This document should be used in conjunction with the WHO checklist for influenza preparedness planning published by the World Health Organization in 2005. Available in English; Chinese; French
Weekly epidemiological record Relevé épidémiologique hebdomadaire 27 MARCH 2015, 90th YEAR / 27 MARS 2015, 90e ANNÉE No. 13, 2015, 90, 121–132
Using an ensemble of climate models and socioeconomic scenarios, WRI scored and ranked future water stress—a measure of competition and depletion of surface water—in 167 countries by 2020, 2030, and 2040. We found that 33 countries face extremely high water stress in 2040 (see the full list). We... also found that Chile, Estonia, Namibia, and Botswana could face an especially significant increase in water stress by 2040. This means that businesses, farms, and communities in these countries in particular may be more vulnerable to scarcity than they are today.
more
Verordnung über die Beschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern. Stand: Zuletzt geändert durch Art. 1 V v. 29.7.2015 I 1422.
Zum Thema Arbeitsgenehmigung für Flüchtlinge siehe insbesondere: Teil 7 - Beschäftigung bei Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Grü...nden sowie von Personen mit Duldung und Asylbewerbern (§31- §33).
more
Das „Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge“- wie der eigentliche Titel der Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) lautet – wurde am 28. Juli 1951 verabschiedet. Bis heute ist die GFK das wichtigste internationale Dokument für den Flüchtlingsschutz. Die Genfer Flüchtlingskonvention... war zunächst darauf beschränkt, hauptsächlich europäische Flüchtlinge direkt nach dem Zweiten Weltkrieg zu schützen. Um den geänderten Bedingungen von Flüchtlingen weltweit gerecht zu werden, wurde der Wirkungsbereich der Konvention mit dem Protokoll von 1967 sowohl zeitlich als auch geografisch erweitert. Insgesamt 147 Staaten sind bisher der Genfer Flüchtlingskonvention und/oder dem Protokoll von 1967 beigetreten.
Für Versionen in anderen Sprachen (z.B. Russisch, Spanisch, Englisch, Französisch und Chinesisch) gehe zu http://www.unhcr.org/cgi-bin/texis/vtx/home.
more
Praxishilfe. Zusammengestellt von den SprachlehrerInnen SEPA in EQUAL II
For the control of vectors and pests of public health importance. Sixth edition
Extraced from the full version of WDI 2016
This Training module on malaria elimination has been developed by WHO to support health professionals in planning, managing, monitoring and evaluating malaria elimination programmes