Afin d’aider les pays non touchés à mieux faire face à une éventuelle importation de cas de maladie à virus Ebola en renforçant le dispositif de préparation et de planification déjà en place, l’OMS et l’ensemble des partenaires de la riposte ont dépêché une mission en République c...entreafricaine du 2 au 8 décembre 2014.
more
This toolkit is designed as a resource for CBM that can be used in a variety of ways: to support staff induction, team meetings, refresher days and training workshops. It can also be used as a tool for personal reflection and self-study. Tips for those intending to use it as a training resource are ...shaded differently.
more
http://www.klinikbewertungen.de/klinik-forum/krankenhaus-suche?selText=&selRadius=bad+kissingen&selFB=kardio
Die Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 ist eine Verordnung der Europäischen Union, nach der der Mitgliedstaat bestimmt wird, der für die Durchführung eines Asylverfahrens zuständig ist. Die Verordnung tritt an die Stelle der Dublin-II-Verord...nung und wird auch Dublin-III-Verordnung genannt. Sie ist am 19. Juli 2013 in Kraft getreten und ist ihrem Art. 49 zufolge ab dem 1. Januar 2014 unmittelbar anzuwenden.
Andere Sprachversionen verfügbar siehe http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?qid=1445167987946&uri=CELEX:32013R0604
more
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-...Württemberg regelmäßig ihre Erfahrungen austauschen, wird hier vorgestellt.
more
Monatsschrift Kinderheilkunde December 2015, Volume 163, Issü 12, pp 1269-1286.
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie, der Gesellschaft für Tropenpädiatrie und Internationale Kindergesundheit und des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte
Ein Handbuch für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Baden Württemberg. Es ist ein Buch zum „Immer-Griffbereit-haben“ im handlichen Taschenformat. Auf 140 Seiten sind die wichtigsten Themen für die Arbeit mit Flüchtlingen zusammengestellt und mit informativen Hinweisen, guten Beispielen a...us der Praxis, wichtigen Adressen und Ansprechpartnern angereichert. Das Handbuch können Sie kostenlos bestellen.
more
Kostenloses Exemplar für ehrenamtliche Lehrkräfte. Es handelt sich bei der PDF-Datei um eine lose Materialsammlung (kein kompletter Sprachkurs) mit Arbeitsblättern zum (spielerischen) Wortschatztraining sowie Erläuterungen und Übungen zu bestimmten Grammatikthemen. Einige Materialien eignen sic...h für den Unterricht mit Teilnehmern ohne Vorkenntnisse, andere Arbeitsblätter sind eher für Teilnehmer mit Vorkenntnissen gedacht. Die Datei können Sie im Rahmen Ihres ehrenamtlichen Unterrichts kostenlos für Ihre Teilnehmer ausdrucken und nutzen.
more
Le présent guide pratique de prise en charge du paludisme grave et de ses complications est la troisième révision et actualisation de l'ouvrage. Il est destiné prioritairement aux professionnels de santé; travaillant dans des hôpitaux ou des centres de santé disposant de structures d'hospital...isation et qui prennent en charge les malades atteints de paludisme grave. Ce manuel porte principalement sur les aspects pratiques de cette prise en charge, il se fonde sur les directives et les recommandations adoptées au titre de principes
standards de l'OMS.
more
These guidelines were written for anyone trying to meet and solve the challenges of operating a warehouse today. They are an important reference tool for managers and staff, whether they are constructing a new warehouse, implementing a new warehouse system, or redesigning their current system.
G...uidelines for Warehousing Health Commodities is for use by supply chain managers, logistics advisors, and warehouse managers who want to improve and increase efficiency in their current health commodity warehouse.
more
Dans le cadre du projet Tracmed, une étude sur les outils législatifs et juridiques à disposition des ordres des pharmaciens dans la lutte contre les médicaments falsifiés a été réalisée en juillet 2015. Cette étude porte sur le Bénin, le Burkina Faso, la Guinée et le Mali.
Esta guía es una herramienta que ha permitido desde su
primera edición, estandarizar los abordajes clínicos de las enfermedades más frecuentes atendidas a nivel de los hospitales del país. [Nicaragua] En el 2008 el Ministerio de Salud con la participación de otros colaboradores realizó la re...visión de la guía
publicada hace 4 años y le incorporó los cambios y adaptaciones necesarios a cada uno de los capítulos tomando como referencia las mejores evidencias científicas actuales. Esto facilitará el abordaje clínico estandarizado de los principales problemas de salud de la niñez usuaria de nuestros servicios.
more