Enfrentando la enfermedad de Alzheimer en los países en desarrollo.
Rev Neuropsiquiatr 80 (2), 2017 (P. 105-110)
Recibido: 03/02/2017 Aceptado: 12/06/2017
Progress towards targets of the Global action plan on dementia
SCOPING QUESTION: Which psychosocial interventions are effective in the management of cannabis dependence?
The aim of this study was to determine the impact of the domestic care environment on the prevalence of potentially traumatic events (PTEs) and posttraumatic stress disorder (PTSD) among orphaned and separated children in Uasin Gishu County, western Kenya.
PLos One March 2014 | Volume 9 | Issue 3 |... e89937
more
El presente manual trata de proporcionar información sencilla, adecuada y basada en datos
científicos a los prestadores de servicios de salud, especialmente en los países de ingresos bajos y medios, para que puedan administrar tratamientos farmacológicos a las personas con trastornos mentales. ...Se espera que con este manual aumente el conocimiento y la competencia de los prestadores de servicios de salud que se hallan al frente de la prestación de asistencia sanitaria en sistemas de salud con recursos escasos.
more
Published: March 28, 2017https://doi.org/10.1371/journal.pmed.1002271
PLoS Med 14(3): e1002271. https://doi.org/10.1371/journal.pmed.1002271
Published: 5 January 2010 Received: 30 January 2009
BMC Neurology 2010, 10:1 doi:10.1186/1471-2377-10-1
This article is available from: http://www.biomedcentral.com/1471-2377/10/1
PLoS Med 15(7): e1002615. https://doi.org/10.1371/journal. pmed.1002615
SCOPING QUESTION: In the management of prescription opioid dependence, does supervised dosing with a long-acting opioid medication result in less opioid use and related harms than non-prescription, detoxification or usual care?
World Drug Report 2018
-2-
World Drug Report 2018
-3-
World Drug Report 2018
-5-
In den letzten Jahren hat die öffentliche Debatte über Kinderschutzfragen zu entscheidenden Veränderungen - sowohl in der Öffentlichkeit wie in der Fachdebatte in Deutschland - geführt. Anfang 2012 trat ein neues Bundeskinderschutzgesetz in Kraft; der Aufarbeitungsprozess nach dem Missbrauchssk...andal, der Deutschland ab Anfang 2010 in einer breiteren öffentlichen Diskussion erschüttert hat, hat mit dem Abschluss der Arbeit der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexüllen Kindesmissbrauchs, der ehemaligen Bundesfamilienministerin Frau Dr. Christine Bergmann, und mit dem Abschlussbericht des Runden Tisches Ende 2011 eine Bestandsaufnahme abgeschlossen und eine Agenda für die weitere Arbeit der Umsetzung aufgestellt. Zu diesen zahlreichen zu bearbeitenden Punkten gehören auch ein hilfreicherer Umgang mit Betroffenen im Gesundheitswesen, eine bessere Diagnostik und Abklärung in Kinderschutzfällen, auch auf der medizinischen Seite. Verzögerungen bei der Implementation von Hilfe, Unterstützungsmaßnahmen und Therapien werden beklagt und Lotsenfunktionen in Bezug auf gesetzliche Ansprüche wie z.B. im Rahmen des Opferentschädigungsrechts werden vorgeschlagen.
more
Otros trastornos
Capítulo H.3
Edición 2018
Edición: Matías Irarrázaval & Andres Martin
Traducción: Beatriz Ortega & Macarena Espinoza
Otros trastornos
Capítulo H.4
Editores: Laura Borredá Belda, Matías Irarrázaval & Andres Martin
Traductores: Sara Diego Castaño, Laura Álvarez Bravos, Rebeca Santonja & Beatriz Ortega