better access to services, including education and health. People are additionally supported by social workers and interpreters who help them access medical services, employment, language courses and recreational activities.
more
Circumcision – consultative review of additional information, 12 August 2016
21 September 2016
Konkrete Hinweise für die Planung und Durchführung eines Kultursensiblen (Erst-)Gesprächs
17 February 2021
During the second joint meeting of African ministers responsible for health, ICT and transport on the rollout of the Africa Against COVID-19: Saving Lives, Economies and Livelihoods campaign, a call was made to African countries to work together towards harmonizing travel entry and
...
exit requirements, and to increase mutual recognition and cross-border information exchange for enhanced surveillance
more
Kinder, Jugendliche, Mütter und Väter, die nach Deutschland zugewandert sind, stehen in der Corona-Krise zusätzlich zu all den Herausforderungen, die alle Familien derzeit zu bewältigen haben, mitunter – je nach individueller Migrationsbiographie und aktueller Lebenssituation - vor zahlreichen
...
weiteren. Integration und gleichberechtigte soziale Teilhabe erfordern deshalb in der aktuellen Corona-Krise besondere Anstrengungen für zugewanderte Mitbürger*innen.
more
The Lancet Volume June 2020, vol.4 : e217-218
De juin jusqu’en fin du mois de novembre 2023, le Tchad a été le pays africain le plus affecté par le conflit armé au Soudan, accueillant 47,9 % des réfugiés Soudanais. Ces derniers, ainsi que des retournés Tchadiens, sont arrivés dans les provinces du Ouaddaï, Sila, Wadi-Fira et de l’E
...
nnedi- Est. Au 26 novembre 2023, les provinces de l'est dénombraient un total de 451 894 réfugiés soudanais (dont 51,2 % sont à Adré, épicentre de la crise) et 99 513 retournés tchadiens depuis le début du conflit. On dénombre également 4 296 blessés pris en charge avec le soutien de MSF-France, PUI, Alima, la Croix-Rouge et une Équipe Médicale d'Urgence Internationale déployée par l'Organisation mondiale de la Santé (OMS).
more
Stand:
Neugefasst durch Bek. v. 5.8.1997 I 2022;
Zuletzt geändert durch Art. 3 G v. 23.12.2014 I 2439.
Zum Thema Gesundheit siehe insbesondere §4 Leistungen und §6 Sonstige Leistungen!
Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG)
Stand: Zuletzt geändert durch Art. 70 V v. 31.8.2015 I 1474
Siehe insbesondere §6 Meldepflicht und §36 Infektionshygiene!
Verordnung über die Beschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern. Stand: Zuletzt geändert durch Art. 1 V v. 29.7.2015 I 1422.
Zum Thema Arbeitsgenehmigung für Flüchtlinge siehe insbesondere: Teil 7 - Beschäftigung bei Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Grü
...
nden sowie von Personen mit Duldung und Asylbewerbern (§31- §33).
more
Zugang zur Gesundheitsversorgung für EU-Bürgerinnen und EU-Bürger – Handreichung zu den rechtlichen Grundlagen – Siehe vor allem das Kapitel zum Thema "Fehlender Krankenversicherungsschutz", Seite 11-15:
Was ist zu tun, wenn es weder einen gesetzlichen Krankenversicherungsschutz in Deutsch
...
land gibt, noch einen mitgebrachten aus dem Herkunftsland?
more