Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
1
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
1
Bundesverband Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge e.V., et al.
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundeszahnärztekammer
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
Burns, J.
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
C. D. Chikwari
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Hoffmann, A. Gualani Gualani
1
C. Hoffmann, et al.
1
C. J. Schellack
1
C. Perplies
1
Camp, R. and C. Hoffmann
1
Caritas Deutschland
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
CDC
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Classen, Georg
1
Comité internacional de la Cruz roja
1
Concern Worldwide
1
D. Giacco, and Rawda El-Nagib.
1
Davies, T.
1
Delphine Boulenger, Basile Keugoung & Bart Criel, Institute of Tropical Medicine, Antwerp
1
Denis Mubiru, Robert Byabasheija, John Baptist Bwanika, et al.
1
Departemen Kesehatan Republik Indonesia
1
Department of Health
1
Department of Health (DOH), USAID
1
Desogus, A.
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Hebammenverband
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
DeZIM Institut
1
Diakonie Deutschland Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Bundesregierung
1
Die Johanniter
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dima Zito
1
DIMR
1
Dörr P.
1
Dr. Christine Hutterer et al.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Dr. phil. Birga Gatzweiler
1
Dr. U. Horacek
1
Dr. Wolgang Bautz
1
Dreiner, M.
1
Dressler D. D., MD, MSc Director OF
1
Druetz T.
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
Durão, S.
1
E. Baron, E. Breuer, et al.
1
E. Webb, M. Mckee et al.
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
Echeverry, M. C.
1
ECRI
1
EducaVison Inc.
1
Eliza Yee Lai Cheung
1
Endres de Oliveria, P.
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
Engagement Global
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
Eskender Eshetu Ali
1
et al
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Europäisches Parlament, Europäischer Rat
1
European Centers for Disease Control and Prevention ECDC
1
European Respiratory Society
1
EUTB
1
Eyring V., Gillett N. P., et al.
1
Fabienne Heiniger
1
FAU
1
Fegert, J.M.
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Fitzgerald, D. A.
1
Fitzgerald, F.
1
Flatten, G., Gast, U., Hofmann, A., Knaevelsrud, C., Lampe, A., Lieberman, P., Maercker, A., Reddemann, L. & Wöller, W.
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Flüchtlinsrat Thüringen e.V.
1
Food and Agriculture Organization of the United Nations
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Francis Aboagye-Nyame, Heather Alexander, Zelalem Gizachew Belachew et al.
1
Franco J, Simarro P, Diarra A, Jannin J
1
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Front. Public Health
1
Fuchs, A. and Öhler, H.
1
Gaona Narváez, J.
1
German Resuscitation Council
1
Gillini, L.
1
Gilman, R.T.
1
Global Tuberculosis Proqramme, World Health Organization
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Mental Health
1
Global Policy Forum Europe e.V.
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
Government of Nepal Ministry of Health and Population Department of Health Services, National Tuberculosis Center
1
Government of Sierra Leone, Ministry of Health and Sanitation, National Malaria Control Programme
1
GPF, Brot für die Welt, Misereor
1
Greenpeace
1
Grote, J.
1
Gruber, F.
1
Gualtero Trujillo, S. M.
1
Gulev S. K., Thorne P. W. et al.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Handicap International, CBM
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Heiligensetzer, C.
1
Hepatology Society of the Philippines (HSP)
1
Hertie Stiftung
1
Hesperian
1
hler, Oliver Razum, Jean-Olivier Schmidt
1
Hofmann, H.
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
ICF International, et al.
1
ICRC
1
Ilona Kickbusch, Christian Franz, Anna Holzscheiter, Iris Hunger, Albrecht Jahn, Carsten Kö
1
IMA World Health
1
Implementation Science
1
Indonesian Heart Association
1
Inetrfaith Council on National Reponse to the Coronavirus Pandemic, Kenya
1
Informationsverband Asyl & Migration
1
inistry of Health and Social Welfare (MoHSW), Tanzania Food and Nutrition Centre (TFNC), et al.
