Search database
Filter
407
Text search: Sicherheit
Featured
Language
Document type
No document type
181
Studies & Reports
69
Guidelines
59
Fact sheets
33
Brochures
21
Manuals
19
Training Material
8
Strategic & Response Plan
6
Resource Platforms
4
Situation Updates
2
Infographics
2
App
1
Online Courses
1
Videos
1
Countries / Regions
Germany
177
Global
10
Western and Central Europe
6
Ukraine
5
Syria
4
Switzerland
4
Congo, Democratic Republic of
3
Austria
3
South Sudan
2
Afghanistan
2
Libya
2
Yemen
2
Eastern Europe
2
Palestine
2
Burkina Faso
1
Liberia
1
Nigeria
1
Mali
1
Côte d’Ivoire / Ivory Coast
1
Uganda
1
Somalia
1
Iraq
1
Lebanon
1
Kenya
1
Tanzania
1
Bangladesh
1
Mozambique
1
Central African Republic
1
Croatia
1
Mexico
1
Myanmar / Burma
1
Latin America and the Carribbean
1
Albania
1
Armenia
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
19
European Interagency Security Forum (EISF)
8
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
7
et al.
7
Antares Foundation
6
UNICEF
6
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
5
Save the Children
5
World Health Organisation (WHO)
5
World Health Organization WHO
5
Persaud, C.
4
Terre des Hommes
4
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
3
Charité
3
Deutsches Institut für Menschenrechte
3
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
3
International Committee of the Red Cross
3
International Committee of the Red Cross (ICRC)
3
International Committee of the Red Cross ICRC
3
juris GmbH
3
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
3
Office for the Coordination of Humanitarian Affairs (OCHA)
3
Plan International
3
Report the Abuse
3
Save the Children e.V.
3
Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Gesundheit
3
UN High Commissioner for Refugees
3
UNHCR
3
Adele Harmer and Abby Stoddard, Humanitarian Outcomes
2
AETAS Kinderstiftung
2
BAff
2
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
2
Christina Wille & Larissa Fast
2
Der Paritätische Gesamtverband
2
Deutsch AIDS-Hilfe
2
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
2
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
2
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit
2
Deutscher Bundestag
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
2
European Interagency Security Forum
2
Fegert, J.M.
2
Global Protection Cluster
2
Handicap International
2
ICRC
2
Insecurity Insight
2
Jan Egeland, Norwegian Institute of International Affairs
2
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Max Glaser, European Interagency Security Forum (EISF)
2
medical mondiale e.V.
2
Oxfam Deutschland e.V.
2
Paul Ehrlich Institute
2
Pete Buth, European Interagency Security Forum (EISF)
2
ProAsyl
2
Refugee Trauma Help
2
Robert Koch Institut
2
Robert-Koch-Institut
2
Schweizerisches Rotes Kreuz
2
Siebert, G.
2
Sigmund Freud Privatuniversität
2
The Child Protection Initiative, Save the Children
2
Umweltbundesamt
2
UN Children's Fund UNICEF
2
UN Youth Office
2
United Nations Population Fund
2
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
2
World Health Organization (WHO)
2
A. Träbert
1
ABDA Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
1
Adele Harmer et Abby Stoddard, Humanitarian Outcomes
1
Adele Harmer y Abby Stoddard, Humanitarian Outcomes
1
AGEF
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
aidminutes
1
AIWG
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Alabali-Radovan, R.
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Allaire, A.
1
ALNAP
1
Alva Träbert
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
American Lung Association
1
and C. Hoffmann
1
and E. Möhler
1
and L. Reilly
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Anne Niedermeier
1
Antonia Braus, Maria Victoria Larrateguy, Angela R. Schug, Johan Willems
1
Armstrong, J.
1
ASB - Arbeiter Samariter Bund
1
Asylmagazin
1
Augeo Foundation, dem Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
AWMF
1
AWO Fachstelle Vera
1
AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
Baden-Württemberg Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
1
Barmer
1
Bartl, A.
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
1
BBK
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Bickley, Shaun
1
BildungsCent e.V.
1
Blankenfeld H., H. Kaduszkiewicz, M. M. Kochen et al.
