In 2011, ICTC developed a Trachoma Action Plan (TAP) planning guide to support national health officials in endemic countries. This resource was developed to complement the 2020 INSight roadmap by helping countries create specific national plans detailing how they will reach elimination targets in t
...
heir own particular contexts.
more
BMZ Papier 1
Gesundheit ist nicht nur Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben, sondern auch essenziell für die gesellschaftliche und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in unseren Partnerländern. Die gegenwärtige COVID-19 Pandemie zeigt, welche Gefahren von Infektionskrankheiten ausge
...
-hen. Der Erreger der Pandemie SARS-CoV-2 gibt auch einen Hinweis auf die Bedeutung zoono-tischer, also zwischen Tier und Mensch übertragbarer, Krankheiten. Es ist zu erwarten, dass diese Art von Erregern in der Zukunft noch häufiger auftreten wird. Eine wachsende Weltbevölkerung, Klimawandel, steigende Mobilität, Vordringen des Menschen in bisher unberührte Lebensräume, industrielle Landwirtschaft und Nutztierhaltung sind Faktoren, die das Risiko für das Entstehen bzw. für eine schnelle Ausbreitung von Krankheitserregern erhöhen
more
CBM está comprometida con el principio de que las personas con discapacidad deben poder participar plenamente en la sociedad en igualdad de condiciones. Nuestro planteamiento se basa en los principios de la Convención de Naciones Unidas sobre los Derechos de las Personas con Discapacidad (CDPD) y
...
en la responsabilidad de CBM de fomentar la accesibilidad y los principios del diseño universal en todos los ámbitos de su trabajo, incluyendo las comunicaciones y el contenido digital de CBM. La fnalidad de este set de herramientas es compartir una selección de herramientas y recomendaciones correspondientes a la accesibilidad de las Tecnologías de la Información y Comunicación (TIC). Basándose en estándares internacionales y en el análisis de las tecnologías disponibles, estas herramientas y recomendaciones tienen como objetivo contribuir a la inclusión social y económica de las personas con discapacidad garantizando que la información sea equitativamente accesible.
more
Recommandations pour une Approche de Santé publique.
Juin 2013.
Die durch den Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration der FAU durchgeführte Studie untersucht Themengebiete rund um Migration und Integration in Deutschland. Auf Grundlage einer umfassenden Desktop-Recherche sowie anhand eines Scenario-Buildings entwarf die Studie mit einem interdiszipl
...
inären Expert*innenteam aus ganz Deutschland ein Zukunftsbild anhand der Frage: Wie sieht Integration in Deutschland im Jahr 2030 aus?
more
un curriculum de formation
Eine kinderrechtliche Analyse basierend auf einer Befragung der 16 Bundesländer