Guías para programas nacionales y otros interesados directos
Principes directeurs à l’intention des programmes nationaux et autres partenaires
MSF provides treatment for HIV and tuberculosis (TB) in more than 20 countries around the world. The report Burden sharing or burden shifting? How the HIV/TB response is being derailed examines the situation in nine countries where MSF runs programmes: Central African Republic, Democratic Republic ...of Congo, Eswatini, Guinea, Kenya, Malawi, Mozambique, Myanmar and Zimbabwe. With a focus on the financial resources available, this report highlights the current risks and gaps in HIV and TB service delivery in these countries.
Given the findings of gaps in diagnosis, prevention and care services and dwindling resources, MSF calls for a robust assessment of the needs and the resource capacity of each affected country, and calls on international donors to ensure that the financial burden is shared, rather than shifted onto those countries worst affected by the diseases.
more
Ce guide clinique et thérapeutique s’adresse aux professionnels de santé impliqués dans les soins curatifs au niveau des dispensaires et des hôpitaux. Nous avons essayé de répondre le plus simplement possible aux questions et problèmes auxquels est confronté le personnel de santé par des ...solutions pratiques, conciliant l’expérience acquise sur le terrain par Médecins Sans Frontières, les recommandations des organismes de référence tels que l’Organisation Mondiale de la Santé (OMS) et celles des ouvrages spécialisés en la matière.
more
Guide pratique pour bien prescrire les médicaments - On y voit comment la prescription d’un médicament s’inscrit dans un processus participant de maintes considérations, quels principes président au choix d’un médicament, et comment constituer progressivement une liste de médicaments de... prédilection - des produits avec l’emploi desquels on s’est pleinement familiarisé en vue de les utiliser dans la pratique quotidienne. Des exemples illustrent la façon de choisir et de prescrire les médicaments, de s’assurer de l’observance du traitement et de communiquer véritablement avec les patients. Enfin, on examine les différentes sources d’information pharmaceutique en en décrivant les qualités et les défauts.
more
Directrices
Grupos de población clave
A Guideline for Healthcare Professionals From the American Heart Association/American Stroke Association
AHA/ASA Guideline
DOI: 10.1161/STR.0000000000000158
Eine wachsende Anzahl von Studierenden interessiert sich für Global Health. Bisher mangelt es jedoch an ausreichenden Angeboten zur Verwirklichung von studentischen Global-Health-Forschungsprojekten. Um vor diesem Hintergrund interessierte Studierende auf ihrem Weg zum eigenen Global-Health-Forschu...ngsprojekt zu unterstützen, hat die AG Forschungsplattform der Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D), in Kooperation mit weiteren Institutionen, das Handbuch "Forschung mit Weitblick" entwickelt. Neben Hintergrundinformationen und Anregungen zur kritischen Reflexion werden in dem Handbuch eine Auswahl von Forschungsarbeiten mit Global-Health-Bezug sowie erste Schritte zur Umsetzung eines eigenen Forschungsprojekts vorgestellt.
more
Dieses Praxismanual entstand im Rahmen des an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Ulm mit Unterstützung der World Childhood Foundation durchgeführten Projektes „Traumaspezifische Diagnostik und Behandlung von Pflegekindern und Sensibilisierung der Helfersyste...me für die speziellen Bedürfnisse und Rahmenbedingungen von Pflegekindern. Mit diesem Praxismanual soll eine Vernetzung von Jugendhilfe und Gesundheitssystem aufgezeigt werden, mit dem Ziel der umfassenden traumaspezifischen Diagnostik und Behandlung von Pflegekindern abzielt
more
Die aktuelle weltpolitische Lage führt dazu, dass immer mehr potentiell traumatisierte Kinder der Unterstützung von Fachleuten – auch in der psychologischen Grundversorgung - bedürfen. Traumata können bei Kindern aber auch durch Hospitalisationen und damit verbundene medizinische Eingriffe, Un...fälle o.ä. ausgeloest werden, wie im Folgenden beschrieben wird.
Die Diagnose von Traumafolgestörungen bei Kindern ist durch die Tatsache erschwert, dass sie eine Reihe unspezifischer und altersabhängiger Symptome zeigen, die auch bei anderen Störungen auftreten, was unter Umständen zu Fehldiagnosen (ADHS) führen kann.
Aus diesem Grund hat die vorliegende Arbeit zum Ziel, Fachpersonen eine Zusammenstellung grundlegender Informationen zur Entstehung und Diagnostik von Traumafolgestörungen sowie einen Überblick über gängige Diagnoseinstrumente zur Verfügung zu stellen.
more
Die Situation von Kindersoldaten erhält in der Öffentlichkeit zunehmend einen groesseren Stellenwert, Kampagnen wie die Aktion Rote Hand bringen vielen Menschen das traurige Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen näher. Im Mittelpunkt steht dabei das Leben
in den Heimatländern der Betroffenen..., die Verwicklung in Kampfhandlungen oder die Wiedereingliederung in die Gesellschaft.
more
The main purpose of the training package is to develop the minimum skills and knowledge required by personnel involved in wheelchair service delivery. An important aim of the training package is to get it integrated into the regular paramedical/rehabilitation training programs such as physiotherapy,... occupational therapy, prosthetics and orthotics, rehabilitation nursing. Towards this, WHO is posting the whole training package in the Website for the training institutes and wheelchair service providers. The easiest way to make use of the training package is to download the complete package (requires 3 GB space).
more