1
Bodenz, Anna
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Breitegger, Alex
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
Brot für die Welt
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesausschuss der Ärzte & Krankenkassen
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesgesundheitsministerium
1
Bundesinstitut für Arzneimittel und Mediziprodukte
1
Bundesinstitut für Risikobewertung
1
Bundesministerium der Justiz und f&uuml
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel - KOK e.V.
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
1
Bundeszentrale für politische Bildung
1
Bureau de la coordination des affaires humanitaires (OCHA)
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
CARE International
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Cedars-Sinai
1
Center for International Peace Operations
1
Child Protection Initiative, Save the Children
1
Child Protection Working Group
1
Child Protection Working Group (CPWG)
1
Child Protection Working Group (CPWG)
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Christina Wille and Larissa Fast
1
Classen, Georg
1
Co. KG
1
Comité Internacional de la Cruz Roja (CICR)
1
Comité international de la Croix-Rouge (CICR)
1
Concern Worldwide
1
Conciliation Resources
1
Conflict Dynamics International
1
Coupland, Robin M.
1
COVIMO
1
David Lloyd Roberts
1
Davis, J.
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche Bischofskonferenz
1
Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V.
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Hebammenverband
1
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
DeZIM Institut
1
DFK
1
Dharini Bhuvanendra
1
Diakonie Deutschland
1
Die Bundesregierung
1
Die Johanniter
1
Dima Zito
1
Dipl.-Psych. Irmgard Weishaupt
1
Dixius, A.
1
DNTDs
1
Dörr P.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Dr. U. Horacek
1
Dr. Wolgang Bautz
1
Dreiner, M.
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
EMCDDA
1
Engagement Global
1
Erzbistum Paderborn
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
Ethno-Medizinische Zentrum e.V.
1
Ethno-Medizinischen-Zentrum und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)
1
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
1
Europäisches Parlament, Europäischer Rat
1
European Interagency Security Forum (EISF) and InterAction
1
European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction
1
Fabienne Heiniger
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Finucane, C.
1
Flatten, G., Gast, U., Hofmann, A., Knaevelsrud, C., Lampe, A., Lieberman, P., Maercker, A., Reddemann, L. & Wöller, W.
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Francesca Bonino and Ian Christoplos
1
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
1
Freie Universität Berlin
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Frings, D.
1
Gerald Muß
1
German Resuscitation Council
1
Germanwatch
1
Germany’s National Public Health Institute (RKI), et al.
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Global Centre for the Responsibility to Protect
1
Global Polio Eradication Initiative GPEI
1
GOAL
1
Goltermann L.
1
Greenpeace
1
Grote, J.
1
Gruber, F.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Handicap International, CBM
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Harmer, Adele
1
Haver, Katherine
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Help Age International
1
Hertie Stiftung
1
Hodgson, L. et al.
1
Hofmann, H.
1
Hueber Verlag GmbH &amp
1
Humanitarian Practice Network
1
Humanitarian Practice Network at ODI
1
I. Friesecke, W. Biederbick,G. Boecken, et al.
1
IASC
1
ICRC - International Committee of the Red Cross
1
Ingo Radtke
1
Iniciativa de Protección de la Infancia, Save the Children
1
InsecurityInsight
1
Institut für Globale Gesundheit
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Integration durch Sprache e.V.
1
Inter-Agency Standing Committee Emergency Directors Group (EDG)
1
Inter-Agency Standing Committee IASC
1
International Comitee of the Red Cross (ICRC)
1
International Committee of the Red Cross, Geneva Centre for the Democratic Control of Armed Forces
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
International Rescue Committee
1
IPPNW
1
Jan Egeland, Institut norvégien des affaires internationales
1
Jan Egeland, Instituto Noruego de Asuntos Internacionales
1
Janina Meyeringh
1
Jentsch, O.
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
John Hopkins Medicine
1
Johns Hopkins Medicine
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
JUMEN
1
Justine Niemczyk
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Lindner
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kamp, U. et al.
1
Kamps, B.S.
1
Karato, Y.
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Katrin Oberndörfer
1
Keppner, B.
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kleefeldt, E.
1
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm
1
Knaevelsrud, C.
1
Koczulla, A Rembert
1
Kohler, S.
1
KOK e.V.