1
Institut für Globale Gesundheit
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
INTECH
1
Integration durch Sprache e.V.
1
International Journal of Infectious Diseases
1
International Journal of Mental Health Systems
1
International League Against Epilepsy (UK Chapter) and Epilepsy Society
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
International Union against Tuberculose and Lung Disease
1
IOM
1
IOM UN Migration
1
IPPNW
1
IvanBastian, Martien Borgdorff, Tine Demeulenaere et al.
1
IZGA
1
J. C. Graves
1
J. Noeske
1
J. O. Errecalde
1
Japhary, M.
1
Jentsch, O.
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
Joanna Busza
1
Johanna Waritay & Ann-Marie Wilson from 28 Too Many
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Journal of the International AIDS Society
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
JUMEN
1
juris GmbH
1
K. Attawell
1
K. Davtyan, H. Davtyan, et al.
1
K. Elder
1
K. Erdahl et al.
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Lindner
1
Kalkmann, M.
1
Kamp, U. et al.
1
Karagiannidis, C.
1
Karato, Y.
1
Karolin Seitz
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Katja Navarra
1
Katrin Oberndörfer
1
Ker K, Tansley G, Beec her D, Perner A, Shakur H, Harris T, Roberts I
1
Khatri RB, Mishra SR, Khanal V, Gelal K and Neupane S
1
Kinderpalliativzentrum München im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Klinikum der Universität München
1
Kitz, C.
1
Kleefeldt, E.
1
Kluge, S. et al.
1
Knipper, M.
1
Koczulla, A Rembert
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Krause, S.
1
Kruse, K.
1
Krüger, T
1
Kurz, A.
1
l.
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Laaser, U., F. Beluli
1
Lancet 2017;
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Larrson, I.
1
Lebenshilfe Berlin
1
Leisenheimer, M.
1
LSVD
1
Lukito, A.A., A.U. Rahajoe, L.I. Rilantono, et al.,
M. Dara, C. D. Acosta, M. V. S. Vinklers Melchers, et al.
1
M. Dara, I. Solovic, G. Sotgiu, et al.
1
M. Dara, M. Grzemska, M. E. Kimerling, et al.
1
M. Doara, D. Choroliani, P. de Colombani
1
M. Fritzsche
1
M. Miller, K. Likjedahl, et al.
1
M. Schneider
1
Mandrup, L. & Elklit, A.
1
Marc Prou & Mel Schorin
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Marie Stopes Uganda, WHO
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Martina Drescher (Université de Bayreuth)
1
Md. Akramul Islam, Susumu Wakai, Nobukatsu Ishikawa, A.M.R. Chowdhury, J. Patrick Vaughan
1
MDPI
1
medical mondiale e.V.
1
Medicus Mundi International Network (MMI)
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Mensing, M.
1
Mews, C.
1
Mgode, G.
1
Mhamphi, G. et al.
1
Michael T. Osterholma, Kristine A. Moorea, Nicholas S. Kelley et al.
1
MIDEM
1
Migration Policy Institute
1
Ministerio de la Protección Social, Colombia
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Ministério da saúde secretaria de Vigilância em saúde departamento de Vigilância das doenças transmissíveis, Brasil
1
Ministry of Health, MoHCDGEC, Tanzania NBS, OCGS, and ICF
1
Ministry of Agriculture, Livestock and Fisheries
1
Ministry of Health
1
Ministry of Health & Family Welfare, India
1
MINISTRY OF HEALTH AND SOCIAL WELFARE
1
Ministry of Health and Social Welfare, Dar es Salaam, Ministry of Health, Zanzibar, National Bureau of Statistics, Zanzibar, Tanzania, and ICF International
1
Ministry of Health and Social Welfare, The United Republic of Tanzania
1
Ministry of Health Republic of Indonesia, WHO
1
Ministry of Health, Community Development, Gender, Elderly and Children (MoHCDGEC), [Tanzania Mainland, Ministry of Health (MoH) [Zanzibar], National Bureau of Statistics (NBS), Office of the Chief Government Statistician (OCGS) and ICF.
