Der BAGSO-Ratgeber informiert kompakt und verständlich zu Impfungen für Erwachsene ab 60 Jahren. Er gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen, u.a. für wen welche Impfungen besonders wichtig sind, wo man sich beraten lassen kann und ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. ...Ein Adressteil benennt Ansprechpartner, die bei Bedarf weiterführende Informationen anbieten.
more
Dieses Fachdossier stellt mehrere Facetten des Themas Kinderschutz vor: Was bedeutet es, Kinder vor Gewalt und Vernachlässigung zu schützen?
Welche Gefahren gibt es, wie kann man ihnen begegnen? Und wie kann Kinderschutz wirksam und nachhaltig umgesetzt werden? Wissenschaftler
und Wissenschaftle...rinnen, Fachleute und Projektpartnerinnen und -partner stellen unterschiedliche Aspekte des Themas in Deutschland und anderen
Ländern vor.
more
Hintergründe und Hilfestellung für professionell Pflegende
Diphtherie gibt es auf der ganzen Welt. Früher starben bei Ausbrüchen dieser Infektionskrankheit viele Tausende Menschen, besonders Kinder. Weil die meisten Kinder in Europa geimpft sind, ist die Diphtherie hier seit den 1960er Jahren stark zurückgegangen. In Deutschland gab es lange Zeit nur noc...h Einzelfälle.
more
Actualités et réflexions sur la prise en charge médicale du premier patient suspect d’infection par le premier médecin
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) möchte mit diesem Standpunkt über die psychischen Belastungen und Erkrankungen bei Flüchtlingen informieren, auf die Problemfelder und Handlungsbedarfe bei der Gesundheitsversorgung psychisch erkrankter Flüchtlinge aufmerksam machen und Möglich...keiten aufzeigen, wie die Versorgung von Flüchtlingen, die unter einer psychischen Erkrankung leiden, in Deutschland verbessert werden kann.
more
Gute Praxis psychotherapeutische Versorgung: „Posttraumatische
Belastungsstörungen und andere Traumafolgestörungen“
TROUBLES DU DÉVELOPPEMENT
Chapitre C.3
Edition en français Traduction : Alice Guédon Sous la direction de : David Cohen Avec le soutien de la SFPEADA
Autres troubles
Chapitre H.5
Edition en français Traduction : Bojan Mirkovic Sous la direction de : Priscille Gérardin Avec le soutien de la SFPEADA
Autres troubles
Chapitre H.6
Edition en français Traduction : Basile Gonzales Sous la direction de : Priscille Gérardin Avec le soutien de la SFPEADA
La surveillance épidémiologique est un processus continu de collecte, d’analyse et de diffusion d’informations pour la prise d’actions de riposte. Les activités de surveillance épidémiologique sont mises en œuvre au Sénégal selon la stratégie SIMR (Surveillance Intégrée de la Maladi...e et Riposte) et suivant le RSI (version 2005). Cependant, très souvent les données de surveillance des maladies, surtout au niveau communautaire, ne sont pas toujours bien enregistrées, notifiées et analysées. Aujourd’hui, les maladies transmissibles émergentes et ré-émergentes comme la maladie à virus Ebola (MVE), constituent une menace importante pour la santé et le bien-être de nos communautés.
more
Sexualität, Lust und Schutz.
Die Broschüre richtet sich an männliche Jugendliche mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit sexüller Gesundheit suchen. Fast alle Fragen stammen von geflüchteten Jungen selbst. In vier Fällen wurden sie durch Frag...en von Berliner Schülern ergänzt.
Jugendliche haben einen Anspruch auf korrekte und verständliche Informationen zur sexüllen und reproduktiven Gesundheit. Nur so können sie ihre eigene Gesundheit und die ihrer Partnerinnen und Partner schützen. Aus diesem Grund beantwortet diese Broschüre Fragen von zugewanderten männlichen Jugendlichen im Zusammenhang mit Sexualität
more