Ces projets de programme prototype (curriculum) de niveau régional destinés à l’enseignement et à la formation des
infi rmiers et des sages-femmes sont en partie une étape vers la création d’un moyen de mise en œuvre des résolutions
prises par l’Assemblée mondiale de la Santé (AMS)
...
(la plus récente étant WHA 64.7, 2011) à intérêt régional et des
orientations stratégiques mondiales et régionales visant à renforcer la contribution des infi rmiers et des sages-femmes
dans le développement des systèmes de santé. Ces cursus sont également compatibles avec la « Feuille de route pour la
mise à l’échelle des ressources humaines pour la santé (RHS) en vue d’améliorer la dispense des services de santé dans
la région Afrique 2012-2025 » adoptée lors de la 62e session du Comité régional des ministres africains de la santé en
2012. L’un des six domaines stratégiques fi gurant sur la feuille de route est la mise à l’échelle de l’enseignement et de la
formation des travailleurs de la santé.
more
La promotion de la santé et la prévention des maladies nécessitent une action multisectorielle qui renforce les environnements favorables à la santé et oriente les comportements. Au niveau des cantons et des communes, de nombreuses politiques, telles
la protection de la jeunesse, la promotion
...
de la santé à l’école, la promotion de la santé et de la sécurité au travail, l’action sociale, le soutien au logement, la promotion de l’intégration, l’aménagement du territoire, la gestion de la mobilité ou la protection
de l’environnement sont des leviers très efficaces pour améliorer l’état de santé de la population.
L’argumentaire «Promouvoir la santé et prévenir les maladies» a pour objectif d’expliquer les enjeux et
d’inciter les personnes actives dans ces divers domaines à intégrer la promotion de la santé dans leurs activités et projets. Cela exige de leur mettre à disposition des informations actuelles et facilement compréhensibles
more
Dieser Lagebericht ist eine Premiere und ich möchte als Integrationsbeauftragte und zugleich Antirassismusbeauftragte der Bundesregierung damit in bewegten, aufgewühlten Zeiten erklären und einordnen, mehr Verständigung und Verständnis schaffen. Erstmals liegt mit meinem
Bericht ein Dokument d
...
er Bundesregierung mit einer umfassenden Darlegung zu Rassismus in
Deutschland vor: mit Daten und Fakten, mit Analyse der Erscheinungsformen, mit Transparenz über Leerstellen bei Prävention, Beratung oder Forschung.
more
In der Europäischen Union (EU) leben über 500 Millionen Menschen. Die Sicherstellung der Gesundheits- versorgung für diese Menschen entspricht einem der wichtigsten sozialen Grund- und Menschenrechte. Auf
die Gewährleistung haben sich die Staaten Europas in der Europäischen Sozialcharta des Eu
...
roparats und die Mitgliedstaaten der EU in der Grundrechtecharta der EU verpflichtet.
more
Verstädterung, Flächennutzung, globaler Handel und Industrialisierung haben auf der ganzen Welt tiefgreifende negative Folgen für Natur, Biodiversität und Ökosysteme. Der fortwährende Abbau natürlicher Ressourcen wirkt sich nicht nur auf den Zustand der Umwelt aus, sondern hat auch enorme Aus
...
wirkungen für Wohlergehen und Sicherheit der Gesellschaften. Dieser Bericht bietet eine Übersicht der vielfältigen Einwirkung der natürlichen Umwelt auf die menschliche Gesundheit. Er legt dar, wie Natur und Ökosysteme Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen und schützen können und wie zugleich die Zerstörung der Natur und der Verlust an Biodiversität die menschliche Gesundheit bedrohen. Er ist an ein Publikum gerichtet, das nicht über umfassende Erfahrung mit den Verbindungen zwischen Natur und Gesundheit verfügt. Diese Übersicht richtet sich in erster Linie an Personen, die sich beruflich oder politisch mit Umwelt und Gesundheit beschäftigen, kann aber auch für andere Bereiche relevant sein, die mit dem Schutz, der Handhabung und der Nutzung von Natur und Biodiversität befasst sind.
more
PLoS Negl Trop Dis 16(10): e0009774. Although the practice of communication is often called upon when intervening asn involgvingcommunties affected by NTD's, the disciplinary framewokr of healt communication research has been largely absent from NTD strategies. To illustrate how practices conceptual
...