1
Ministry of Health, Ethiopia
1
Ministry of Health, Nepal
1
Ministry of Health, Republic of Uganda
1
Ministry of Public Health and Sanitation, Ministry of Medical Services
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Mohammed, L.
1
Mosca D. T., C. Marotta, F. di Gennaro, et al.
1
Mücke, H.G. et al.
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
NACO
1
National Bureau of Statistics
1
National Bureau of Statistics (NBS)
1
National Centre for AIDS and STD Control (NCASC)
1
National Council of People Living With HIV and AIDS in Tanzania (NACOPHA)
1
National Institute of Statistics of Rwanda (NISR)
1
National Union of Disability Organizations of Rwanda (NUDOR)
1
Nepal Red Cross Society
1
Nepal, Ministry of Health, National Centre for AIDS and STD Control
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V.
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
1
O. Aderomilehin
1
O. O. Ozoya
1
O. Razum
1
OMS
1
Open Journal of Epidemiology
1
Organisation mondiale de la Santé
1
Organización Panamericana de la Salud, et al.
1
Organizacíon Munidal de la Salud OMS
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Öztürk, H.
1
P. de Colombani, S. Ahmedov, K. Blondal, et al.
1
P. J. de Vries
1
Pan American Health Organisation PAHO
1
Paritätischer Wolfahrtsverband Niedersachsen e.V.
1
Patuzzi
1
Penning, V.
1
PEPFAR
1
Peter Elyanu
1
PlanB Ruhr e.V.
1
PLoS Neglected Tropical diseases
1
PLOS One
1
PMC
1
Polat, F.
1
Prabhakaran, D.
1
Priebe, S.
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
Promotion Santé Suisse
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
PubMed.gov
1
Pusat Data dan Informasi Kementerian Kesehatan RI
1
r Verbraucherschutz;
1
R. C. Vreeman
1
R. Colebunders
1
R. Kronick
1
R.l Kronick
1
Rahardjo, H.E., B.I. Santoso, S. Hakim, et al.,
1
Rajan, S.
1
Ramcharitra Shah
1
Refugee Trauma Help
1
refugio Stuttgart e.V.
1
Regina Hiller
1
Regional Office Europe
1
Regional Office for Europe
1
Regula Buchli
1
Reproductive Health Division Community Health Department Ministry of Health Uganda
1
Republic of Kenya, Ministry of Health
1
Robert Koch Institut
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Roche Diagnostics
1
Rodríguez-Muñoz, M. F., Krupelnytska, L. et al.
1
Rude, B.
1
S. A. Roberts et al.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Chakraborty, K. Syal, R. Bhattacharyya, et al.
1
S. Gerbig
1
S. Gies
1
S. Lazzari and G. Kiesner
1
S. Lee
1
S. Mahroof-Shaffi, C. Harkensee, A.T Chamberlain
1
S. Mokitimi
1
Sagan, A.
1
Schmidt, B. et al.
1
Schneck, U.
1
Schneider, M.
1
Schubert, K.
1
Sedas A. C., M. Aguerrebere, L. A. Martinez Juarez, et al.
1
Seitz, K.
1
Setzer Verlag
1
Shekhar Saxena , Etienne Krug, Oleg Chestnov et al.
1
Social Science in Humanitarian Action
1
Society of Hospital Medicine
1
SODI e.V.
1
Sphere
1
Springer International Publishing
1
Springer Medizin Verlag GmbH
1
Ssewanyana, D.
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Ravensburg
1
STAKOB
1
START- Stiftung
1
Stefanie Studnitz, Thomas Berthold, Goran Ekmescic, Niels Espenhorst, et al.
1
Stephen N. Wong, Jane R. Campos, Ian Homer Y. Cua et al.
1
Straff, W.
1
STRIVE
1
Styria vitalis
1
Sustainable Development Initiative Network (SUDIN) -Nepal
1
Süd Wind
1
Szefler, S. J.
