Search database
Filter
388
Text search: Gewalt
Featured
Language
Document type
No document type
165
Studies & Reports
83
Guidelines
57
Brochures
26
Manuals
18
Fact sheets
15
Strategic & Response Plan
8
Training Material
7
Resource Platforms
4
Situation Updates
2
Infographics
2
Online Courses
1
Countries / Regions
Germany
177
Global
12
Ukraine
8
Western and Central Europe
7
Russia
5
Switzerland
4
Eastern Europe and Central Asia
3
Uganda
2
Indonesia
2
East and Southern Africa
2
West and Central Africa
2
Middle East and North Africa
2
Latin America and the Carribbean
2
Africa
2
Eastern Europe
2
Congo, Democratic Republic of
1
Philippines
1
India
1
South Sudan
1
Iraq
1
Lebanon
1
Syria
1
Rwanda
1
Bangladesh
1
Malawi
1
Argentina
1
Brazil
1
Austria
1
Botswana
1
Lesotho
1
Sri Lanka
1
Western Pacific Region
1
Venezuela
1
Laos
1
Vietnam
1
Spain
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
16
UNICEF
13
Save the Children
10
Plan International
8
World Health Organization WHO
8
et al.
7
World Health Organisation (WHO)
7
Schweizerisches Rotes Kreuz
6
UNFPA
6
WHO
6
UN Children's Fund UNICEF
5
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
4
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
4
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
4
Report the Abuse
4
Terre des Hommes
4
UNHCR
4
United Nations Population Fund UNFPA
4
Berliner & Goldbeck
3
Bundesministerium für Gesundheit
3
Charité
3
Deutsches Institut für Menschenrechte
3
Die Bundesregierung
3
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
3
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
3
juris GmbH
3
Landesärztekammer Baden-Württemberg
3
Papst Franziskus
3
Save the Children e.V.
3
Stein, S.
3
UN Women
3
UNESCO
3
Universitätskliniekum Ulm
3
Women's Refugee Commission, et al.
3
World Health Organization
3
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
2
BAff
2
Bodenz, A.
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
2
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
2
Christa Hanetseder
2
Der Paritätische Gesamtverband
2
Deutsch AIDS-Hilfe
2
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
2
Deutscher Bundestag
2
Diakonie Deutschland
2
European Interagency Security Forum
2
Fegert, J.M.
2
Frauenhauskoordinierung e.V.
2
glokal e.V.
2
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
2
KOK e.V.
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
medical mondiale e.V.
2
Médecins Sans Frontières
2
OCHA Services reliefweb
2
Refugee Trauma Help
2
refugio Stuttgart e.V.
2
Reliefweb OCHA
2
Robert-Koch-Institut RKI
2
Siebert, G.
2
Sigmund Freud Privatuniversität
2
The Global Fund
2
UN High Commissioner for Refugees
2
Vatikanesche Druckerei
2
Zellmann, H.
2
#59&#59
1
. Amini
1
4Children
1
A. Träbert
1
A. Warnke
1
Action against AIDS Germany
1
Addiction Suisse
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Alabali-Radovan, R.
1
Alexander Butchart, Susan Hillis, Angela Burton et al.
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Alva Träbert
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
amp&#59
1
and K. Kahl
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Antidiskirminierungsstelle des Bundes
1
Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.
1
Asylmagazin
1
Augeo Foundation, dem Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
AWO
1
AWO Fachstelle Vera
1
AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
1
Ärzte der Welt
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BafF e.V.
1
BAfF e.V. und BumF
1
Bahar Oghalai
1
Bartl, A.
1
Baumann, R.
1
Bekyol, Y.
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
BMFSFJ, Unicef
1
Bodenez, A.
1
Bodenz, Anna
1
Bozorgmehr, K.
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
Brot für die Welt
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Brücker, H. et al.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
1
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesärztekammer
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Bildung und Forschung
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel - KOK e.V.
1
Bundeszahnärztekammer
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Caritas Wuppertal
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Catholic Relief Services CRS
1
CEDOVIP
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Chen Reis, Ruwan Ratnayake
1
Child Protection in Crisis
1
chtlinge e.V
1
Claudia García-Moreno, and Mark van Ommeren
1
Department Gesundheitswissenschaften der HAW Hamburg.
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche Bischofskonferenz
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Hebammenverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
DeZIM Institut
1
DFK
1
Dharini Bhuvanendra
1
Diakonie Deutschland Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dima Zito
1
Dipl.-Psych. Irmgard Weishaupt
1
Direction du Développement et de la Coopération DDC
1
Dörr P.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
Dr. Wolgang Bautz
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
ECRI
1
Elfriede-Dietrich-Stiftung hat die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
1
Engagement Gobal
1
Erzbistum Paderborn
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
ESD Expert Net
1
Ethno-Medizinische Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinischen-Zentrum und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
1
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
1
Europäisches Parlament, Europäischer Rat
1
Fabienne Heiniger
1
Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München
1
FAU
1
Flatten, G., Gast, U., Hofmann, A., Knaevelsrud, C., Lampe, A., Lieberman, P., Maercker, A., Reddemann, L. & Wöller, W.
