Am 01. Dezember 2020 hat das Deutsche Institut für Menschenrechte seinen fünften Bericht an den Bundestag über die Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland vorgestellt. Gemäß dem Gesetz über die Rechtsstellung und Aufgaben des Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMRG) legt ...das Institut dem Deutschen Bundestag einen solchen Bericht seit 2016 jährlich vor.
Der fünfte Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Er wurde anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte, dem 10. Dezember, veröffentlicht. Das Gesetz sieht vor, dass der Bundestag zum Bericht des Instituts Stellung nehmen soll.
more
Oct 6, 2021. Entschlossene Solidarität oder endlose Krise.
Vortrag für: Tag der Forschung und Beratung der kath. Universität von Misiones (UCAMI), Argentinien
n dem von medica mondiale e. V. veröffentlichten Konzeptpapier "Qualifizierungsmaßnahmen zu Stress- und Traumasensibilität für multidisziplinäre Teams im Kontext von Flucht" werden Erfahrungswerte für die Entwicklung und Umsetzung einer stress- und traumasensiblen Organisationskultur vorgestel...lt. Das Konzeptpapier ist gedacht für Organisationen, die Fortbildungen zu Gewalt und Trauma für Mitarbeitende im Kontext Flucht, insbesondere in Geflüchteten-Unterkünften, durchführen (möchten)
more
Informationen zu gesundheitlichen Auswirkungen sommerlicher Hitze und Hitzewellen und Tipps zum vorbeugenden Gesundheitsschutz
Analysis of microfilaria prevalence data from 430 communities
Eine Informationsschrift für Ärztinnen und Ärzte, Beraterinnen und Berater unter Verwendung von Information der WHO
This project aimed to reduce the risk of vector-borne infection with Chagas disease by
controlling triatomine bugs, the vectors transmitting the parasite of Chagas disease, and
establishing an epidemiological surveillance system with community participation.
Dieser Bericht enthält eine neue Strategie für Investitionen in die Gesundheit als Beitrag zur Wirtschaftsentwicklung, vor allem in den ärmsten Ländern der Welt, auf der Grundlage einer neuen globalen Partnerschaft zwischen sich entwickelnden und entwickelten Ländern. Zügiges und mutiges Hande...ln könnte zum Ende dieser Dekade mindestens 8 Millionen
Menschenleben pro Jahr retten, die Lebensdauer und die Leistungsfähigkeit der Armen erhöhen und ihre wirtschaftliche Lage verbessern Hierfür wären zwei wichtige Initiativen zu ergreifen: eine deutliche Erhöhung der Mittel, die für Gesundheit ausgegeben werden,sowohl durch die armen Länder als auch durch die Geber und eine Beseitigung der nichtfinanziellen Hindernisse, die arme Länder in ihrer Fähigkeit zur Bereitstellung von Gesundheitsdiensten einschränken
more
Diskriminierungssensibler Umgang mit Patient*innen ermöglicht allen Menschen gesundheitliche Hilfe aufzusuchen. Im Gesundheitssystem gibt es Menschen, die weniger sichtbar sind als andere. Damit sich Ärzt*innen, Therapeut*innen, Pflegende und andere im Gesundheitssystem
Tätige stärker mit indiv...iduellen Bedürfnissen von Patient*innen auseinandersetzen, gibt dieser
Leitfaden Impulse.
more
El asesoramiento sobre lactancia materna es una interacción bidireccional entre un/a asesor/a con formación en lactancia
materna y una o varias mujeres embarazadas, madres u otras personas cuidadoras de niños/as menores de dos años
(normalmente). El proceso consiste en escuchar inquietudes, ab...ordar distintas cuestiones, instruir en torno a la lactancia
materna y observar y acompañar el proceso normal de lactancia materna y las dificultades que puede plantear. El propósito
del asesoramiento sobre lactancia materna es empoderar a las mujeres para que la practiquen y fortalecer las prácticas de
cuidados receptivos, respetando en todo momento su situación personal y su voluntadx
more
The Disability inclusion guide for action supports ministries of health and their partners in both advancing health equity for persons with disabilities by identifying entry points, and planning appropriate actions that strengthen the health system through disability inclusion. It focuses on address...ing the contributing factors which relate to the health system – namely, the attitudinal,
institutional, and physical barriers faced by persons with disabilities across all health system building blocks. Such factors include the exclusion of persons with disabilities in governance and decision-making processes in the health sector; gaps in knowledge, negative attitudes, and discriminatory practices among the health and care workforce; inaccessible physical infrastructure, health
information and communication; and a lack of information or data collection and analysis on disability in monitoring and evaluation in the health system.
more
إن أهمية الفواكه والخضروات في النظم الغذائية الصحية والمغذية معروفة جيدًا ، وفي السنوات الأخيرة تم تشجيع المستهلكين على تناول المزيد من هذه المنتجات. بالنسبة للعدي...د من البلدان ، ولا سيما البلدان النامية ، أصبحت هذه المنتجات سلعة قيمة. وفي الوقت نفسه ، تتزايد مشكلات سلامة الأغذية المرتبطة باستهلاك الفواكه والخضروات الطازجة الملوثة بالكائنات الحية الدقيقة
more
The module is currently available in English, French, Nepali, Portuguese, Russian, and Spanish
It is our hope and prayer that the guidance and multiple tools provided herein to manage
the entire lifecycle of a food security program are useful to our food security staff, our
local partners, and our fellow international Cooperating Sponsors throughout the world.
Developing protocols for use with refugees
and internally displaced persons
Adapted from the WHO's Decision-Making Tool for family
planning clients and providers