1
Szenenwechsel
1
T. Frieden
1
T. Wenzel
1
Tanzania Commission for AIDS (TACAIDS)
1
Tanzania Commission for AIDS (TACAIDS), Zanzibar AIDS Commission (ZAC), National Bureau of Statistics (NBS), Office of the Chief Government Statistician (OCGS), and ICF International
1
Tarun Gera, Dheeraj Shah, Paul Garner et al.
1
TAVIR
1
TB/CTA
1
Tearfund
1
Terres des Femmes
1
The Global Fund
1
The Indonesian Association of Pulmonologist
1
The Journal of Child Psychology and Psychiatry
1
The MEDBOX Team
1
The Republic of the Union of Myanmar, Ministry of Health and Sports
1
The Sphere
1
The William J. Clinton Foundation
1
Thomas Sitte
1
Tine Hanrieder
1
Tol, Wietse A. , Song, Suzan, Jordans, Mark J. D.
1
TOUCHDOWN Mathe
1
Trauma & Gewalt
1
UBSKM, DJI
1
UKE Hamburg
1
Umweltbundesamt
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNAIDS
1
UNAIDS (Joint United Nations Programme on HIV/AIDS)
1
UNESDOC Digital Library
1
Unfallkasse Berlin
1
UNHCR Österreich
1
Uni Bielefeld
1
UNICEF Indonesia
1
United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO)
1
Universität Duisburg- Essen
1
Université de Montréal
1
UNODC (United Nations Office on Drugs and Crime)
1
USAID, et al.
1
V&R Unipress
1
V. Simms
1
Van Baar, A. et al.
1
Vatican Press
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und nachhaltige Entwicklung
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
Welt-Sichten
1
Welthungerhilfe e.V.
1
WHO Regional Office for Europe
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Food Programme
1
World Health Organisation WHO
1
World Health Organization WHO, Regional Office for Africa
1
World Health Organization WHO, Food and Agriculture Organization of the United Nations FAO
1
WZB
1
Yee-Sol Chang, Karolin Seitz
1
Yu C, Lougee D, Murno JR
1
Zanzibar AIDS Commission (ZAC)
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
Am Beispiel des Kontexts der Syrien- und Irakkrise
Das Positionspapier zeigt auf, was gute psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten ausmacht und welche Risiken es zu berücksichtigen gilt. Es richtet sich an Akteur*innen aus dem MHPSS-Sektor, die im Kontext der Syrien- und Irakkrisen mit Flüchtlinge...n im Nahen Osten arbeiten sowie an Ministerien und wissenschaftliche Institutionen.more
Die aktuelle weltpolitische Lage führt dazu, dass immer mehr potentiell traumatisierte Kinder der Unterstützung von Fachleuten – auch in der psychologischen Grundversorgung - bedürfen. Traumata können bei Kindern aber auch durch Hospitalisationen und damit verbundene medizinische Eingriffe, Un...fälle o.ä. ausgeloest werden, wie im Folgenden beschrieben wird.
Die Diagnose von Traumafolgestörungen bei Kindern ist durch die Tatsache erschwert, dass sie eine Reihe unspezifischer und altersabhängiger Symptome zeigen, die auch bei anderen Störungen auftreten, was unter Umständen zu Fehldiagnosen (ADHS) führen kann.