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Flüchtlinsrat Thüringen e.V.
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Freie Universität Berlin
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Gerald Muß
1
GIZ
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
Grote, J.
1
Gruber, F.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Hanetseder, C.
1
Harald Dreßing
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Hertie Stiftung
1
Hessisches Ärzteblatt
1
Hogrefe
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Humanitarian Practice Network at ODI
1
IACAPAP
1
IASC
1
Ingo Radtke
1
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Inter-Agency Standing Committee
1
InterAction
1
International Committee of the Red Cross (ICRC)
1
International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies (IFRC)
1
International Rescue Committee
1
IPPNW
1
J. Roer,
1
Janina Meyeringh
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
Joachim Rüppel, Tilman Rüppel
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
JUMEN
1
Justine Niemczyk
1
K. Dreier
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Lindner
1
K. Pfündel
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Karato, Y.
1
Karin Griese, Alena mehlau
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kleefeldt, E.
1
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
1
Knaevelsrud, C.
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Kugler, T.
1
Kunze, K.
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Landesminsiterium Rheinland-Pfalz
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Lau, T.
1
Lebenshilfe Berlin
1
Leisenheimer, M.
1
Leora Ward, Emma Pearce, Dale Buscher et al.
1
LSVD
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
Malteser International
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Medica Mondiale
1
Medica Mundiale
1
Medical Peace Work
1
Medizin hilft e.V.
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
MIDEM
1
MiMi - Mit Migranten für Migranten
1
Ministerio de Salud Argentina
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Ministry of Health, Nutrition & Indigenous Medicine
1
Mohammed, L.
1
Müller, J.
1
Münchner Forum für Islam
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N. Kohl
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V.
1
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
1
Nordt, S.
1
Office of the Special Representative of the Secretary-General on Violence against Children
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organisation mondiale de la Santé
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Oxfam
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
PlanB Ruhr e.V.
1
Prinzessin Margaret
1
Pro health Regio, et al.
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
Protection Cluster
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
1
Queeramnesty Schweiz
1
Queerformat
1
Queermed Deutschland
1
r traumatisierte Fl&amp
1
R. Bühlmann
1
Rabe, H.
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Rebecca Holmes
1
Refugee Guide Online
1
Refugio Villingen- Schwenningen Kontaktstelle f&amp
1
Refugium Flucht und Gesundheit
1
Regina Hiller
1
Regula Buchli
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
RISK
1
Rosner, R. & Steil, R.
1
Rude, B.
1
Rüppel, T.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Sara Grzybek
1
Schneck, U.
1
Schröder, H.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Shehab, F.
1
SODI e.V.
1
Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
START- Stiftung
1
Stichs, A.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Stop Mutilation e.V.
1
Strautmann, M.
1
Sucht Schweiz, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Süd Wind
1
Szenenwechsel
1
T. D. Vloet
1
T. Jans
1
T. Maier
1
T. Wenzel
1
Tanis, K.
1
TERRE DES FEMMES
1
terre des hommes, ECPAT
1
Terres de Femmes, Plan International
1
Terres des Femmes
1
The Alliance, unicef
1
The Lancet
1
The Sphere
1
Thomas Sitte
1
Trauma & Gewalt
1
U. Hausmann
1
UBSKM, DJI
1
UKAid
1
UKE Hamburg
1
UN Children's Fund
1
UN Country Team in Ukraine
1
UN High Commissioner for Refugees UNHCR
1
UN High Commissioner for Refugees, Protection Cluster, Health Cluster
1
UN Women UNODC
1
Unabhängiger Beauftrager für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauch
1
UNAIDS
1
UNDP
1
UNFPA, with contributions from Avenir Health, Johns Hopkins University (USA) and Victoria University (Australia)
1
UNHCR Österreich
1
United Nations Development Programme Iraq (UNDP)
1
United Nations Children’s Fund (UNICEF)
1
United Nations High Commissioner for Refugees UNHCR
1
United Nations Inter-Agency Standing Committee (IASC)
1
United Nations Population Fund (UNFPA)
1
Universität Duisburg- Essen
1
Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg
1
University of Zurich
1
uuml&amp
1
V&R Unipress
1
Vatican Press
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und nachhaltige Entwicklung
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vereinte Nationen
1
War Child International, Women's Refugee Commission
1
WHO, Department of Reproductive Health and Research, London School of Hygiene and Tropical Medicine, South African Medical Research Council
