Report Shows Egregious Attacks on Health Care by Syrian Government Have Devastated Aleppo’s Medical System
Hinweise und Wissenswertes für ehren- und hauptamtliche Ünterstzung von Flüchtlingen. Die Broschüre des Flüchtlingsrats klärt zum einen über Fluchtursachen und Fluchtwege auf. Sie erklärt außerdem die wichtigsten Details des Asylrechts, von Anhörungen über Residenzpflicht bis hin zu Härt...efallanträgen. Und sie informiert über die Möglichkeiten und Grenzen der ehrenamtlichen Unterstützung.
more
Praxishilfe. Zusammengestellt von den SprachlehrerInnen SEPA in EQUAL II
Ein Handbuch für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Baden Württemberg. Es ist ein Buch zum „Immer-Griffbereit-haben“ im handlichen Taschenformat. Auf 140 Seiten sind die wichtigsten Themen für die Arbeit mit Flüchtlingen zusammengestellt und mit informativen Hinweisen, guten Beispielen a...us der Praxis, wichtigen Adressen und Ansprechpartnern angereichert. Das Handbuch können Sie kostenlos bestellen.
more
Jeder ehrenamtliche Helfer in und um Würzburg kann sich an Standpunkt e.V. wenden und kostenlos Skripte bekommen. Schreibt dazu bitte eine Mail an info@standpunkt-ev.de
Jeder ehrenamtliche Helfer in und um Würzburg kann sich an Standpunkt e.V. wenden und kostenlos Skripte bekommen. Schreibt dazu bitte eine Mail an info@standpunkt-ev.de
Impact of EU policies on accessing protection. The report highlights the tragedy hundreds of thousands of people face when seeking protection in Europe. Women, men and children escaping war, repression and violation of human rights often turn to Europe in the hope of finding a safe haven. But many a...re instead confronted with bureaucratic hurdles, denial of protection and inconsistent reception standards across Europe.
more
Possible developments in transit countries over the next 6 months, 24 March 2016
This policy discussion paper is designed to give an overview of the legal and policy implications of the dealat the present time.This paper is not designed to be an exhaustive statement or exploration of all issues –rather, its purpose is to highlight the key policy and legal challenges which the ...EU-Turkey Deal has created at this early stage from the perspective of forced migrants.
more
Health Workers and Health Facilities under Attack 2015, and Early 2016
Nul n'est à Ll'abrid'un traumatisme psychique. Trauma-Broschüre Wenn das Vergessen nicht gelingt. French Version.
Diese Broschüre richtet sich an Frauen, Männer und Kinder, die Traumatisches erlebt haben, und ihre Angehörigen. Die Broschüre informiert anhand konkreter Beispiele über Entstehu...ng, Folgen und Bewältigung der Posttraumatischen Belastungsstörung.
more
Dieser Wegweiser beantwortet Fragen zur Entstehung und Behandlung der psychischen Erkrankungen nach traumatischen Erlebnisse. Er ist in den Sprachen Arabisch, Deutsch, Englisch und Kurdisch (Kurmanci) erhältlich.
Informationen für ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen. Diese Broschüre informiert über die Situation von Flüchtlingen in Deutschland, darüber, wie sich traumatische Erlebnisse bei Flüchtlingen auf die Gesundheit und das alltägliche Leben auswirken können und wie dies die ärztlichen und psyc...hotherapeutischen Beziehungen beeinflussen kann. Sie liefert Informationen zu Rahmenbedingungen der Behandlung, die es zu berücksichtigen gilt, wie den Aufenthaltsstatus und die damit einhergehende Kostenträgerschaft für ärztliche, psycho-therapeutische und auch Dolmetscherleistungen.
more
(für Asylsuchende, Geflüchtete und Anerkannte). Handreichung zum Infektionsschutz in Einrichtungen zur gemein-schaftlichen Unterbringung (EgU) von Asylbewerbern
Stand März 2022
The report is based on in-depth qualitative research in countries along the Eastern and Central Mediterranean routes. It focuses on Iraqi and Nigerian migrants as case studies, as Nigeria is the number one country of origin for migrants travelling along the Central Mediterranean route. Iraqis repres...ent the third biggest group of migrants who travelled along the Eastern Mediterranean route in 2016.
more
These WHO guidelines which were updated in 2018, are valid for any country and suitable to local adaptations, and take account of the strength of available scientific evidence, the cost and resource implications, and patient values and preferences.
The 2018 edition of the guidelines includes the re...vision of the recommendation regarding the use of 80% fraction of inspired oxygen (high FiO2) in surgical patients under general anaesthesia with tracheal intubation and the update of the section on implementation. Between 2017 and 2018, WHO re-assessed the evidence on the use of high FiO2 by updating the systematic review related to the effectiveness of this intervention to reduce SSI and commissioning an independent systematic review on adverse events potentially associated with it. Based on the updated evidence, the GDG decided to revise the strength of the recommendation from strong to conditional.
more