Suchtmedizinische Reihe
Band 5
Accessed: 14.03.2019
Proporciona herramientas para ayudar a organizar un día para el diálogo comunitario acerca de la salud mental. Habla sobre la logística de encontrar un lugar, formar una red de socios; reclutar participantes y facilitadores, organizar la reunión e identificar las medidas de seguimiento. Nota: Ha...brá copias impresas de este documento disponibles en el futuro cercano.
more
Mental health issues are usually given very low priority in health service policies. Although this is changing, African countries are still confronted with so many problems caused by communicable diseases and malnutrition that they have not woken up to the impact of mental disorders. Every country m...ust formulate a mental health policy based on its own social and cultural realities. Such policies must take into account the scope of mental health problems, provide proven and affordable interventions, safeguard patients’ rights, and ensure equity.
more
Diese dienen als Leitlinien zur Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von unterkunftsspezifischen Schutzkonzepten. Differenziert nach zentralen Handlungsfeldern zeigen die Mindeststandards einen Weg auf, wie der bedarfsgerechte Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften für Geflüchtete... sichergestellt werden kann. Annexe zur Umsetzung der Mindeststandards für LSBTI* Geflüchtete, geflüchtete Menschen mit Behinderung und geflüchtete Menschen mit Traumafolgestörungen komplementieren die Mindeststandards. In einem mehrstufigen Prozess unter Beteiligung der Partner:innenorganisationen der Bundesinitiative, Vertreter:innen aus Landesministerien, Landes- und kommunalen Behörden sowie Gewaltschutzkoordinator:innen und -multiplikator:innen wurden die Mindeststandards 2021 aktualisiert (April 2021).
more
Recognition, Assessment and Treatment
National Clinical Guideline Number 159
International Journal of Mental Health Systems December 2011, 5:3
Community mental health programs in low-income countries face a number of challenges. Using a case study methodology developed for this purpose, it is possible to compare programs and begin to assess the effectiveness of diverse serv...ice delivery models
more
In these guidelines we use the term gambling problems to refer to
difficulties over time in limiting money or time spent on gambling,
which leads to adverse consequences for the person, others, or for
the community. This could include someone whose gambling is having
a great enough impact on the...ir life to receive a diagnosis of a gambling
disorder, but may also include people with less severe problems.
Gambling problems are mental health problems. In addition, people
with gambling problems are likely to have other common mental health
problems, such as depression, anxiety and substance use problems.
more
urn:nbn:de:0111-pedocs-107105
Das Heft bietet eine Fülle von Informationen und enthält wertvolle Tipps zum kultursensiblen Umgang
Für behinderte Menschen und ihre Familien ist es nicht immer leicht, sich im Dickicht der Sozialleistungen zu Recht zu finden. Kommen sprachliche Probleme hinzu, entstehen weitere Barrieren. Die Broschüre „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“ vermittelt einen ersten Überblick üb...er die Leistungen, die Menschen mit Behinderungen zustehen.
Sie ist erhältlich in Deutsch, in Türkisch-Deutsch, in Deutsch-Russisch, in Arabisch und in Vietnamesisch.
more
Für behinderte Menschen und ihre Familien ist es nicht immer leicht, sich im Dickicht der Sozialleistungen zu Recht zu finden. Kommen sprachliche Probleme hinzu, entstehen weitere Barrieren. Die Broschüre „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“ vermittelt einen ersten Überblick üb...er die Leistungen, die Menschen mit Behinderungen zustehen.
Sie ist erhältlich in Deutsch, in Türkisch-Deutsch, in Deutsch-Russisch, in Arabisch und in Vietnamesisch.
more
Dieses Handout erklärt, was ein psychisches Trauma ist, beschreibt mögliche Folgen einer Traumatisierung und gibt wichtige Hinweise, was beim Umgang mit traumatisierten Menschen zu beachten ist – von der respektvollen Haltung (etwa: Betroffene sollen und dürfen selbst entscheiden, welche Hilfe ...sie annehmen wollen!) über hilfreiche Verhaltensweisen der Helfenden (etwa: Gesprächsangebote machen - nicht abwiegeln, aber auch nicht drängeln) bis hin zu Dingen, die man nicht tun sollte (z.B. alles ganz genau wissen wollen). Das Handout geht auch knapp darauf ein, wie Helfende sich vor potentiellen Überforderungen schützen können
more
This report tells the stories of some of the world’s 7.1 million refugee children of school age under UNHCR’s mandate. In addition, it looks at the educational aspirations of refugee youth eager to continue learning after secondary education, and highlights the need for strong partnerships in o...rder to break down the barriers to education for millions of refugee children.
more
Aktualisiert: Debattenorientiertes Unterrichtsmaterial zu Klimaschutz, Klimapolitik und Klimagerechtigkeit zur Weltklimakonferenz 2018, Kohlekommission, Hambacher Wald und IPCC-Klima-Sonderbericht.
Die Handreichung zeigt, wie die von den Vereinten Nationen in 2015 verabschiedete Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) in den schulischen Unterricht integriert werden kann und leistet zugleich einen Beitrag zur Realisierung der ...in den 17 SDGs festgeschriebenen Zielsetzungen.
more
Case study
Alliance Ukraine’s experience integrating HIV, harm reduction and sexual and reproductive health programming
The government of Kazakhstan has committed to ensuring that children with disabilities have access to inclusive education and it has taken the important step of ratifying international human rights treaties enshrining the rights of people with disabilities, including the right of children with disab...ilities to inclusive, quality education. The government has also introduced legal and policy changes toward an inclusive education system for children with disabilities. It has committed to ensuring that 70 percent of mainstream schools are inclusive by 2019.
However, this report finds that progress towards genuine inclusive education is slow. In order for the government to succeed in ensuring that all children can access an inclusive, quality, and free primary and secondary education on an equal basis with others in the communities in which they live, it will need to fundamentally transform its policies and approach to education and address negative attitudes more broadly towards people with disabilities in Kazakhstan.
more