1
WHO, UNFPA, and UNICEF
1
WHO, UNFPA, UNICEF, et al.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
Women’s Refugee Commission (WRC) and The International Rescue Committee (IRC)
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
Word Health Organization
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Xenion
1
Y. Taneli
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Publication Years
Category
Women & Child Health
103
Countries
31
Capacity Building
7
Public Health
3
Key Resources
3
Protection & Security
1
Toolboxes
Refugee
226
Mental Health
69
Global Health Education
21
Conflict
14
COVID-19
14
Disability
7
Health Financing Toolbox
6
Social Ethics
4
Planetary Health
2
HIV
1
Nice multilingual information brochure for refugee women arriving in Germany/Bremen. Includes Information on: - Learn German - Education & Employment - Healthcare & Pregnancy - Protection against Violence - Asylum for Women - Conversation and Contacts in the City All chapters are translated i ... more
Das vom Caritasverband Wuppertal/Solingen herausgegebene Handbuch informiert über die rechtlichen Grundlagen zur gesundheitlichen Versorgung von Flüchtlingen. Enthalten sind auch die im Projekt „Qualität ist kein Zufall – Neue Standards in der Flüchtlingsarbeit“ entwickelten Checklisten un ... more
Junge Geflüchtete, die gemeinsam mit ihren Familien nach Deutschland gekommen sind, finden in dieser Broschüre wichtige Informationen zu ihrer ersten Zeit in Deutschland: Welche Rechte haben Jugendliche in Deutschland und wie kann man diese durchsetzen? Was ist Diskriminierung und was kann man da ... more
Die Zahlen aus dem Versorgungsbericht der BAfF zeigen, dass die Angebote der spezialisierten Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ) stärker nachgefragt werden denn je. Es konnten zwar über 21.000 Klient*innen versorgt werden – doppelt so viele wie noch 5 Jahre zuvor. Da s ... more
Diese Studie liefert einschlägige Informationen aus erster Hand über die Lebenswirklichkeit von syrischen Kindern, die arbeiten müssen: in ihrem Heimatland, in den Nachbarstaaten oder in Europa. Der syrische Bürgerkrieg ist die schlimmste humanitäre Katastrophe unserer Zeit. Hunderttausende Men ... more
Die Risiken für Kinder, Opfer sexüller Ausbeutung zu werden, haben in den vergangenen Jahren eher zu- als abgenommen. Dies stellte Ende 2013 die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen zum Thema Prostitution von Kindern fest. Neben Sklaverei ist Kinderprostitution eine der offensichtlich i ... more
Die befragten Jugendämter und Fachverbände schildern laut des Berichts einerseits einen guten Ablauf des Verteilverfahrens. Zugleich dokumentiert der Bericht, dass junge Menschen sich der Verteilung noch immer entziehen, untertauchen und sich eigenständig zu Freunden und Verwandten oder in städt ... more
Das Handbuch soll die Ausbildung in unterschiedlichen Gesundheitsberufen, beispielsweise in der Physiotherapie, Ergotherapie oder der Pflegeausbildung, um den Faktor interkulturelle Kompetenz bereichern.
Diese Broschüre bietet einen Einstieg für Men-schen, die sich Gedanken darüber machen wollen, inwiefern ihre Wahrnehmungen und Berichte über den Globalen Süden in rassistische und koloniale Strukturen verwickelt sind. Sie führt in zentrale Themen wie Kolonialismus und Rassi ... more
Neben vielen gemeinnützigen Lern- und Austausch-programmen gibt es auch immer mehr kommerzielle Angebote im ‒ offensichtlich lukrativen ‒ Geschäftsfeld Reisen und „Helfen“. Viele Sendeorganisationen und Reiseveranstalter richten ihre Angebote immer stärker an den Wüns ... more
Positionen, Lernziele und methodische Empfehlungen. Mit diesem Dokument soll die Diskussion um mögliche Konzepte zur Erweiterung der medizinischen Ausbildung um das disziplinübergreifende Fachgebiet Global Health anzuregen, bestehende fachliche Ressourcen unter diesem Dach zu vereinen und von stu ... more
Guiding framework for development cooperation, Working paper 2017. This document was drawn up on the basis of expert publications and inputs from partners in the GIZ regional programme Psychosocial Support for Syrian and Iraqi Refugees and Internally Displaced People1 in order to serve as guidanc ... more
Grundlagen für eine künftige ressortübergreifende Strategie für globale Gesundheit
Die Situation von Kindersoldaten erhält in der Öffentlichkeit zunehmend einen groesseren Stellenwert, Kampagnen wie die Aktion Rote Hand bringen vielen Menschen das traurige Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen näher. Im Mittelpunkt steht dabei das Leben in den Heimatländern der Betroffenen ... more
8. Ausgabe

Allegados de perso- nas con problemas de adicción: ¿cómo actuar?

Addiction Suisse; Schweizerisches Rotes Kreuz (2019) C2
Accessed: 20.03.2019
Mood disorders Chapter E.4 2018 edition
In den letzten Jahren hat die öffentliche Debatte über Kinderschutzfragen zu entscheidenden Veränderungen - sowohl in der Öffentlichkeit wie in der Fachdebatte in Deutschland - geführt. Anfang 2012 trat ein neues Bundeskinderschutzgesetz in Kraft; der Aufarbeitungsprozess nach dem Missbrauchssk ... more