ized and developed within the communication field habe been applied in the context of NTD elimination, we conducted a scoping review focusing on two diseases currently targeted for elimination by the WHO: lymphatic filariasis and Chagas disease
more
Following the publication of Guidelines on certification of elimination of human onchocerciasis in 2001 by the World Health Organization (WHO), these are the first evidence-based guidelines developed by NTD Department according to the international standards. They provide a set of recommendations th
...
at would guide national programme managers in collaboration with their respective oversight committees on when to stop mass drug administration (MDA) and conduct post-treatment surveillance (PTS) activities for a minimum period of 3 to 5 year before confirming the interruption of transmission of Onchocerca volvulus parasite and hence its elimination. They also include steps to undertake for verification of elimination of transmission of the parasite in the whole endemic country by the International Verification Team (IVT) prior to the official acknowledgement by WHO Director General.
more
Health is essential in order to be able to lead a fulfilled and happy life. Health is not only a fundamental human right and one of the most valuable possessions any individual can have, it is also an essential prerequisite for social, economic and political development and stability. Health can onl
...
y be ensured and improved throughout the world through joint global action.
more
Dieser Leitfaden wurde im Rahmen des Projekts BeSAFE - Besondere Schutzbedarfe bei der Aufnahme von Geflüchteten erkennen
- entwickelt. In diesem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Pilotprojekt entwickelte die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozi
...
alen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) in Kooperation mit der Rosa Strippe e.V. ein zielgruppenübergreifendes Konzept zur Erkennung besonderer Bedarfe von geflüchteten Menschen in Erstaufnahmeeinrichtungen.
more
I examine the effectiveness of donors in targeting the highest burden of malaria in the Democratic Republic of Congo when health information structure is fragmented. I exploit local variations in the burden of malaria induced by mining activities as well as financial and epidemiological data from he
...
alth facilities to estimate how local aid is matching local health needs. Using a regression discontinuity design, I find significant but quantitatively small variations in aid to health facilities located within mining areas. Comparing local aid with the additional cost of treatment and prevention associated with the increased risk of malaria transmission, I find suggestive evidence that local populations with the highest burden of the disease receive a proportionately lower share of aid compared to neighbouring areas with reduced exposure to malaria infection. The evidence of disparities in the allocation of aid for malaria supports the view that donors may have inaccurate information about local population needs.
more
Im Hinblick auf die Finanzierung von Gesundheit im Allgemeinen und von Kindergesundheit im Speziellen ist zunächst zu berücksichtigen, ob die Gelder aus öffentlichen oder privaten Quellen stammen. Denn daraus ergeben sich grundsätzliche Unterschiede. Da private Krankenversicherungen gewinnorient
...
iert handeln, sind sie daran interessiert, in ihren Versicherungssystemen vor allem von gesunden Menschen mit ausreichend finanziellen Mitteln zu profitieren. Dies führt oft dazu, dass ausgerechnet die Menschen, die eine Gesundheitsversorgung am nötigsten brauchen – nämlich arme und gesundheitlich beeinträchtigte Menschen – außen vor gelassen werden.
more
Donor financing to low- and middle-income countries for reproductive, maternal, newborn, and child health increased substantially from 2008 to 2013. However, increased spending by donors might not improve outcomes, if funds are delivered in ways that undermine countries’ public financial managemen
...
t systems and incur high transaction costs for project implementation
more
Cardiovascular diseases (CVDs) have collectively remained the leading causes of death worldwide and substantially contribute to loss of health and excess health system costs. The Global Burden of Diseases, Injuries, and Risk Factors (GBD) Study has tracked trends in death and disability since 1990 a
...
nd has provided an updated perspective on the status of cardiovascular health globally, regionally, and nationally.
more
Diskriminierungssensibler Umgang mit Patient*innen ermöglicht allen Menschen gesundheitliche Hilfe aufzusuchen. Im Gesundheitssystem gibt es Menschen, die weniger sichtbar sind als andere. Damit sich Ärzt*innen, Therapeut*innen, Pflegende und andere im Gesundheitssystem
Tätige stärker mit indiv
...
iduellen Bedürfnissen von Patient*innen auseinandersetzen, gibt dieser
Leitfaden Impulse.
more