Die Broschüre, die im Auftrag des Bundesinnenministeriums vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gestaltet wurde, gibt auf rund 130 Seiten zahlreiche Tipps, die den Alltag erleichtern. Sie beinhaltet zudem eine Vielzahl von (Internet-)Adressen zu Beratungsangeboten und weiterführenden Stell...en. "Willkommen in Deutschland" ist kostenlos und kann in Deutsch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch und Türkisch bestellt werden
more
Ein Handbuch für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Baden Württemberg. Es ist ein Buch zum „Immer-Griffbereit-haben“ im handlichen Taschenformat. Auf 140 Seiten sind die wichtigsten Themen für die Arbeit mit Flüchtlingen zusammengestellt und mit informativen Hinweisen, guten Beispielen a...us der Praxis, wichtigen Adressen und Ansprechpartnern angereichert. Das Handbuch können Sie kostenlos bestellen.
more
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
Der Ratgeber ist in verschiedenen Sprachen erhältlich. Die Ratgeber sind kostenfrei und können unter http://www.ratgeber-gesundheit-für-asylsuchende.de/ heruntergeladen oder bestellt werden.
Available in german, english, arabic, pashto, kurmanji, farsi & dari
The main objective of this guidance is to provide scientific advice, based on an evidence-based assessment of targeted public health interventions, to facilitate effective screening and vaccination for priority infectious diseases among newly arrived migrant populations to the EU/EEA. It is intended... to support EU/EEA Member States to develop national strategies to strengthen infectious disease prevention and control among migrants and meet the health needs of these populations.
more
This 2016-2020 public-private mix strategic plan (PPM SP) is a 4-year framework designed to guide the National TB Control Programme (NTP) and its partners to implement PPM in Bangladesh. It provides goals, strategies and interventions for expanding and scaling up current PPM models and outlines appr...oaches to further enhance and strengthen PPM coordination and partnerships among NTP, nongovernmental organizations (NGOs) and private health providers
more
Guidelines for State Health Society and District Health Society
Ein Handbuch für Modelle guter Praxis
DOI http://dx.doi.org/ 10.1055/s-0030-1256439 Online-Publikation: 10. 5. 2011 Pneumologie 2011; 65: 359–378
This document aims to provide concrete, pragmatic guidance for how TB modelling and related technical assistance is undertaken to support country decision-making. The target audience for this document are the participants and stakeholders in country-level TB modelling efforts, including the individu...als who build and apply models; policy-makers, technical experts and other members of the TB community; international funding and technical partners; and individuals and organizations engaged in supporting TB policy-making.
more
Traumata werden definiert als Ereignisse von außergewöhnlicher Bedrohung, die nahezu bei jedem tiefgreifende Verzweiflung auslösen würde. Die „klassische“ Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist gekennzeichnet durch Intrusionen, Vermeidung und Hyperausal. Die komplexe Posttraumatische... Belastungsstörung (KPTBS) wird als eigenständige Diagnose in das ICD-11 aufgenommen und tritt als Folge von sich wiederholenden oder langandauernden traumatischen Ereignissen auf. Die KPTBS ist neben den Symptomen der PTBS durch Affektregulationsstörungen, negative Selbstwahrnehmung und Beziehungsstörungen gekennzeichnet. Aktuelle empirische Studien lieferten Hinweise für die Validität dieser Diagnose. Die Exposition in sensu mit dem traumatischen Ereignis steht im Mittelpunkt der als erfolgreich evaluierten Psychotherapien der PTBS und der KPTBS. Zur differenziellen Wirkung einzelner traumafokussierter Verfahren bei KPTBS können jedoch noch keine eindeutigen Empfehlungen ausgesprochen werden.
more
Washington, D.C., ÉUA, du 26 au 30 septembre 2016
Point 4.10 de l’ordre du jour provisoire
CD55/14 8 juillet 2016
Original : anglais
Washington, D.C., EUA, del 26 al 30 de septiembre del 2016
Punto 4.10 del orden del día provisional
CD55/14 8 de julio del 2016
Original: inglés
Special Issue: Special Education in Sub-Saharan Africa | This special issue of our Communication*Support*World*Network*Newsletter attempts to share practical ideas and information about special education for children with disabilities in sub-Saharan Africa. Our intent is to begin a dialogue among th...ose interested in this important topic, and to promote an increased exchange of ideas, approaches, information, resources, and promising practices.
more