Aus diesem Grund hat die vorliegende Arbeit zum Ziel, Fachpersonen eine Zusammenstellung grundlegender Informationen zur Entstehung und Diagnostik von Traumafolgestörungen sowie einen Überblick über gängige Diagnoseinstrumente zur Verfügung zu stellen.more
Katrin OberndörferZürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
(2011)
C1
Bachelorarbeit - Departement: Gesundheit; Institut: Institut für Hebammen; Studienjahr: 2008; Eingereicht am: 20.05.2011; | Zielsetzung: Das Ziel dieser Arbeit ist, Risikofaktoren, welche eine posttraumatische Belastungsstörung infolge eines traumatischen Geburtserlebnisses begünstigen, zu analys...ieren. more
Kurz, A.Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
(2013)
C2
Ein kompakter Ratgeber
23. aktualisierte Auflage
Bei der Bewältigung der Alzheimer-Krankheit und anderer Formen der Demenz müssen viele Personen zusammenwirken: der Patient selbst, seine Angehörigen, Freunde und Bekannte, der Hausarzt und spezialisierte Ärzte, oft auch die Mitarbeiter von Be...ratungsstellen, Tagesstätten und Pflegeeinrichtungen. Sie alle brauchen Informationen über die Krankheit. Das Wichtigste über Demenzerkrankungen zu vermitteln, ist das Ziel des vorliegenden kompakten Ratgebers, den Ihnen die Deutsche Alzheimer Gesellschaft gerne überreicht.more
Ausgehend von allgemeinen Informationen zum Land über Hintergrundinformationen zum Konflikt (Wirtschaftskrise und politische Krise) werden auch die Menschenrechtsverletzungen durch die Regierung beschrieben. Der Bericht geht in diesem Zusammenhang auf die Aktivitäten der zahlreichen bewaffneten Gr...uppen (Armee, Sicherheitsdienste und "Colectivos") sowie die Rolle des staatlichen Öl- und Gaskonzerns Konzerns "PDVSA" ein. Schließlich behandelt er die Situation der Bevölkerung unter dem Blickwinkel des Zugangs zu sozialen Sicherungssystemen.more
The new guidelines provide public health guidance on pharmacological agents for managing hyperglycaemia in type 1 and type 2 diabetes for use in primary health-care in low-resource settings. These guidelines update the recommendations for managing hyperglycaemia in the WHO Package of Essential NCD I...nterventions (WHO PEN) for primary care in low-resources settings, reviewing several newer oral agents as second- and third-line treatment: dipeptidyl peptidase-4 inhibitors, sodium-glucose co-transporter 2 inhibitors and thiazolidinediones. The guidelines also present recommendations on the selection of type of insulin (analogue versus human insulin) for adults with type 1 and type 2 diabetes.more
Diese Publikation wurde im 2011 unter dem Titel „Psychological first aid: Guide for field
workers“ von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegeben.
[Updated 2015]
SCOPING QUESTION: What is the effectiveness of psychosocial interventions (including caregiver skills training) for behavioural disorders in children and adolescents?
Early childhood matters.
This document looks at specific issues regarding the development of young children, in particular from a psychosocial perspective. It is published twice per year by the Bernard van Leer Foundation. The views expressed in Early Childhood Matters are those of the authors and... do not necessarily reflect those of the Bernard van Leer Foundation.more
Diese dienen als Leitlinien zur Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von unterkunftsspezifischen Schutzkonzepten. Differenziert nach zentralen Handlungsfeldern zeigen die Mindeststandards einen Weg auf, wie der bedarfsgerechte Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften für Geflüchtete... sichergestellt werden kann. Annexe zur Umsetzung der Mindeststandards für LSBTI* Geflüchtete, geflüchtete Menschen mit Behinderung und geflüchtete Menschen mit Traumafolgestörungen komplementieren die Mindeststandards. In einem mehrstufigen Prozess unter Beteiligung der Partner:innenorganisationen der Bundesinitiative, Vertreter:innen aus Landesministerien, Landes- und kommunalen Behörden sowie Gewaltschutzkoordinator:innen und -multiplikator:innen wurden die Mindeststandards 2021 aktualisiert (April 2021).more
Цель данного доклада – стать ресурсом, позволяющим руководителям и другим заинтересованным сторонам рассматри-вать предупреждение самоубийств как императив. То...ько в этом случае страны смогут предпринять своевременные и эффективные меры на национальном уровне и, таким образом, избавить граждан, семьи, местные сообществаи общество в целом от бремени страданий, вызываемых самоубийствами и суицидальными попытками.more