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
1
Kompetenznetz Pulic Health Covid-19
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Krüger, T
1
Kurz, A.
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Larsen, M., Demir, E. and Horvat, M.
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lebenshilfe e.V.
1
LSVD
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
Malteser International
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Mariam Mushtaq
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Mauder, S., K. Geffert
1
Max Glaser, European Interagency Security Forum (EISF)
1
MEDBOX
1
Medizin Fokus Verlag
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Médecins Sans Frontières
1
MIDEM
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Mohammed, L.
1
MSF
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N. Kohl
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Nagham Soda
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Observatoire européen des drogues et des toxicomanies
1
Observatorio Europeo de las Drogas y las Toxicomanías
1
OCHA
1
Oficina de Coordinación de Asuntos Humanitarios (OCAH)
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Oxfam
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Pan American Health Organisation PAHO, OPS
1
Papst Franziskus
1
Patrick Brugger
1
Patrick Vinck ,Phuong Pham
1
People In Aid
1
PlanB Ruhr e.V.
1
Polat, F.
1
Prinzessin Margaret
1
Pro health Regio, et al.
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Protection Cluster
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
Quarks
1
Queeramnesty Schweiz
1
r Verbraucherschutz&#59
1
Rabe, H.
1
Rebecca Holmes
1
refugio Stuttgart e.V.
1
Regina Hiller
1
Regula Buchli
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Rhön-Klinikum
1
RKI
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Robert Koch Institut RKI
1
Robert-Koch-Institut RKI, Deutsches Grünes Kreuz
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Roche Diagnostics
1
Roel G. Cabulang
1
Rüppel, T.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Groth, G. Forte et al.
1
Safeguarding Health in Conflict, et al.
1
Sandisan, P.
1
Schneck, U.
1
Schröder, H.
1
Sean Healy and Sandrine Tiller
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Shehab, F.
1
Singh, Iesha
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
START- Stiftung
1
Stein, S.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Stoddard, Abby
1
Susanne Bartig
1
Süd Wind
1
Swiss Agency for Development and Cooperation SDC
1
T. Wenzel
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
terre des hommes, ECPAT
1
Terres des Femmes
1
The Sphere
1
Thomas Sitte
1
TOUCHDOWN Mathe
1
Trauma & Gewalt
1
UN Country Team in Ukraine
1
UN High Commissioner for Refugees UNHCR
1
UN High Commissioner for Refugees, Protection Cluster
1
UN Office for Disaster Risk Reduction
1
UN Office for the Coordination of Humanitarian Affairs
1
Unfallkasse Berlin
1
UNFPA
1
UNHCR Österreich
1
Uni Bielefeld
1
United Nations Department of Safety and Security (UNDSS)
1
United Nations University
1
Universität Duisburg- Essen
1
Universität Witten
1
Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg
1
University of Zurich
1
UNPD
1
V&R Unipress
1
Vatikanesche Druckerei
1
Velazquez Berumen, A.
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und nachhaltige Entwicklung
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vereinte Nationen
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
War Child International, Women's Refugee Commission
1
We World GVC
1
Welthungerhilfe e.V.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Health Organization
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
World Health Organization, ISDR, EU
1
World Vision
1
Xenion
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Zellmann, H.
