В отчете представлено описание комплексной модели лечения детского туберкулеза и опыта работы проекта в Таджикистане. На основе этого опыта сделаны не...оторые выводы и рекомендации по расширению масштабов оказания противотуберкулезной помощи детям в регионе Центральной Азии и Восточной Европы.
more
Целью этого отчета является пролить свет на некоторые ключевые вопросы системы здравоохранения Туркменистана и выразить нашу озабоченность по поводу той роли, ко...торую играют международные действующи.
more
Expert Consensus Validation 2018.
This innovative approach aimed at improving and facilitating the screening, prescribing and monitoring of drug therapy for older patients, is currently being further developed in the area of Clinical Pharmacology at the University of Heidelberg in Mannheim. This ap...proach represents another advance in worldwide research efforts aimed at adding a new dimension to already-existing classification systems and negative listings of potentially inappropriate medications for the elderly.
more
Der Nationale Pandemieplan besteht aus zwei Teilen. Teil I beschreibt Strukturen und Massnahmen, Teil II stellt die wissenschaftlichen Grundlagen für die Inflünzapandemieplanung und -bewältigung dar. Der vorliegende Teil I wurde von der Arbeitsgruppe Infektionsschutz der Arbeitsgemeinschaft der O...bersten Landesgesundheitsbehörden unter Mitwirkung des Bundesministeriums für Gesundheit, des Robert Koch- Instituts, des Paul-Ehrlich-Instituts und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erstellt. Er beschreibt die Strukturen auf Bundesund Länderebene, erörtert Massnahmen und gibt Empfehlungen zur Vorbereitung auf eine Inflünzapandemie sowie für die Pandemiebewältigung auf unterschiedlichen Planungs- und Handlungsebenen. Damit dient er als Grundlage für die Pandemieplanung im medizinischen und nichtmedizinischen Bereich und in der öffentlichen Verwaltung.
more
Research Article
Karo et al. BMC Infectious Diseases 2014, 14:148 http://www.biomedcentral.com/1471-2334/14/148
A Guide to the Application of the WHO Multimodal Hand HygieneImprovement Strategy and the “My Five Moments for Hand Hygiene”Αpproach
Временные рекомендации 25 января 2020 г.
Emerg Infect Dis. 2020 Jul [date cited]. https://doi.org/10.3201/eid2607.200915
Infection control instructions call for use of alcohol-based hand rub solutions to inactivate severe acute respiratory syndrome coronavirus 2. We determined the virucidal activity of World Health Organization–recommen...ded hand rub formulations, at full strength and multiple dilutions, and of the active ingredients. All disinfectants demonstrated efficient virus inactivation.
more
Dieser Leitfaden zum Management von COVID-19 Ausbruechen richtet sich in erster Linie an die Fachöffentlichkeit im Gesundheitswesen, insbesondere den ÖGD auf allen Ebenen. Er verweist auf viele bereits existierende generische sowie für COVID-19 entwickelten Dokumente. Diese Empfehlungen sind alle... unter www.rki.de/covid-19 zu finden, darunter Empfehlungen für das Kontaktpersonenmanagement, Optionen für die Kontaktreduzierung, Kriterien für die Risiköinschätzung von Grossveranstaltungen und Hilfestellung zum Schutz besonders gefährdeter Gruppen. Informationen für Reisende sind beim Auswärtigen Amt zu finden. Informationen zur regionalen oder lokalen Ebene geben die Landes- und kommunalen Gesundheitsbehörden.
Die Inhalte basieren auf den Erkenntnissen zu Erkrankungen (COVID-19) mit Infektionen durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) zum jeweils angegebenen Datenstand. Das Dokument wird aktualisiert und ergänzt, sobald neue Erkenntnisse eine Aktualisierung/Änderung der Empfehlungen notwendig machen.
more
The focus of the current quarterly edition of Eurohealth (from the European Observatory on Health Systems and Policies) is Antimicrobial Resistance (AMR) and contains the following articles:
• Strengthening implementation of AMR national action plans
• Fostering clinical developmen...t and commercialisation of novel antibiotics
• Tackling AMR in the community
• Quantifying the benefits of vaccines in combating AMR
more
Leicht erkrankte Patienten ohne Risikofaktoren für Komplikationen (z.B. Immunsuppression, relevante chronische Grunderkrankungen, hohes Alter) können bei Gewährleistung einer ambulanten Betreuung durch einen behandelnden Arzt sowie im Austausch mit dem zuständigen Gesundheitsamt bis zur vollstä...ndigen Genesung im häuslichen Umfeld behandelt werden. Der Flyer ist als PDF-Datei zum Selbstausdrucken verfügbar: in Deutsch, Arabisch, Englisch, Franzoesisch, Russisch, Persisch, Rumänisch und Türkisch
more
Die vorliegenden Empfehlungen richten sich an alle Akteure, die mit der Unter-bringung geflüchteter Familien befasst sind, sowie an politische Entscheidungs-träger. Es ist dem Deutschen Verein ein Anliegen, sowohl die für die jeweilige Un-terbringungsform zuständigen Aufsich...tsbehörden auf Landes- und kommunaler Ebene als auch die örtlichen und überörtlichen Träger der Jugendhilfe sowie die Gesundheitsbehörden in ihrer Verantwortung für das Wohl der betroffenen jun-gen Menschen und Familien anzusprechen.
more
Praxistipps zu Rahmenbedingungen und Nutzung online basierter Kommunikation
Coronaviren sind eine grosse Familie von Viren, von denen bekannt ist, dass sie Krankheiten verursachen, die von Erkaeltungen bis hin zu schwereren Erkrankungen wie dem Atemwegssyndrom im Nahen Osten (MERS) und dem schweren akuten Atemwegssyndrom (SARS) reichen.
Ein neuartiges Coronavirus (COVID-...19) wurde 2019 in Wuhan, China, identifiziert. Dabei handelt es sich um ein neues Coronavirus, das bisher noch nicht beim Menschen identifiziert wurde.
Dieser Kurs bietet eine allgemeine Einfuehrung in COVID-19 und neu auftretende Atemwegsviren und richtet sich an Fachleute des oeffentlichen Gesundheitswesens, Manager fuer Zwischenfaelle und Personal, das fuer die Vereinten Nationen, internationale Organisationen und Nichtregierungsorganisationen arbeitet.
more
The Lancet DOI: 10.1016/S2468-2667(20)30101-8
WHO declared COVID-19 to be a pandemic on March 11, 2020. The pandemic eventually reached Yemen, with the first laboratory confirmed case announced on April 10. emen has structural vulnerabilities that have developed over a protracted period of conflic...t and poor governance, and its health system has suffered the most. To prevent a total collapse of Yemen’s fragile health system, the government and the international community should act now more decisively.
more
Germany’s overall response to COVID-19 has been evaluated as reasoned and sound. Nonetheless, it has exposed weaknesses and blindspots in the German healthcare system regarding the inclusion of migrant groups. For instance, marginalised groups such as labour migrants and asylum-seekers are not con...sidered for tailored measures in the government’s response to COVID-19. On the other hand, certain efforts to include migrant groups, such as the provision of information in numerous languages, are unprecedented in the German context. They may point to increasing accommodation for diversity.
more