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Publication Years
Category
Countries
51
Women & Child Health
30
Key Resources
24
Public Health
16
Capacity Building
3
Clinical Guidelines
3
Protection & Security
2
Pharmacy & Technologies
1
Toolboxes
Refugee
172
Mental Health
41
COVID-19
37
Conflict
27
Global Health Education
21
Planetary Health
12
Disability
5
Rapid Response
5
TB
4
Health Financing Toolbox
4
Social Ethics
3
NCDs
3
Ebola
2
Natural Hazards
2
Specific Hazards
2
Polio
1
Caregiver
1
Pharmacy
1
Aktuelle Zahlen zu Asylanträgen, zur ethnischen Herkunft und Religionszugehörigkeit der Asylbewerber, zum Dublinverfahren, zu Entscheidungen über Asylanträge, zum Flughafenverfahren sowie zu anhängigen Verfahren beim Bundesamt
Sexualität, Lust und Schutz. Die Broschüre richtet sich an männliche Jugendliche mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit sexüller Gesundheit suchen. Fast alle Fragen stammen von geflüchteten Jungen selbst. In vier Fällen wurden sie durch Frag ... more
Sexualität, Lust und Schutz. Die Broschüre richtet sich an männliche Jugendliche mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit sexüller Gesundheit suchen. Fast alle Fragen stammen von geflüchteten Jungen selbst. In vier Fällen wurden sie durch Frag ... more
Der Nationale Pandemieplan besteht aus zwei Teilen. Teil I beschreibt Strukturen und Massnahmen, Teil II stellt die wissenschaftlichen Grundlagen für die Inflünzapandemieplanung und -bewältigung dar. Der vorliegende Teil I wurde von der Arbeitsgruppe Infektionsschutz der Arbeitsgemeinschaft der O ... more

Das Sphere-Handbuch

The Sphere (2018) C1
Humanitäre Charta und Mindeststandards in der humanitären Hilfe Das Sphere-Handbuch stellt einen grundsatzbasierten Ansatz für Qualität und Verantwortlichkeit in der humanitären Hilfe dar. Es beinhaltet eine praktische Anwendung der Grundüberzeugung von Sphere, dass alle von einer Katastrophe ... more
Stand 2.10.2020
16.7.2021
Das Management von Krisen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere auch im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Grundsätzlich liegt die Entscheidungshoheit im Rahmen des Krisenmanagements infektiologischer Gefahrenlagen bei den kommunalen Gesundheitsämtern. Aufgru ... more
Was Kinder gegen COVID-19 tun können!

COVID-19 Snapshot Monitoring (COSMO)

Robert Koch Institut (RKI); Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA); Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT); et al. Robert Koch Institut (RKI); Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA); Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT); et al. (2020) C2
Ergebnisse aus dem wiederholten querschnittlichen Monitoring von Wissen, Risikowahrnehmung, Schutzverhalten und Vertraün während des aktuellen COVID-19 Ausbruchsgeschehens Stand: 14.04.2020 (Version 07-00)
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen ... more
Praxistipps zu Rahmenbedingungen und Nutzung online basierter Kommunikation
Der vorliegende Leitfaden ist als praktisches Tool gedacht, das Leitungs-, Fach- und Betreuungskräfte dabei unterstützen soll, Mindeststandard 4 (Prävention und Umgang mit Gewalt- und Gefährdungssituationen/Risikomanagement) umzusetzen und in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Der Leitfaden ver ... more
Die Erfahrung zeigt, dass sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt vorallem dort ein verbreitetes Phänomen ist, wo die Menschenrechte generellmissachtet werden. Sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt ist zweifellos an sich eine Menschenrechtsverletzung. Fraün und Kinder, die dem Risiko, Opfe ... more
Durch die Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie ist die Arbeit im Migrationsdienst vor zahlreiche neue Herausforderungen gestellt. Um Fachkräfte bei Ihrer Arbeit vor Ort zu unterstützen, hat der deutsche Caritas-Verband e.V. Informationen, Materialien, Tipps und Beispiele aus der Praxis z ... more
Das Papier dreier Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Gruenen im Bundestag fokussiert auf die Situation von Geflüchteten und einigen Migrant*innengruppierungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Die Autorinnen formulieren Forderungen unter anderen zu den Themen Unterbringung von Geflücht ... more
Die Publikation des Deutschen Caritasverbandes mit dem Titel "Von der Unterbringung zum Wohnen" aus der Reihe Fluchtpunkte gibt eine Übersicht zu Standards und Empfehlungen wie Schutzsuchende aus Sicht des Caritasverbades in Deutschland angemessen und menschenwürdig leben (können).
Die Zahl der unbegleiteten und von ihren Eltern getrennten Kinder in Migration und auf der Flucht nimmt auf der Balkanroute ständig zu. Diese Kinder sind in höchstem Masse gefährdet, Opfer von Kinderhandel und Ausbeutung zu werden. terre des hommes und ECPAT Deutschland e. V. haben ihre Lage in D ... more
Im vorliegenden Menschenrechtsbericht beleuchtet das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) die menschenrechtskonforme Ausgestaltung des Alltagslebens in Gemeinschaftsunterkünften sowie die Identifikation, Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Menschen mit Behinderungen.